Fragen zum W177

Mercedes A-Klasse W177

Kleinere Technik-, Ausstattungs-, Bedienungs-, oder allgemeine Fragen die keinen eigenen Thread brauchen, können hier besprochen werden.

So können wir vielleicht die Übersichtlichkeit der Threads etwas verbessern.

Grüße SternSchlachtSchiff

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@enriche schrieb am 3. September 2018 um 21:46:24 Uhr:


Naja, mich würde den Hintergrund seiner Hilfsbereitschaft interessieren. Irgendwie kommt mir das komisch vor. Wobei manche Aussagen von ihm ziemlich am Ziel vorbei schießen.

Muss man denn hierfür einen Hintergrund haben? Einfach dankbar zu sein, würde ausreichen, anstatt es zu hinterfragen, zu kritisieren oder in der Form zu kommentieren! Dabei ist es irrelevant, ob man seit einem Monat oder einem Jahr angemeldet ist. Und zu behaupten, manche Aussagen schießen ans Ziel vorbei, ohne diese zu benennen, empfinde ich als bloße Unterstellung. Ggf solltest du Personen aus dem Forum befragen, denen man durch Aussagen meinerseits bereits weiterhelfen konnte und dankbar dafür sind, dass sich jemand mit den Themen befasst. Alles Gute für dich!

5939 weitere Antworten
5939 Antworten

Zitat:

@1235813 schrieb am 22. August 2018 um 16:02:15 Uhr:


...von weitem...

Geh mal vom Schlauch runter 😁
Und eigentlich heißt es von Weitem 😁

Nach neuer Rechtschreibreform klein ;-)

Wie Schlauch, wo? 😉

Zitat:

@1235813 schrieb am 22. August 2018 um 16:35:25 Uhr:


Nach neuer Rechtschreibreform klein ;-)

Wie Schlauch, wo? 😉

Haha, ich glaube jetzt kommen wir wirklich ein bisschen vom Thema ab 😁

Zitat:

@alexey2k schrieb am 22. August 2018 um 08:52:59 Uhr:


Weiß gar nicht, wieso man sich darüber so aufregen kann. Audi macht das bei A6, Q7 etc. mittlerweile bei gewissen Motorisierungen auch schon so. Da wird man sich langsam oder sicher dran gewöhnen müssen, wenn die Städte "sauberer und ruhiger" werden sollen, zudem wird es aufgrund der Elektrofahrzeuge bald so oder so komplett entfallen. Dann gibt es hoffentlich nur noch riesige Diffusor. 😁

Hab aktuell den Audi A6 als 3.0l der hat auch Fakeblenden.. 😁
Anbei im Anhang 😁

Ähnliche Themen

Moin,

das mit den Fakeblenden ist doch so was von egal. Zumindest für mich. Peinlicher wäre wenn da kleine Stummelrohre in den Blenden sichtbar wären.
Als Designlwment finde ich es gut.

Gruß Andre

Bin ganz deiner Meinung! Selbst beim E-Klasse Coupé mit dem 220er hatte ich die Blenden.
Wobei ich da sagen muss, der Auspuff hat unter den Blenden durch geblasen 😁

Übrigens bekommt die Limousine wohl eine Heckklappe, die sich per Fußtritt unter den Kofferraum öffnen lässt

Zitat:

@Danteone schrieb am 23. August 2018 um 11:01:25 Uhr:


Übrigens bekommt die Limousine wohl eine Heckklappe, die sich per Fußtritt öffnen lässt

Geht die davon nicht kaputt? 😁 😁 😛 😛 😛

Unter den Kofferraum natürlich 😉

Zitat:

@Danteone schrieb am 23. August 2018 um 11:01:25 Uhr:


Übrigens bekommt die Limousine wohl eine Heckklappe, die sich per Fußtritt unter den Kofferraum öffnen lässt

Kann ich bestätigen. Hier wird es HANDS-FREE ACCESS und auch eine EASY-PACK Heckklappe geben.

Puh... EASY-PACK-Hecklappe wäre insbesondere auch für den Hatchback ideal. Die Kofferraumklappe ist doch recht schwer und bspw. für meine Frau mit ihren 160cm Größe doch schwer zu schließen 🙄.

Aber geht sie nur durch Kick auf, oder hat sie auch einen Knopf zum zumachen?

In der Regel ist der Knopf aber auch in der Höhe, wie der Griff. Wenn deine Frau da nur schwer dran kommt, hilft der Knopf auch nicht, oder?

Zitat:

@Danteone schrieb am 23. August 2018 um 12:00:45 Uhr:


Aber geht sie nur durch Kick auf, oder hat sie auch einen Knopf zum zumachen?

In der Regel ist der Knopf aber auch in der Höhe, wie der Griff. Wenn deine Frau da nur schwer dran kommt, hilft der Knopf auch nicht, oder?

EASY-PACK würde ja bedeuten, dass du in der Heckklappe den Knopf zum Schließen des Kofferraumes haben wirst 🙂 Beim W177 haben viele danach gefragt, man hat sich aber bewusst dagegen entschieden. Aus meiner Sicht ist es auch nicht erforderlich. Des Weiteren haben viele ja auch gewünscht, dass der Tankdeckel nun auf der rechten Seite sein soll. Auch hier hat man sich dagegen entschieden.

Ein separates öffnen der Heckklappe über den Fahrzeugschlüssel wäre wünschenswert. Eine automatische Heckklappe brauche ich hingegen nicht.

Zitat:

@Danteone schrieb am 23. August 2018 um 12:00:45 Uhr:



In der Regel ist der Knopf aber auch in der Höhe, wie der Griff. Wenn deine Frau da nur schwer dran kommt, hilft der Knopf auch nicht, oder?

An den Knopf (Aussparrung dafür ist ja da) kommt sie auf Zehenspitzen gerade so hin. Aber wenn sie die Griffe greifen und dann auch noch schließen soll, dann hat sie da schon ordentlich zu tun 🙁.

@Engine.K: Das ist schön, dass es aus Deiner Sicht nicht notwendig ist. Aber für manche Leute - gerade eben kleinere, zierlichere - wäre es schon ganz nützlich. Meiner Meinung nach sogar bei Weitem nützlicher, als es das Komfortschließen bzw. EASY PACK beim Kofferraum einer Limousine ist. Denn der geht nicht so weit nach oben 😉.

Schön wäre es einfach, wenn man es als Zusatzausstattung anbieten würde. So könnte man beide Lager glücklich machen: Die, die es wollen bestellen es... und diejenigen, die es nicht brauchen eben nicht 🙂.

Deine Antwort
Ähnliche Themen