Fragen zum W177

Mercedes A-Klasse W177

Kleinere Technik-, Ausstattungs-, Bedienungs-, oder allgemeine Fragen die keinen eigenen Thread brauchen, können hier besprochen werden.

So können wir vielleicht die Übersichtlichkeit der Threads etwas verbessern.

Grüße SternSchlachtSchiff

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@enriche schrieb am 3. September 2018 um 21:46:24 Uhr:


Naja, mich würde den Hintergrund seiner Hilfsbereitschaft interessieren. Irgendwie kommt mir das komisch vor. Wobei manche Aussagen von ihm ziemlich am Ziel vorbei schießen.

Muss man denn hierfür einen Hintergrund haben? Einfach dankbar zu sein, würde ausreichen, anstatt es zu hinterfragen, zu kritisieren oder in der Form zu kommentieren! Dabei ist es irrelevant, ob man seit einem Monat oder einem Jahr angemeldet ist. Und zu behaupten, manche Aussagen schießen ans Ziel vorbei, ohne diese zu benennen, empfinde ich als bloße Unterstellung. Ggf solltest du Personen aus dem Forum befragen, denen man durch Aussagen meinerseits bereits weiterhelfen konnte und dankbar dafür sind, dass sich jemand mit den Themen befasst. Alles Gute für dich!

5939 weitere Antworten
5939 Antworten

Zitat:

@DAPPEL schrieb am 7. Juni 2020 um 21:15:13 Uhr:


Ja. Wie gesagt im cla hab ich auch keine Probleme mit der schildererkennung.

Was die P betrifft hab ich da keine Emotion zu da nie wieder ein Schalter für mich in Frage käme. Abwürgen ist für mich irrelevant. Für ne Fahrschule natürlich was anderes...

Tsja. Das Problem ist dass man gute Fahrzeuge kaum noch ohne den ganzen Firlefanz bekommt um den Fahrschüler alles von blden basics beizubringen. Das war damals vor fast 20 jahren als ich den Schein gemacht habe noch deutlich anders...

Der LADA Niva ist auch ein ganz tolles Auto. Kein Firlefanz, nirgendwo. Und man kann das Auto zur Not selbst reparieren.

Ich hatte auf einer längeren Fahrt die Themenwelten durchprobiert, die unter den Favoriten abgespeichert sind. Seitdem habe ich im Mitteldisplay nur noch diese vier Punkte zur Auswahl. Ich hätte gerne mal wieder die Kilometeranzeige oder den Durchschnittsverbrauch. Kann mir jemand helfen?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Dann versuch im linken Display die HOME-Taste und gehe dort auf Reise. Dann sollte es wieder klappen.

Gruß

Frage an alle mit jetzt laufenden Leasing oder Finanzierung:

Hat sich da schon wer bei euch gemeldet wegen gesenkter Mwst?
Oder für die 6 Monate schon den geänderten Ratenplan erwähnt?

Gruß

Ähnliche Themen

Es gibt bei laufenden Verträgen keine Anpassung.

Da ja das Leistungsdatum vor dem 01.07.2020 lag.
Die reduzierte MwSt gilt nur für Verträge, bei denen die Auslieferung in den Zeitraum vom 01.07.-31.12.2020 liegt.
Diese Verträge haben auch noch den Vorteil, dass die reduzierte MwSt für die komplette Laufzeit gilt.

So wäre zumindest mein Wissensstand und bezieht sich nur auf private Finanzierungen und Privatleasing

Es erzählt mir aber doch niemand das MB unterschiedliche Werte an den Fiskus überführt?

Einmal 16% und dann wiederum 19%?

Dass würde ja auch bedeuten, der ab dem 01.07.2020 gültige Vertrag über z.b. 48 Monate würde dann die restlichen 3,5 Jahre auch mit 16% weiterlaufen.

Glaube nicht das der Staat so lange auf sein Geld verzichten wird.

Nächste Woche spreche ich das Thema an. Dann höre ich ja was gesagt wird...

Gruß

Genau das bedeutet das.

Hat in einem anderen Thread schon geschrieben, mein Dad hatte sich 2006 eine B-Klasse finanziert.
Bei Auslieferung waren noch 16% MwSt. Für ihnen haben sich die Raten nach dem 01.01.2007 nicht geändert obwohl ab diesem Datum die MwSt auf 19% erhöht wurde.

Wie Mercedes oder die Leasing das dann genau verrechnet, weiß ich nicht.
Da bin ich nicht versiert genug in dem Thema Finanzbuchhaltung.

Zitat:

@lukasOAE schrieb am 9. Juni 2020 um 15:44:03 Uhr:


Es erzählt mir aber doch niemand das MB unterschiedliche Werte an den Fiskus überführt?

Einmal 16% und dann wiederum 19%?

Dass würde ja auch bedeuten, der ab dem 01.07.2020 gültige Vertrag über z.b. 48 Monate würde dann die restlichen 3,5 Jahre auch mit 16% weiterlaufen.

Glaube nicht das der Staat so lange auf sein Geld verzichten wird.

Nächste Woche spreche ich das Thema an. Dann höre ich ja was gesagt wird...

Gruß

Würde mich ja auch sehr wundern

Zitat:

@Niklas0412 schrieb am 9. Juni 2020 um 17:39:59 Uhr:



Zitat:

@lukasOAE schrieb am 9. Juni 2020 um 15:44:03 Uhr:


Es erzählt mir aber doch niemand das MB unterschiedliche Werte an den Fiskus überführt?

Einmal 16% und dann wiederum 19%?

Dass würde ja auch bedeuten, der ab dem 01.07.2020 gültige Vertrag über z.b. 48 Monate würde dann die restlichen 3,5 Jahre auch mit 16% weiterlaufen.

Glaube nicht das der Staat so lange auf sein Geld verzichten wird.

Nächste Woche spreche ich das Thema an. Dann höre ich ja was gesagt wird...

Gruß

Würde mich ja auch sehr wundern

Zu dem genannten Zeitpunkt ist das Fahrzeug für Mercedes ja nicht mehr interessant.

Ich weiß nicht genau wie es bei Mercedes und der Leasing gehandhabt wird.
Aber logisch betrachtet müsste es wie folgt aussehen.

Mercedes selber stellt der Leasing eine Rechnung aus (da zwei unterschiedliche Firmen)
In der ist einmal der Nettobetrag und der Bruttobetrag mit der aktuellen USt ersichtlich.
Den Restwert des Fahrzeugs lass ich jetzt außen vor.
Somit hat Mercedes eine Rechnung gestellt streicht EINMAL den Umsatz ein und führt auch nur EINMAL die Umsatzsteuer an den Staat ab.

Die Leasing wiederum zahlt diese Rechnung an Mercedes und stellt ihrerseits euch eine Rechnung, die ihrer über eine Laufzeit von x-Monaten bezahlt.

Auch wird die Leasing nur EINMAL USt an den Staat entrichten und nicht jeden Monat sobald eure Rate eingegangen ist.

Dann wären Finanzierung bei Saturn usw. ab Juli auch nicht schlau, da ich ja damit rechnen müsste ab Januar eine neue (höhere) Rate zahlen zu müssen.
Da ist es ja genauso, Saturn stellt der Bank eine Rechnung, Bank zahlt diese und stellt ihrerseits euch eine Rechnung, die dann mtl. von dem Kunden begleichen wird.

Die Umsatzsteuer ist aber immer nur einmal zu entrichten und der Steuersatz der zu Grunde gelegt wird, hängt zum einem von dem Gut selber ab und dem Leistungsdatum.

Ja, das könnte natürlich die Erklärung dafür sein. So würde es einen Sinn machen.
Trotzdem jetzt einfach abwarten, ich werde es wohl bald sehen🙂

In der Schweiz sind zwar alle Gesetze mehr oder weniger anders, möchte es aber trotzdem erwähnen.
Vor 2 Jahren wurde bei uns die MwSt von 8% auf 7,6% gesenkt. Mein Leasingvertrag von BMW wurde automatisch zum Stichtag angepasst und somit der Leasingbetrag gesenkt.

Hallo,

ich find die A-Klasse super aber auch den Audi A5 find ich ziemlich cool. Jetzt will ich so um die 30.000 Euro investieren und es sollte ein Diesel sein.

Wie ich sehe kann ich eine super A Klasse die so 1 oder 2 Jahre alt ist (A200d oder A220d) oder halt einen Audi A5 (2.0 TDI) der 3 Jahre alt ist und ein bisschen mehr gelaufen ist. Beide Autos haben ne gute Ausstattung.

Nur so von eurer Meinung nach, was ist das bessere Auto :-)

Zitat:

@emiliom schrieb am 11. Juni 2020 um 18:45:27 Uhr:


Hallo,

ich find die A-Klasse super aber auch den Audi A5 find ich ziemlich cool. Jetzt will ich so um die 30.000 Euro investieren und es sollte ein Diesel sein.

Wie ich sehe kann ich eine super A Klasse die so 1 oder 2 Jahre alt ist (A200d oder A220d) oder halt einen Audi A5 (2.0 TDI) der 3 Jahre alt ist und ein bisschen mehr gelaufen ist. Beide Autos haben ne gute Ausstattung.

Nur so von eurer Meinung nach, was ist das bessere Auto :-)

Von der Technik her ist die A Klasse deutlich moderner und interessanter. Bei Größe und Qualität würde ich den Audi vorne sehen. Schwere Entscheidung. Persönlich würde ich wohl zum A5 tendieren, wenn die Laufleistung im Rahmen liegt (bis 60.000 Km).

Die 2 Liter Diesel aus dem VAG Konzern drücken echt gut vorwärts. Das macht mit dem DSG dann schon Spaß. Auch die Multitronic fand ich ganz cool. Aber die ist wohl recht anfällig und sau teuer in der Reparatur.

Der Dacia Duster.

Die A Klasse und nen A5 zu vergleichen ist eh unmöglich. Zwei verschiedene Welten.
Und ansonsten: deinen Geschmack muss es treffen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen