Ford Pass App
Ist diese bei euch auch so unzuverlässig?
Es ist echt mühsam. Funktioniert ein paar Mal, dann wieder nicht. Dann läuft's auf einmal wieder, dann wieder nicht, usw und so fort.
Nervt mich schön langsam sehr...
Ist das bei anderen Marken auch so?
Sehe auch kein System dahinter und bin ziemlich ratlos...
Beste Antwort im Thema
Früher hat man ein Feuerchen um den Motor gemacht, um Spannungen innerhalb des Motorblocks abzubauen. Ich würde mich sehr wundern, wenn das Laufen lassen schlechter für den Motor sein sollte, als gleich loszubullern. Natürlich ist das nicht besonders toll für die Umwelt, aber es ist eben so: "Nur ein totes Auto ist ein gutes Auto!" Ansonsten sollte man die Rechnung bitte nicht nur aus reiner Verbrennungssicht machen. Da zählt auch, über den Tellerrand zu schauen: Wenn der Motor nach unbelastetem Laufenlassen auf den ersten Kilometern weniger verbrennt als aus dem kalten Zustand heraus, geht die Rechnung schon mal nicht auf. Genauso mit dem Eiskratzen: Wenn die Scheibe ausgewechselt werden muss, verbraucht deren Produktion vermutlich so viel Energie, da kannste ein Auto einen Monat im Standgas laufen lassen. Ganz abgesehen von is74's Argument mit der freien Scheibe. Ich bin lange genug so gefahren und bin froh, dass ich es nicht mehr tun muss und diese Hoffnung nicht mehr brauche, dass mir hoffentlich niemand ins Auto rennt, den ich mit freien Scheiben gesehen hätte.
Ja...und schaut Euch die Kaminheizer an. Autos sind nun mal nicht klimaneutral. Das sind die pupsenden Rinder auch nicht. Im Prinzip geht es nur durch WENIGER von allem, egal, wer was und wieviel verursacht. Aber nur aufs Auto zu zeigen ist ziemlich naiv, populistisch, und momentan nur in, damit das Volk was zu tun hat und nicht darüber nachdenkt, dass ab 2025 die Rentenkassen leer sind. Ihr werde alle Rentner. Wenn das automatische Anlassen am Morgen Euer größtes Problem ist, na dann prost Mahlzeit...
1580 Antworten
Bei mir das Gleiche. Der Guard-Modus habe ich erst dieses Jahr. Im Dezember habe ich absichtlich mal meine Alarmanlage ausgelöst und bekam direkt eine Meldung,- ohne Guard-Modus. Muss ich noch mal ohne Guard ausprobieren.
Zitat:
@alexstgt schrieb am 18. Januar 2021 um 08:39:17 Uhr:
So, ich habe den Guard-Modus jetzt neuerdings in der App. Der ist ja total sinnbefreit. Wenn ich den aktiviere, bekomme ich bei JEDEM auf- und abschließen eine Alarmmeldung. Manchmal sogar mehrere (zuletzt einmal aufgeschlossen, 4 Alarmmeldungen). Ich dachte, der Guard-Modus erkennt berechtigte Öffnungen und meldet dann nichts. So ist er nicht zu gebrauchen. Ich habe eine Alarmanlage. Sinnvoll wäre, wenn die App das Auslösen der Alarmanlage melden würde. Das ist aber nicht der Fall, weder mit noch ohne Guard-Modus.
Meine Rede 😁
Hast du dann auch noch mehrfach Alarme zur gleichen Aktion bekommen? 😛
Meine Frau und ich nutzen die normale App, hier gibt es aktuell keine Meldung weder mit noch ohne Alarmanlage.
Zitat:
@alexstgt schrieb am 18. Januar 2021 um 08:39:17 Uhr:
So, ich habe den Guard-Modus jetzt neuerdings in der App. Der ist ja total sinnbefreit. Wenn ich den aktiviere, bekomme ich bei JEDEM auf- und abschließen eine Alarmmeldung. Manchmal sogar mehrere (zuletzt einmal aufgeschlossen, 4 Alarmmeldungen). Ich dachte, der Guard-Modus erkennt berechtigte Öffnungen und meldet dann nichts. So ist er nicht zu gebrauchen. Ich habe eine Alarmanlage. Sinnvoll wäre, wenn die App das Auslösen der Alarmanlage melden würde. Das ist aber nicht der Fall, weder mit noch ohne Guard-Modus.
Ich habe den Guard Modus noch nicht, aber die Alarmanlage. Also ich bekomme sofort eine Benachrichtigung in der App, wenn die Alarmanlage auslöst. Dauert höchsten zwei bis drei Sekunden. Ist das bei dir nicht so?
Ähnliche Themen
Zitat:
@ehthe schrieb am 19. Januar 2021 um 17:15:30 Uhr:
Zitat:
@alexstgt schrieb am 18. Januar 2021 um 08:39:17 Uhr:
Ich habe den Guard Modus noch nicht, aber die Alarmanlage. Also ich bekomme sofort eine Benachrichtigung in der App, wenn die Alarmanlage auslöst. Dauert höchsten zwei bis drei Sekunden. Ist das bei dir nicht so?Oh, das muss ich mal am Wochenende ausprobieren. Danke für den Tipp.
Habe heute das Fahrzeug über die App geöffnet, da ich den Schlüssel gerade nicht bei mir hatte. Und sofort schlug die App Alarm und hat eine Meldung nach der nächsten, wegen unberechtigten Zugriff angezeigt.
Zitat:
@focus2101 schrieb am 21. Januar 2021 um 21:34:06 Uhr:
Habe heute das Fahrzeug über die App geöffnet, da ich den Schlüssel gerade nicht bei mir hatte. Und sofort schlug die App Alarm und hat eine Meldung nach der nächsten, wegen unberechtigten Zugriff angezeigt.
Nachtrag: Jetzt meldet die App jeden Zugriff als unbefugt und zusätzlich kommt noch eine Meldung das der Verriegelungsstatus geändert wurde, dass ist nun wirklich übertrieben und nervig.
Zitat:
@Wichtel99 schrieb am 15. Januar 2021 um 21:57:36 Uhr:
Habe heute auf dem Handy ein Update der FordPass Pro App bekommen, aber der Guard Mode ist weder in der FordPass App noch in der FordPass Pro App. Wo findet man den?
Mit einem update der App hat das nichts zu tun. Scheint wohl einfach über den Account bzw. per Modem freigeschalten zu werden.
Bei mir in der App hab ich es seit heute, ganz ohne irgendein Update der App.
Zitat:
@focus2101 schrieb am 22. Januar 2021 um 04:13:12 Uhr:
Nachtrag: Jetzt meldet die App jeden Zugriff als unbefugt und zusätzlich kommt noch eine Meldung das der Verriegelungsstatus geändert wurde, dass ist nun wirklich übertrieben und nervig.
Jep.. 38 Meldungen bei 15min Fahrzeit .
Gleich mal wieder ausgemacht...
1x mit Profis arbeiten sag ich da nur
Ich habe meinen nervigen Guard wieder deaktiviert. Ich brauche keine Kontrolle, wenn meine Frau mal den Wagen öffnet.
Ich habe dann mal die Alarmanlage ausgelöst und die Meldung kam sofort und das ohne aktivierten Guard. Mehr brauche ich nicht.
Das System unterscheidet nicht einmal ob mit oder Schlüssel geöffnet wurde, es sind alles unbefugte Zugriffe. Wer ist denn dann befugt?
Aus meiner Sicht macht die Funktion nur Sinn, wenn das Auto lange steht. So bekommt man eine Nachricht, wenn das Signal des Schlüssels abgegriffen oder der Schlüssel geklaut wurde um das Auto zu öffnen.
Sobald man den Guard Modus aktiviert hat ist also eigentlich keiner mehr befugt.
Ja, der Guard Mode ist definitiv nix für jeden Tag. Verstehe auch nicht warum man für jede Tür einzeln eine Meldung bekommt.. Offen is offen.. Egal welche Tür