Fragen zum W177
Kleinere Technik-, Ausstattungs-, Bedienungs-, oder allgemeine Fragen die keinen eigenen Thread brauchen, können hier besprochen werden.
So können wir vielleicht die Übersichtlichkeit der Threads etwas verbessern.
Grüße SternSchlachtSchiff
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@enriche schrieb am 3. September 2018 um 21:46:24 Uhr:
Naja, mich würde den Hintergrund seiner Hilfsbereitschaft interessieren. Irgendwie kommt mir das komisch vor. Wobei manche Aussagen von ihm ziemlich am Ziel vorbei schießen.
Muss man denn hierfür einen Hintergrund haben? Einfach dankbar zu sein, würde ausreichen, anstatt es zu hinterfragen, zu kritisieren oder in der Form zu kommentieren! Dabei ist es irrelevant, ob man seit einem Monat oder einem Jahr angemeldet ist. Und zu behaupten, manche Aussagen schießen ans Ziel vorbei, ohne diese zu benennen, empfinde ich als bloße Unterstellung. Ggf solltest du Personen aus dem Forum befragen, denen man durch Aussagen meinerseits bereits weiterhelfen konnte und dankbar dafür sind, dass sich jemand mit den Themen befasst. Alles Gute für dich!
5939 Antworten
Zitat:
@Rene279 schrieb am 6. September 2019 um 18:43:53 Uhr:
Mal eine Frage, was muss ich machen, bzw. sind die Vorraussetzung damit ich ein Ziel per z.b. Google Maps vorab schonmal an mein Auto senden kann? Bisher habe ich dies noch nicht hingekriegt leider.
Es gibt hier durchaus mehrere Möglichkeiten! Die Frage ist welches Navisystem möchtest du verwenden? MBUX oder GMaps?
Wenn du das integrierte Navi (ich nenne es mal weiterhin MBUX) nutzen willst, dann geht das z.B. über die App. Du kannst aber auch GMaps direkt öffenen und dann die "Teilen-Funktion" nutzen. Hier ist dann auch die Mercedes-me-app integriert. Wenn du das gemacht hast, dann wird dir beim Start im Auto die Adresse angezeigt und du wirst gefragt, ob du dort hinnavigiert werden möchtest.
Variante 2, GMaps als Navisystem nutzen:
Hier ist es eigentlich nicht möglich, da Androidauto im Prinzip nur die Spiegelung deines Smartphonedisplays ist. Aber das kannst du dir gut zunutze machen! Ich selbst mache es so, dass ich vor dem Navigieren mit GMaps im Auto die Adresse direkt im Handy eingebe (ist komfortabler als über das Touchdisplay im MBUX im Auto) und es DANN erst anschließe. Die Navigation startet dann sofort. Ansonsten kann man sich auch "die letzten Ziele" sehr gut zunutze machen. Einfach vorher einmal am Handy eingeben und wenn man später im Auto ist in den letzten Zielen suchen. Ein direkt "Verschicken" wie mit dem integrierten Navi in Verbindung mit der App geht mit GMaps aber derzeit nicht (soweit mein Kenntnisstand).
Variante 2 ist mir bekannt, logisch. Ich mag Android Auto in der Form aber nicht sonderlich, so nutze ich lieber das Mercedes Navi. Funktioniert ja auch echt gut mit Livetraffic & co. Zur Variante 1, ja theoretisch weiß ich das, danke 🙂! Funktioniert bei mir aber nicht weil da ein Fehler kommt "dieser dienst ist für ihr fahrzeug nicht verfügbar" "funktion nicht unterstützt"- warum auch immer. Anscheinend sollte es ja funktionieren, tut es aber nicht wenn ich ein Ziel über GMaps an MBUX schicken möchte. Über die Mercedes ME weiß ich nicht wie das funktioniert. Über Mobilität und dann Ziel eingeben? Und dann? Dann finde ich nirgends eine Option das Ziel/die Route ans Auto zu schicken. Er zeigt mir da eine Route an, was aber so klar, irgendwie nutzlos ist, zumindest zum navigieren.
Zwei Fragen:
1. Die Parksensoren wirken auf mich überempfindlich. Ich hatte es jetzt schon mehrfach, dass die A-Klasse riesigen Alarm gemacht hat als ob ich kurz vor einer Kollision stünde, dabei hatte ich zum Beispiel zur Laterne auf dem Bürgersteig seitlich locker mehr als einen halben Meter Abstand. Heute hat der Wagen auch beim automatischen Einparken plötzlich unvermittelt voll in die Latschen getreten. Erwarte ich zu viel von den Systemen oder sollte ich das mal angucken lassen?
2. Auf der Rücksitzbank rechts ist ein Kindersitz per Isofix installiert. Jedes Mal beim Start des Wagens leuchtet die Anschallmeldung auf. Kann man das ausschalten oder funktioniert da etwas nicht richtig?
Zu 1: Sensoren in der Empfindlichkeit einstellen und dann nochmal anschauen.
Zu 2: ist der Sicherheitsstandard mittlerweile. Muss so. Erscheint bei jedem auch wenn niemand mit dir im Auto ist.
Ähnliche Themen
Danke!
Zu 1: Gut zu wissen, dass das geht. Gucke ich mir mal in den Einstellungen an.
Zu 2: Was mich daran wundert ist, dass die Hinterbänkler gelb markiert ist.
zu 2.: Das hatte mir @Blonde. eine Seite weiter vorn schön erklärt.
Ich hatte mich auch gewundert was das Bild soll, welches ich nicht in der BDA gefunden habe.
Zu 2 ist leider echt standard. Ist bei jeden so, auch bei meinen, obwohl hinten niemand sitzt und auch nichts liegt. Muss man mit leben leider.
Die hinteren Plätze sind deshalb gelb, weil es eine Warnung sein soll, dass dort die Gurte nicht gesteckt sind. Die Alternative wäre ein aktives System wie auf dem Beifahrersitz. Dann hätte man aber das Problem, dass ständig der Gurtwarner ausgelöst werden würde, wenn hinten mal was liegt.
Ich finde das so wie es gelöst ist das kleinere Übel.
Heißt das, wenn ich hinten die drei Gurte stecke, egal ob jemand sitzt oder nicht, kommt das Bild nicht?
Stören tut mich es auch nicht direkt. Man denkt nur es ist was nicht in Ordnung.
Hey mal ne Frage: gestern habe ich auf einmal eine Benachrichtigung bekommen im Auto dass der Reifendruck bei allen 4 Rädern zu niedrig wäre, also bin ich zur Tankstelle und hab den Druck so wie es auf dem Tankdeckel stand erhöht (260 vorne, 230 hinten). Als ich dann ins Auto Einstieg kriegte ich die Meldung nochmal und dieses Mal ist sogar die Warnleuchte an. Was soll ich jetzt machen? In der Mercedes me App steht dass der Reifendruck gut ist aber trotzdem wird der rot angezeigt....
Reifen sind die Pirelli p zero und Felgen die 19 Zoll schwarzen
Wenn du den Luftdruck an der Tankstelle korrekt eingestellt hast, musst du dem Fahrzeug mitteilen das jetzt der korrekte Luftdruck vorhanden ist. Dann ist auch die Meldung weg.
@Skrtl im Menü des linken Displays macht man das. Da gibt’s nen Unterpunkt Reifen (hab’s nicht im Kopf, aber kann man ja schnell suchen) und das aktualisiert man dann.
Siehe Bedienungsanleitung, Hauptmenü -> Service -> Reifen -> Wischgeste nach unten -> Meldung "Reifendrucküberwachung aktiv neustarten" bestätigen