ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Frage zum 330d Motor

Frage zum 330d Motor

BMW 3er E93
Themenstarteram 18. Oktober 2014 um 18:55

Hallo,

fahre jetzt seit 1Monat meinen 330d. Habe das Gefühl, wenn der Motor kalt ist, dass er im Stand ganz ganz minimal (vibriert, zuckt, wackelt, ruckelt) schwer zu beschreiben. Beim anfahren 1 und 2 Gang nagelt er recht stark zwischen 1400-1800 u/min wie ein Diesel. Sobald Motor warm ist klingt er schön kernig und ruhig, nur im Stand merkt man noch minimal leichte Vibrationen.

Möchte nur wissen ob das normal ist, oder ich ein wenig übertreibe (Hypochonder :rolleyes:)? Oder könnte sich das etwas anbahnen?

Ähnliche Themen
28 Antworten
Themenstarteram 19. Oktober 2014 um 8:05

@ only-automatic bitte achte mal sehr sehr genau darauf ob bei Dir alles seidenweich läuft (kalter Motor). Würde mich sehr freuen wenn ich nochmal Rückmeldung bekommen könnte. Wie gesagt es ist wirklich sehr sehr gering man merkt es über Fahrersitz. Von außen ist nix festzustellen. Und achte mal mit auf Geräuchkulisse bis 1800u/min ob er da anderes klingt als im warmen Zustand (Diesel nageln) .

27tkm ist ja echt noch nicht viel.

Es gab hier aber auch schon einen Fall wo es bei 50tkm so weit war.

Ich würde den BMW auf den Hof stehlen und die machen lassen. Die wechseln ja sowieso eins nach dem anderen. Dank Garantie kann das einen ja egal sein :D

@TE:

sieht man auch Leerlaufschwankungen am Drehzahlmesser?

Themenstarteram 19. Oktober 2014 um 8:43

Am Zeiger sieht man nichts. Habe dann Drehzahl im Untermenü angeschaut und dort sieht man 679- 685 immer hin und hergeht. Wird aber denk normal sein.

Zitat:

@BMW325d schrieb am 19. Oktober 2014 um 09:55:51 Uhr:

Habe bei meinem alten e90 325d auch 0w-40 gefahren und war sehr zufrieden. Habe bei BMW auch nach gefragt und sie empfehlen das 0w-40. Kommt dem DPF zugunsten. BMW liefert die Fahrzeuge mit 5w-30 um einfach Kosten zu sparen.

Für den DPF spielt das doch keine Rolle welche Viskosität das Öl hat. Die Spec LL04 ist für DPF. Wenn sich das auf LL01 und LL04 vergleich bezieht kann man es nachvollziehen, ansonsten nicht.

0w40 heißt nur das es nach NORM 30% zähflüssiger ist gegenüber 5w30 bei betriebstemperatur 100 grad.

Dh. du brauchst 30% mehr kraft um den Kolben nach oben / unten zu bewegen.

Wenn man in die Öl Spec der Hersteller schaut sind die unterscheide meist nicht so groß.

Aber zu deinem Thema. ich würd den Ansaugbereich reinigen lassen. Wenn da zu viel "schmutz" drinn ist, wird der Stellmotor für die Drosselklappen beschädigt.

gretz

Themenstarteram 20. Oktober 2014 um 12:43

War heute beim freundlichen. Termin für nächste Woche bekommen. Soll am besten 2 Tage das Auto bei denen stehen lassen. Es wird Ansaugbrücke, AGR Ventil gereinigt und Software update aufgespielt damit nichts mehr zusetzt.

Was haltet ihr davon?

Klingt gut. Und wenn auf Garantie um so besser

mein agr ventil war auch mit 25tkm an meinem 330xd kaputt und hat sich genau so angefühlt.

Themenstarteram 20. Oktober 2014 um 18:03

Geht alles auf Garantie. Bin gespannt ob danach alles weg ist. Werde dann berichten.

Wird mit dem Update eigentlich das Ventil stillgelegt? oder wird nur Luftmenge erhöht?

Still legen dürfen sie nicht wegen der Abgasnorm. Aber die Frischluft Rate erhöhen schon.

Ob die das als Update bezeichnen oder doch eine andere Software rauf kommt, wüsste ich auch zu gern.

Zitat:

@BMW325d schrieb am 19. Oktober 2014 um 10:05:37 Uhr:

@ only-automatic bitte achte mal sehr sehr genau darauf ob bei Dir alles seidenweich läuft (kalter Motor). Würde mich sehr freuen wenn ich nochmal Rückmeldung bekommen könnte. Wie gesagt es ist wirklich sehr sehr gering man merkt es über Fahrersitz. Von außen ist nix festzustellen. Und achte mal mit auf Geräuchkulisse bis 1800u/min ob er da anderes klingt als im warmen Zustand (Diesel nageln) .

Hier die Rückmeldung ;)

Bei mir keinerlei Auffälligkeiten. Kein Viebrieren über Sitz oder Türverkleidung spürbar. Standzeit des KFZ waren 2 Tage und Außentemeratur unter 10 Grad... Hab im Leerlauf ca. 30 sec. gewartet und bin dann losgefahren.

Kleine Info noch... Ich bin einer von diesen ;)

http://www.motor-talk.de/.../2-takt-oel-dieselkraftstoff-t623039.html

Themenstarteram 5. November 2014 um 19:26

So, haben heute meinen e93 vpm :) abgeholt. Es wurde die Leerlaufdrehzahl angehoben. Werde jetzt die nächsten Tage beobachten, wenn noch was sein sollte, soll ich wieder kommen.

Ist es eig gut die Drehzahl anzuheben?

Wie hoch haben die das gesetzt?

Schaden tut es nur den Verbrauch durch die höhrere Drehzahl an Ampeln und co.

Themenstarteram 6. November 2014 um 14:52

läuft jetzt auf 720u/min vorher ist es nach ner Zeit runter auf 680U/min gegangen.

Hab mal noch Frage zu diesem 2 takt öl bemischen? Wie genau funzt das ganze und welche sollte ich man besser nehmen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen