Fragen zum W177
Kleinere Technik-, Ausstattungs-, Bedienungs-, oder allgemeine Fragen die keinen eigenen Thread brauchen, können hier besprochen werden.
So können wir vielleicht die Übersichtlichkeit der Threads etwas verbessern.
Grüße SternSchlachtSchiff
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@enriche schrieb am 3. September 2018 um 21:46:24 Uhr:
Naja, mich würde den Hintergrund seiner Hilfsbereitschaft interessieren. Irgendwie kommt mir das komisch vor. Wobei manche Aussagen von ihm ziemlich am Ziel vorbei schießen.
Muss man denn hierfür einen Hintergrund haben? Einfach dankbar zu sein, würde ausreichen, anstatt es zu hinterfragen, zu kritisieren oder in der Form zu kommentieren! Dabei ist es irrelevant, ob man seit einem Monat oder einem Jahr angemeldet ist. Und zu behaupten, manche Aussagen schießen ans Ziel vorbei, ohne diese zu benennen, empfinde ich als bloße Unterstellung. Ggf solltest du Personen aus dem Forum befragen, denen man durch Aussagen meinerseits bereits weiterhelfen konnte und dankbar dafür sind, dass sich jemand mit den Themen befasst. Alles Gute für dich!
5939 Antworten
Zitat:
@Berni_L schrieb am 8. März 2018 um 20:30:50 Uhr:
Weil es schwer einzusehen ist, warum ein Ausstattungsmerkmal das seit Jahrzehnten in quasi jedem Auto serienmäßig vorhanden ist in einem Premium-Kompakten de facto mehrere tausend Euro Aufpreis kosten soll.Weil ein Drehzahlmesser sportlich aussieht, selbst bei einer Automatik. Deshalb stellt sie Porsche zB zentral ins Instrumentencluster, trotz PDK.
Weil ein Drehzahlmesser bei handgeschalteten Fahrzeugen im Jahr 2018 eine unverhandelbare Pflichtaussattung ist und es für Mercedes ein minimaler Aufwand wäre eine entsprechende Ansicht zu programmieren.
Danke Berni_L ! Dem ist nichts hinzuzufügen !
Der Kauf eines W 177 der ersten Generation wird immer unwahrscheinlicher. Da hilft wohl nur auf die Mopf warten und hoffen, dass solche groben Schnitzer dort ausgebessert werden 🙂
Zitat:
Weil ein Drehzahlmesser sportlich aussieht, selbst bei einer Automatik. Deshalb stellt sie Porsche zB zentral ins Instrumentencluster, trotz PDK.
Das ist aber eine sehr große Ehre für eine A-Klasse wenn sie hier schon mit einem Porsche verglichen wird. Da hat Mercedes ja alles richtig gemacht.
Auch Audi zeigt in den sportlicheren Modellen einer Baureihe im Virtual Cockpit den Drehzahlmesser auf Wunsch zentral an.
Ich denke hier wurde einfach ein Kompromiss gemacht. Ich kann verstehen wenn Menschen einen Drehzahlmesser wollen. Mir hingegen ist er vollkommen egal, da ich seit 4 Jahren komplett von Automatik überzeugt bin.
Bei der A Klasse muss man wohl die Zugeständnisse machen, dass es sich nicht um einen Sportwagen handelt, solange wir noch keine AMG Modelle verfügbar haben. Ich denke, dass diese Modelle dann auch entsprechende Anzeigen bekommen.
Für 163PS ist ein Drehzahlmesser meiner Empfindung nach komplett überflüssig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Für 163PS ist ein Drehzahlmesser meiner Empfindung nach komplett überflüssig.
Der Drehzahlmesser hat doch nichts mit der Leistung zu tun !
Zitat:
@Weltenbuerger schrieb am 9. März 2018 um 09:54:22 Uhr:
Zitat:
Für 163PS ist ein Drehzahlmesser meiner Empfindung nach komplett überflüssig.
Der Drehzahlmesser hat doch nichts mit der Leistung zu tun !
Wie geschrieben, ist es meine Empfindung, da Gehör und Gefühl ausreichen und im normalen PS-Bereich die wenigsten ihr Auto bis kurz vorm roten Drehzahlbereich bringen wollen. Ich glaube langfristig müssen wir uns daran gewöhnen, dass der Drehzahlmesser eine Option wird und nicht mehr zum Standart gehört, sofern man kein Sportmodell fährt.
Aber scheinbar nur bei Mercedes....
Zitat:
@Danteone schrieb am 9. März 2018 um 10:05:30 Uhr:
Zitat:
@Weltenbuerger schrieb am 9. März 2018 um 09:54:22 Uhr:
Der Drehzahlmesser hat doch nichts mit der Leistung zu tun !
Wie geschrieben, ist es meine Empfindung, da Gehör und Gefühl ausreichen und im normalen PS-Bereich die wenigsten ihr Auto bis kurz vorm roten Drehzahlbereich bringen wollen. Ich glaube langfristig müssen wir uns daran gewöhnen, dass der Drehzahlmesser eine Option wird und nicht mehr zum Standart gehört, sofern man kein Sportmodell fährt.
Zitat:
@Nodschi schrieb am 9. März 2018 um 10:37:43 Uhr:
Aber scheinbar nur bei Mercedes....
Wahrscheinlich wollten sie den besten Drehzahlmesser aller Zeiten einbauen, haben's nicht hingekriegt und ihn dann - gemäß ihrem Slogan "das Beste oder Nichts" - ganz weggelassen. 😠
Zitat:
@Berni_L schrieb am 9. März 2018 um 10:44:21 Uhr:
Zitat:
@Nodschi schrieb am 9. März 2018 um 10:37:43 Uhr:
Aber scheinbar nur bei Mercedes....Wahrscheinlich wollten sie den besten Drehzahlmesser aller Zeiten einbauen, haben's nicht hingekriegt und ihn dann - gemäß ihrem Slogan "das Beste oder Nichts" - ganz weggelassen. 😠
Der ist auf jeden Fall gut... 🙂 🙂 🙂
Der linke Bildschirm kann auch in der Basisvariante andere Information anzeigen. Einen Drehzahlmesser wird man sicherlich auch anzeigen können. Und wenn nicht, dann kann man auf OTA updates hoffen.
https://scontent-frt3-2.xx.fbcdn.net/.../...8056955432886652_o.jpg?...
Digitalweiß ist übrigens auch verfügbar für den W177.
Nach dem Studium der Preisliste Frage ich mich, ob es tatsächlich keine normalen "Parkpiepser" vorne und hinten mehr gibt. Ich sehe da nur Rückfahrkamera, 360°-Kamera und aktiver Parkassistent.
Zitat:
@BorkLaser schrieb am 9. März 2018 um 12:24:22 Uhr:
Der linke Bildschirm kann auch in der Basisvariante andere Information anzeigen. Einen Drehzahlmesser wird man sicherlich auch anzeigen können. Und wenn nicht, dann kann man auf OTA updates hoffen.
https://scontent-frt3-2.xx.fbcdn.net/.../...8056955432886652_o.jpg?...
Bin ich der einzige der findet, dass das furchtbar aussieht?