Fragen zum W177
Kleinere Technik-, Ausstattungs-, Bedienungs-, oder allgemeine Fragen die keinen eigenen Thread brauchen, können hier besprochen werden.
So können wir vielleicht die Übersichtlichkeit der Threads etwas verbessern.
Grüße SternSchlachtSchiff
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@enriche schrieb am 3. September 2018 um 21:46:24 Uhr:
Naja, mich würde den Hintergrund seiner Hilfsbereitschaft interessieren. Irgendwie kommt mir das komisch vor. Wobei manche Aussagen von ihm ziemlich am Ziel vorbei schießen.
Muss man denn hierfür einen Hintergrund haben? Einfach dankbar zu sein, würde ausreichen, anstatt es zu hinterfragen, zu kritisieren oder in der Form zu kommentieren! Dabei ist es irrelevant, ob man seit einem Monat oder einem Jahr angemeldet ist. Und zu behaupten, manche Aussagen schießen ans Ziel vorbei, ohne diese zu benennen, empfinde ich als bloße Unterstellung. Ggf solltest du Personen aus dem Forum befragen, denen man durch Aussagen meinerseits bereits weiterhelfen konnte und dankbar dafür sind, dass sich jemand mit den Themen befasst. Alles Gute für dich!
5939 Antworten
Zitat:
@Blonde. schrieb am 24. Mai 2020 um 22:09:53 Uhr:
Nicht schön. Zerstört die Optik, die im Auto gewollt ist. Man klatscht da einfach ein Stück Plastik drauf, welches nicht rein passt.
Ok, interessant @Blonde, das war auch mein erster Eindruck und an dem soll man sich ja angeblich orientieren. Das annähernd freistehende recht filigrane, einem länglichen Tablet nicht unähnliche Display hat so seinen eigenen, neuen Charm auch für mich.
Und ich bin auch bei Dir was die nicht besonders wertige Optik des Materials angeht.
Aber wäre das Board aus feinem Nappa- oder Veloursleder, würde es dann das Cockpit aufwerten können, abgesehen von einer gewissen Funktionalität, welche man ja dem Ding (zumindest tagsüber im Sommer) nicht ganz absprechen kann?
Du also mir hat im letzten Sommer nichts gefehlt ohne einen „Deckel“ 😛 ich wüsste nicht was das Ding bringen soll außer mehr Ecken, in denen sich noch mal Staub sammeln kann 😁
Mercedes hat sich was dabei gedacht, in anderen Klassen ist es ja eingebaut (denn da ist das Display teilweise ja noch etwas größer), aber ich finds bei unserem kleinen sehr erfrischend.. diese Freiheit 😉
Für mich keine Option da an der Auflage zur I-Tafel eher nicht bündig, bei Sonneneinstrahlung vermutlich auf Dauer Verzug.
Die Narbung der Oberfläche vermutlich nicht übereinstimmend mit Original und dadurch ein optischer Fremdkörper.
Wie Blonde schon sagt wird die gewollte Designsprache im Innenraum gekillt.
Dann kann man sich auch gleich einen Wettbewerber kaufen.
Die werden allerdings nachziehen.......
@Eiskurve ja.. das wird zu 100% nicht reinpassen von der Oberfläche her. Wie auch?! Die Bilder in Amazon sind schon so naja.. live ist es wohl noch schlimmer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hansihase schrieb am 24. Mai 2020 um 18:32:25 Uhr:
Habe meinen A45 nun seit einer Woche. Komme vom Golf R 7 FL. Macht Megaspaß der AMG!
Viele Dinge habe ich mir schon erlesen können, viele Fragen sind noch offen, die werde ich der Reihe hier noch stellen müssen :-)die Erste: kann man tatsächlich bei der Anzeige des Radios oder der Medien im linken Display keine Infos wie Radiotext oder Titelinfos sehen, nur so eine unsinnige Frequenz?
Jepp, leider schon...und daher m.M.n. vollkommen unnötig und der Tachoanzeige :/
Und zu dem hässliche Abdeckteil:
...das verwendete Adjektiv drückt ja bereits meine Meinung aus! Schließe mich unserer lieben @blonde. (n) vollkommen an: es zerstört die freie Optik! Aber auch hier mag es verschiedene Geschmäcker geben.
Technisch betrachtet bedarf es keines Sonnenschutzes, denn das Display hat einen sehr guten Candela-Wert, sprich es ist hell genug für sommerliche Sonnentage!
Ich habe zwei Fragen zur Anzeige, die auf diesem beigefügten Screenshot zu sehen ist.
1) Wofür steht das blaue P unten links? Manchmal ist auch ein Pfeil daneben zu sehen.
2) Im unteren Bereich der Verbrauchsanzeige steht "Ø ab Start" aber der eigentliche Wert dazu fehlt. Ist das normal?
Das blaue "P" signalisiert dir die Bereitschaft des Parkassistenten und den Vermessungserfolg (Pfeil) einer Parklücke.
Hallo,
im B- klassen Konfig. ist der Aufpreis vom 180er zum 200er Motor mit 1695,75€ angegeben.
In der A- Klasse ( gleiche Motoren... ?) ist die Differenz aber mit 2742,95€
Also ca. 1000 € teurer.
Warum ist das so, was ist in der A Klasse teurer am Motor?
Danke.
Zitat:
@Talik87 schrieb am 25. Mai 2020 um 16:00:29 Uhr:
Ich habe zwei Fragen zur Anzeige, die auf diesem beigefügten Screenshot zu sehen ist.1) Wofür steht das blaue P unten links? Manchmal ist auch ein Pfeil daneben zu sehen.
2) Im unteren Bereich der Verbrauchsanzeige steht "Ø ab Start" aber der eigentliche Wert dazu fehlt. Ist das normal?
Also, der Punkt zum Parken wurde ja erklärt.
Und der Verbrauch wird Dir in der Anzeige ziemlich real angezeigt, denn er verändert sich ja. Den reinen Durchschnitt zeigt er in einer anderen dortigen Anzeige mit scrollen des Touchfeldes an.
Gruß
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 25. Mai 2020 um 16:36:18 Uhr:
Zitat:
@Talik87 schrieb am 25. Mai 2020 um 16:00:29 Uhr:
Ich habe zwei Fragen zur Anzeige, die auf diesem beigefügten Screenshot zu sehen ist.1) Wofür steht das blaue P unten links? Manchmal ist auch ein Pfeil daneben zu sehen.
2) Im unteren Bereich der Verbrauchsanzeige steht "Ø ab Start" aber der eigentliche Wert dazu fehlt. Ist das normal?
Also, der Punkt zum Parken wurde ja erklärt.
Und der Verbrauch wird Dir in der Anzeige ziemlich real angezeigt, denn er verändert sich ja. Den reinen Durchschnitt zeigt er in einer anderen dortigen Anzeige mit scrollen des Touchfeldes an.Gruß
Ok, danke. Ich versteh aber trotzdem nicht warum sie sich die Mühe machen "Ø ab Start" hin zu schreiben, obwohl hier ausschließlich der aktuelle Verbrauch angezeigt wird. Ich hätte es echt gut gefunden, wenn sie hier den Platz genutzt hätten, um den tatsächlichen Durchschnittsverbrauch anzuzeigen.
Zitat:
@Talik87 schrieb am 25. Mai 2020 um 16:54:52 Uhr:
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 25. Mai 2020 um 16:36:18 Uhr:
Also, der Punkt zum Parken wurde ja erklärt.
Und der Verbrauch wird Dir in der Anzeige ziemlich real angezeigt, denn er verändert sich ja. Den reinen Durchschnitt zeigt er in einer anderen dortigen Anzeige mit scrollen des Touchfeldes an.Gruß
Ok, danke. Ich versteh aber trotzdem nicht warum sie sich die Mühe machen "Ø ab Start" hin zu schreiben, obwohl hier ausschließlich der aktuelle Verbrauch angezeigt wird. Ich hätte es echt gut gefunden, wenn sie hier den Platz genutzt hätten, um den tatsächlichen Durchschnittsverbrauch anzuzeigen.
Der durchschnittliche Verbrauch wird in dieser Anzeige leider nur mithilfe der weißen Linie und dem kleinen Pfeil welcher unten links beginnend dann entsprechend dem durchsch. Verbrauch entlang dem Kreis fährt.
Auf deinem Foto also bei ca 9 Liter
Zitat:
@chaq_attaq schrieb am 25. Mai 2020 um 17:00:19 Uhr:
Zitat:
@Talik87 schrieb am 25. Mai 2020 um 16:54:52 Uhr:
Ok, danke. Ich versteh aber trotzdem nicht warum sie sich die Mühe machen "Ø ab Start" hin zu schreiben, obwohl hier ausschließlich der aktuelle Verbrauch angezeigt wird. Ich hätte es echt gut gefunden, wenn sie hier den Platz genutzt hätten, um den tatsächlichen Durchschnittsverbrauch anzuzeigen.
Der durchschnittliche Verbrauch wird in dieser Anzeige leider nur mithilfe der weißen Linie und dem kleinen Pfeil welcher unten links beginnend dann entsprechend dem durchsch. Verbrauch entlang dem Kreis fährt.
Auf deinem Foto also bei ca 9 Liter
Gar nicht gesehen, danke für den Hinweis!
Zitat:
@Talik87 schrieb am 25. Mai 2020 um 19:34:21 Uhr:
Zitat:
@chaq_attaq schrieb am 25. Mai 2020 um 17:00:19 Uhr:
Der durchschnittliche Verbrauch wird in dieser Anzeige leider nur mithilfe der weißen Linie und dem kleinen Pfeil welcher unten links beginnend dann entsprechend dem durchsch. Verbrauch entlang dem Kreis fährt.
Auf deinem Foto also bei ca 9 LiterGar nicht gesehen, danke für den Hinweis!
Gerne!
Würde mir aber ehrlich gesagt auch den ausgeschriebenen Wert als Zahl neben dem Text wünschen. Ich versuche immer bewusst ökönomisch (aber natürlich mit Spaß) zu fahren. Ich muss dann in der Anzeige immer switchen zu dem Durchschnittsverbrauch, weil man in dieser Anzeige den Wert nicht genau herauslesen kann...
Du kannst doch die Detailanzeige mit dem Verbrauch auch auf die Drehzahlanzeige legen. Die braucht man doch beim Automatik sowieso nicht, sofern man nicht selber manuell schaltet
Zum Hybrid - also dem A250e - habe ich zur Inneraumheizung die Frage, ob der auch - wie die meisten höherwertigen Elektroautos - eine Wärmepumpe verbaut hat. Oder heizt der im reinen E-Betrieb direkt aus dem Akku? Das geht im Winter aber dann deutlich zu Lasten der E-Reichweite - wenn man nicht den Verbrenner als Wärmeproduzent in Anspruch nimmt? Oder kann man im Winter mit Heizungsanforderung kürze Innenstadtstrecken (mit Kaltstart) nicht nur rein elektrisch fahren, weil der Verbrenner zur Heizung immer dazugeschaltet wird?
Der Verbrauchsanstieg im Winter durch die Elektroheizung wird bei den E-Autos oft unter den Tepiich gekehrt bzw. nur selten thematisiert