Fragen zum W177

Mercedes A-Klasse W177

Kleinere Technik-, Ausstattungs-, Bedienungs-, oder allgemeine Fragen die keinen eigenen Thread brauchen, können hier besprochen werden.

So können wir vielleicht die Übersichtlichkeit der Threads etwas verbessern.

Grüße SternSchlachtSchiff

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@enriche schrieb am 3. September 2018 um 21:46:24 Uhr:


Naja, mich würde den Hintergrund seiner Hilfsbereitschaft interessieren. Irgendwie kommt mir das komisch vor. Wobei manche Aussagen von ihm ziemlich am Ziel vorbei schießen.

Muss man denn hierfür einen Hintergrund haben? Einfach dankbar zu sein, würde ausreichen, anstatt es zu hinterfragen, zu kritisieren oder in der Form zu kommentieren! Dabei ist es irrelevant, ob man seit einem Monat oder einem Jahr angemeldet ist. Und zu behaupten, manche Aussagen schießen ans Ziel vorbei, ohne diese zu benennen, empfinde ich als bloße Unterstellung. Ggf solltest du Personen aus dem Forum befragen, denen man durch Aussagen meinerseits bereits weiterhelfen konnte und dankbar dafür sind, dass sich jemand mit den Themen befasst. Alles Gute für dich!

5939 weitere Antworten
5939 Antworten

Zitat:

@troubadix schrieb am 27. März 2018 um 09:32:22 Uhr:


Bei mir ist noch eine Telefonantenne in der Bestellung aufgeführt, wofür ist die genau? Ich habe ein iPhone und werde eventuell nur CarPlay nutzen , hat aber ja auch Nachteile da ich dann die Kontakte nicht im Navi nutzen kann (wobei man mal abwarten muss bis die ersten Tests rauskommen)

Die Telefonantenne müsste aus dem Paket "Multifunktionstelefonie" stammen. Dieses leitet das Signal vom Telefon an die Außenantenne weiter und verstärkt es somit. Wireless Charging ist ebenfalls in dem Paket mit dabei, gibt es jedoch auch einzeln.

Ich werde mir das Paket sparen. Telefonieren kannst du auch ohne das Paket über das MBUX. Kontakte sollten ebenfalls ganz normal synchronisiert werden. CarPlay werde ich ebenfalls noch parallel nutzen. Daher, lieber die knapp über 500,- in etwas anderes stecken oder sparen. 🙂

Blöde Frage, wie wird spotify in mbux übertragen?

Wenn ich es richtig verstanden habe, wird ohne das Smartphone integration paket, der sound ganz normal via Bluetooth übertragen. Ich nehme an, dass dies dann das Standard Protokoll (a2dp) ist und nicht das apt-x. Oder? Jemand hier Infos?

Wenn ich nun das integration Paket habe wie wird dann übertragen? Über usb? Oder geht dies dann auch über Bluetooth?

Hintergrund der Frage: Ich finde ein burmester system wenig sinnvoll, wenn ich per Bluetooth übertrage.. Kommt mir ein wenig vor wie "Perlen vor die XXX"

Zu guter letzt: Kann' hey mercedes ' auch spotify steuern? Das wäre super..

Hat hier jmd Ahnung?

Gruß

Sieht man eigentlich irgendwann auch die bestellten a Klasse in der Mercedes Me App oder sonstwo online? Oder geht das nur mit bereits gebauten Modellen?

Zitat:

@troubadix schrieb am 27. März 2018 um 11:13:08 Uhr:


Sieht man eigentlich irgendwann auch die bestellten a Klasse in der Mercedes Me App oder sonstwo online? Oder geht das nur mit bereits gebauten Modellen?

Sobald du die Nummer der Auftragsbestätigung hast, kannst du sie in der Mercedes me App und auf der Mercedes me Webseite einfügen und deine Bestellung sehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@D.Schneider schrieb am 27. März 2018 um 10:48:27 Uhr:


Blöde Frage, wie wird spotify in mbux übertragen?

Wenn ich es richtig verstanden habe, wird ohne das Smartphone integration paket, der sound ganz normal via Bluetooth übertragen. Ich nehme an, dass dies dann das Standard Protokoll (a2dp) ist und nicht das apt-x. Oder? Jemand hier Infos?

Wenn ich nun das integration Paket habe wie wird dann übertragen? Über usb? Oder geht dies dann auch über Bluetooth?

Hintergrund der Frage: Ich finde ein burmester system wenig sinnvoll, wenn ich per Bluetooth übertrage.. Kommt mir ein wenig vor wie "Perlen vor die XXX"

Zu guter letzt: Kann' hey mercedes ' auch spotify steuern? Das wäre super..

Hat hier jmd Ahnung?

Gruß

Spotify kannst du per Bluetooth übertragen.

Perlen vor die Säue ist eine gute Anlage nie, denn sie wird immer besser klingen als eine schlechte Anlage. Davon abgesehen ist selbst die Extreme Einstellung in Spotify „nur“ 320kbps. a2dp hat maximal 354kbps, aber durch Kompresssionsverlust im Schnitt 256kbps. Aptx bringt dir da also im Prinzip nichts. Abgesehen vom direkten Vergleich direkt nacheinander wirst du also vermutlich keinen Unterschied auf Dauer hören, weil sich das Gehör anpasst.

Leider gibt es in der Mercedes Me App keinen Demo Modus wo man sich schon mal anschauen könnte was denn so geht.

@Danteone Danke

Zitat:

@troubadix schrieb am 27. März 2018 um 11:38:16 Uhr:


Leider gibt es in der Mercedes Me App keinen Demo Modus wo man sich schon mal anschauen könnte was denn so geht.

@Danteone Danke

Die Auftragsbestätigungsnummer konnte mir mein Händler nach 3 Tagen sagen. Seitdem kann ich mein bestelltes Auto auch in der App und Online sehen.
Übrigens ist es wohl wichtig, dass die E-Mail-Adresse in der App und bei Bestellung bei Mercedes identisch sind.

Was meinst du denn mit Demo-Modus?

Mit Demo Modus meine ich das man ein Demo Fahrzeug in der App hat und dort dann alle Funktionen testen kann

Es gibt eine Demo-Version für das MBUX:
https://emma41-cache.daimler.com/.../index.html

Darüber hinaus weiss ich grad nicht was du noch testen möchtest, bzw. was man online noch testen könnte.

Zum Beispiel die Anzeige der Fahrdaten , Verbrauch usw.. in der Volvo App geht das

Die Volvo App habe ich letztens bei einem Kollegen gesehen. Fand ich schon sehr cool. Da es mein erster Mercedes wird, bin ich gespannt wie gut und umfangreich die App ist. Laut Austtatung sollte ich das maximale (abgesehen von den Concierge-Servicen) an Umfang haben.

Jup, bei mir ist es das gleiche und zur Vorfreude wäre ja eine Demo der App ganz cool

So ähnlich wird das aussehen....

.....usw....usw....

Ahhh noch die Fernentriegelung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen