Fragen zum W177

Mercedes A-Klasse W177

Kleinere Technik-, Ausstattungs-, Bedienungs-, oder allgemeine Fragen die keinen eigenen Thread brauchen, können hier besprochen werden.

So können wir vielleicht die Übersichtlichkeit der Threads etwas verbessern.

Grüße SternSchlachtSchiff

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@enriche schrieb am 3. September 2018 um 21:46:24 Uhr:


Naja, mich würde den Hintergrund seiner Hilfsbereitschaft interessieren. Irgendwie kommt mir das komisch vor. Wobei manche Aussagen von ihm ziemlich am Ziel vorbei schießen.

Muss man denn hierfür einen Hintergrund haben? Einfach dankbar zu sein, würde ausreichen, anstatt es zu hinterfragen, zu kritisieren oder in der Form zu kommentieren! Dabei ist es irrelevant, ob man seit einem Monat oder einem Jahr angemeldet ist. Und zu behaupten, manche Aussagen schießen ans Ziel vorbei, ohne diese zu benennen, empfinde ich als bloße Unterstellung. Ggf solltest du Personen aus dem Forum befragen, denen man durch Aussagen meinerseits bereits weiterhelfen konnte und dankbar dafür sind, dass sich jemand mit den Themen befasst. Alles Gute für dich!

5939 weitere Antworten
5939 Antworten

Die A-Klasse die ich mal kurz hatte, hatte ein Headup Display, wie auch jeder unserer Autos seit vielen Jahren (seit es das in der C-klasse gibt).
Ehrlich gesagt schaue ich in Autos mit Headup beim Fahren überhaupt nicht mehr auf den normalen Tacho. Wofür sollte ich den benutzen? Navi und Geschwindigkeit, sowie die erlaubte Geschwindigkeit sehe ich vor mir, den Rest habe ich im großen Display rechts..
Den ganzen sonstigen Krempel braucht man eigentlich nicht wirklich beim Fahren, oder ist eher optische Spielerei. 😉

Hi.

Mal ne kleine Frage. Kumpel hat den W177 als Fahrschulfahrzeug seit kurzen und ist entsetzt über den Verkehrszeichenassistent.
Wie sieht denn bei euch die Trefferquote aus? Er sagte mir dass an den einfachsten Stellen der Assistent da schilder angibt die zweifelsohne zu Punkten oder Fahrverboten führen würden, aber in erster Linie für die Fahrschüler sehr irritierend ist wenn sie auf das Display starren. 70 statt 50, 50 statt 30... 50 statt Spielstraße, 100 statt unbegrenzt nach Auffahrt auf die AB.

Er meint dass gefühlt 50 % falsch erkannt wird.

Lässt sich die Gurtkontrolle irgendwie deaktivieren? Er sit genervt dass die immer auftaucht. Ebenso: wieso fällt die Parksperre immer ein wenn der Motor ausgeht? Die Fahrschüler würgen oft ab, jedes Mal fällt P ein und mit eifnach wieder starten ists auch nicht, denn der startknopf muss zweimal gedrückt werden, nicht einfach wie mit dem Schlüssel rumdrehen und gut.

Mein Verkehrszeichenassi ist wunderbar. Vl weiß er einmal nicht wo er ist und zeigt für paar Sekunden was falsches, aber dann kommt die Korrektur von den Kartendaten. Also nie lange. Es kann aber auch ein Update gemacht werden, hatte ich mal mitbekommen in so einem Fall der schlechten Erkennung.

Du meinst das Zeichen am Anfang für den Fond? Das ist NCAP Sicherheitsmerkmal. Das wird nie weg sein und muss bei jedem Start kommen. Kann man aber nach dem Start gleich wegdrücken oder man lässt es, dann geht es nach ca 20 Sekunden weg.

Ist das Automatik bei ihm? Da geht ganz normal die parkbremse rein, weil es ja stehen soll, wenn der Motor aus ist. Ist nun mal so. Außer man zieht die Bremse (den Schalter), dann bleibt sie locker. Was in dem Fall ja nicht passt, weil sie ihn ja nicht geplant abwürgen.
Soviel würde ich jetz mal dazu sagen..

Wenn er das Auto beruflich nutzt hätte er sich auch gern mal vorher Gedanken machen sollen oder öfter damit fahren sollen.. er sitzt ja den ganzen Tag drin.
Gewisse Sicherheitsstandards werden aber bald in allen Autos übernommen, von dem her kann man bald nicht mehr ausweichen bei neuen Modellen.

Nein ist ein Schalter.

Ja das mit dem Check und nem update beim Händler hab ich ihm auch schon vorgeschlagen. Vll. Stimmt die Kalibrierung der Kamera ja auch nicht.

Ähnliche Themen

Okay ich bin den Schalter bloß 3 Wochen gefahren und hab ihn leider nicht abgewürgt 😁
Ja das kann echt sein, denn meiner ist super schnell wenn er an einem vorbeifährt. Egal ob eins oder zwei nebeneinander, zeitweise Beschränkungen etc. Alles wird richtig angezeigt. Hatte bei 14.000km vl erst 5 mal was falsches stehen. Also das kann man unter den Teppich fallen lassen.

Naja... Gefahren ist er ihn ja. Vorher hatte er einen A4. Da waren so nervige Sachen wie Gurt z. B. N
Nicht dabei. Ebenso ging die P nicht automatisch rein wenn der Wagen ausging. Un Deen W177 wird er auch nicht absichtlich abgewürgt haben bei der Probefahrt...

Bei mir im cla stört mir das Gurt Ding zwar auch, aber sonst funktioniert bei mir alles 1a, auch die Verkehrszeichen zu 98%

Ja manchmal fällt einem erst später was auf, kenne ich. Aber er wird’s wohl überleben.
Ach also die Anzeige seh ich schon fast nicht mehr 😁 einsteigen, starten, wegklicken, D rein und ab geht’s

Ich finde die Anzeige sollte ausbleiben wenn hinten alle Gurte eingesteckt sind, ich angeschnallt bin und neben mir niemand sitzt.

Die Situation wäre ja klar und somit die Anzeige unnütz...

Hm, was du findest und was NCAP findet sind halt zwei Stiefel.. ohne jetz was schlechtes über beide zu sagen 😁

Also das mit dem Verkehrszeichenassi kann ich Blonde nur recht geben. Klappt einwandfrei. Einziges Manko ist die Aufhebung von Geschwindigkeitsbeschränkung innerorts, also wenn z. B. auf Grund einer Baustelle die Geschwindigkeit auf 30 reduziert ist, ist nach der Baustelle automatisch wieder 50, also es muss die 30 nicht expliziet aufgehoben werden, so habe ich es mal zumindest gelernt und das kann er nicht.
Das mit dem Gurten hinten stört mich jetzt nicht, ich finde es sogar gut, so sehe ich wenigstens ob meine Tochter auch angeschnallt ist und dann ist es nur ein Knopfdruck am Lenkrad dann ist es wieder weg.
Zum abwürgen kann ich jetzt nichts sagen, passiert mir so selten ?? aber wahrscheinlich ist das auch so ein Sicherheitsding das die Handbremse sofort rein geht damit der Wagen nicht ins Rollen gerät. Stell dir mal vor Du würgst den Wagen ab, vor lauter Aufregung bemerkst du nicht das der Wagen anfängt zu rollen und dann überfährst du ein kleines Kind.
Als Fahrschulwagen finde ich die A-Klasse nicht geeignet, zumindest nicht mit den ganzen Assisten oder man müsste die alle ausschalten können.
Ich finde in der Fahrschule muss man alles von Grund auf lernen ohne diese ganze Hilfen, musste ich damals auch. Also ohne Anfahrhilfe am Berg, ohne Abstandswarner auch ohne Verkehrsschildassi usw.

Ja. Wie gesagt im cla hab ich auch keine Probleme mit der schildererkennung.

Was die P betrifft hab ich da keine Emotion zu da nie wieder ein Schalter für mich in Frage käme. Abwürgen ist für mich irrelevant. Für ne Fahrschule natürlich was anderes...

Tsja. Das Problem ist dass man gute Fahrzeuge kaum noch ohne den ganzen Firlefanz bekommt um den Fahrschüler alles von blden basics beizubringen. Das war damals vor fast 20 jahren als ich den Schein gemacht habe noch deutlich anders...

Zu 90% erkennt er die Schilder im A. Und übernimmt dann auch sehr angenehm die am Schild erkannte Geschwindigkeit.

mfg Wiesel

Zitat:

@DAPPEL schrieb am 7. Juni 2020 um 21:15:13 Uhr:


Ja. Wie gesagt im cla hab ich auch keine Probleme mit der schildererkennung.

Was die P betrifft hab ich da keine Emotion zu da nie wieder ein Schalter für mich in Frage käme. Abwürgen ist für mich irrelevant. Für ne Fahrschule natürlich was anderes...

Tsja. Das Problem ist dass man gute Fahrzeuge kaum noch ohne den ganzen Firlefanz bekommt um den Fahrschüler alles von blden basics beizubringen. Das war damals vor fast 20 jahren als ich den Schein gemacht habe noch deutlich anders...

Zeiten ändern sich. Die vielen Hilfen als Firlefanz zu bezeichnen, zeugt nicht gerade von guter Fahrschule.
Vor allem, da du nicht einfach ein geeignetes Auto kaufst, was dann eben keine Mercedes a Klasse ist...

Also ich bin froh, vor 10 Jahren in der Fahrschule auf einer Basic B-Klasse mit Schalter gelernt zu haben ohne Piepser etc. Dass man heute die ganzen Helfer hat, macht das Leben deutlich leichter, aber zur Not kann man auch mal ohne Piepser einparken wenn die Technik streikt.

Zitat:

@Markus4523 schrieb am 8. Juni 2020 um 09:07:21 Uhr:


Also ich bin froh, vor 10 Jahren in der Fahrschule auf einer Basic B-Klasse mit Schalter gelernt zu haben ohne Piepser etc. Dass man heute die ganzen Helfer hat, macht das Leben deutlich leichter, aber zur Not kann man auch mal ohne Piepser einparken wenn die Technik streikt.

Da hast Du recht. Ich habe meinen Führerschein 1992 in einem Mazda 323 gemacht ohne irgendwelche Helferlein und darüber bin ich froh. Die Technik kann immer mal ausfallen und allein darauf soll man sich auch nicht verlassen. Die Technik kann zumindest noch nicht den Menschen ersetzen sondern nur unterstützen. Deshalb würde ich es besser finden wenn man in der Fahrschule ohne Assistenten lernt damit so die ganzen Sinne beim Autofahren geschärft werden, wie z. B. beim Fahren auf der Autobahn den Abstand halten in dem man sich an Objekten rechts und links von der Autobahn orientiert und sich nicht auf den Abstandswarner verlässt. Natürlich geht das auf die Konzentration aber nur so lässt sich das Autofahren richtig verinnerlichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen