Ford Focus mk4 150 PS vs. 182 PS.

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungswerte mit dem Fokus mit 150 PS bzw.182 PS. Ich habe gelesen, dass im Anzug sprich bei den Newtonmeter an beide gleich sind, nur in der Endgeschwindigkeit hat der Fokus mit 182 PS mehr Power. Liege ich da richtig, oder irre ich mich. Lohnt sich der Mehrpreis für die 182 PS.?

Beste Antwort im Thema

Meine Antwort auf die Frage des TE:

Wenn Schalter, dann:
sind die 182PS durchaus spürbar.
Kürzere Übersetzung, dadurch ist der Durchzug trotz gleichem Drehmoment (240Nm) besser.
Der Motor ist wenstlich drehfreudiger, dem 150 PS geht ab 5000 Toren die Puste aus (Drosselung auf 150PS)
Realverbrauch im täglichen Betrieb in etwa gleich. Nutzt man die Mehrleistung aus, verbraucht der 182PS min ca 1 Liter mehr.

Wenn Automatik, dann:
Mehrpreis nicht lohnenswert.
Beide Motoren gleich übersetzt, beide von der misslungenen Schaltstrategie gleichermassen betroffen.
Diese führt dazu, dass schon dem 150PS ab ca 130km/h die Puste ausgeht, aber es werden zumindest
ansatzweise die 150PS ausgenutzt. Beim 182 PS gleiches Problem, hinzu kommt aber, dass die Mehrleistung
im dem oberen Gängen nicht nutzbar ist. Einzig der 6te wird bis 6000 Touren genutzt, da liegt schon der Topspeed an.
Der 7/8 Gang ist reiner Overdrive, da ist die Problematik nicht relevant.
Die auf der Autobahn relevanten Gänge 4/5 sind nicht nutzbar, wenn man die Leistung abrufen will.

Alles Erfahrungen aus Tests mit Testfahrzeugen direkt von Ford.
Die hier ausreichend besprochene Problematik ist da, da Ford sich einfach eine neue Abstimmung der Automatik
für die 182PS Version sparen wollte. Zu teuer. Übrigens war der 182PS mit Automatik anfangs nicht vorgesehen,
wurde erst hiterher nachgeschoben und die Abstimmung vom 150PS übernommen.
Kann sein, dass noch technische Gründe dafür sprechen, das kann ich leider nicht beantworten.

Daher volle Zustimmung für @cimenTo & Co.

Alle anderen alternativen Fakten bitte einfach vergessen und/oder ignorieren.

154 weitere Antworten
154 Antworten

Dann müsste man aber deutlich darauf hingewiesen werden - bin stinksauer.

Genau, 160PS mit Boost oder so.

Meine Reklamation würde bisher ignoriert. Werde dies bei dem aktuellen Rückruf aber genau wie mein S/S Problem mit Ausfall Keyless an drei Türen, Soundproblemenwieder etc. wieder reklamieren.

Zitat:

@DOmondi schrieb am 5. Mai 2020 um 12:49:17 Uhr:


Die Fakten sind klar, das habe ich nicht bestritten, aber ob man mit den Fakten leben kann, muss jeder selber wissen.

Ich kann mit den Fakten leben... Falls mein ächster ein Focus wird ist es einer mit Automatik... Habe keine Lust zu schalten... Drehe die Gänge eh nie so hoch...

Im manuellen Modus kann man die Gänge bis zum roten Bereich, sprich 6500 Umdrehungen ziehen. So war es zumindest bei meiner Probefahrt mit einem 1.5 EB mit 182ps.

Ähnliche Themen

Zitat:

@fabwesk schrieb am 5. Mai 2020 um 21:55:47 Uhr:


Im manuellen Modus kann man die Gänge bis zum roten Bereich, sprich 6500 Umdrehungen ziehen. So war es zumindest bei meiner Probefahrt mit einem 1.5 EB mit 182ps.

Nur 1./2./3. oder auch 4./5./6. Gang? Wenn ja, dann wäre das schön und würde hier einige glücklich machen.

Zitat:

@fabwesk schrieb am 5. Mai 2020 um 21:55:47 Uhr:


Im manuellen Modus kann man die Gänge bis zum roten Bereich, sprich 6500 Umdrehungen ziehen. So war es zumindest bei meiner Probefahrt mit einem 1.5 EB mit 182ps.

Dann musst du dich geirrt haben.

Im 1. Gang geht es nicht, weil er da auch ab maximal 5000 von ganz alleine schaltet und zu 99% immer in D2 anfährt. Bleibt nurnoch 2. und 3. Gang. Darüber hinaus geht nix.

Ich habe es extra 2 x ausprobiert und da ging es in den unteren Gängen ziemlich gut und bis zum roten Bereich.

Zitat:

@fabwesk schrieb am 5. Mai 2020 um 23:03:27 Uhr:


Ich habe es extra 2 x ausprobiert und da ging es in den unteren Gängen ziemlich gut und bis zum roten Bereich.

Das stand auch nie zur Debatte. Die "kastrierten" Gänge sind in erster Linie 4 und 5.

Genau mein Problem, bei der Probefahrt auch nicht gemerkt, da nur Landstraße. Ärgere mich jetzt täglich auf der Autobahn, weil es genau die Überholvorgänge ab 140 betrifft.

Untere Gänge sind super.

Zitat:

@JJpersele schrieb am 5. Mai 2020 um 23:26:00 Uhr:



Zitat:

@fabwesk schrieb am 5. Mai 2020 um 23:03:27 Uhr:


Ich habe es extra 2 x ausprobiert und da ging es in den unteren Gängen ziemlich gut und bis zum roten Bereich.

Das stand auch nie zur Debatte. Die "kastrierten" Gänge sind in erster Linie 4 und 5.

Da der 6. Gang eh schon bis ca 260 gehen würde ist da eine Kastrierung auch gar nicht mehr nötig, der 8. würde bis 380 gehen.

Das Problem ist das es nur eine Handvoll Kunden in Deutschland überhaupt merken das das das Begrenzer greifen. Denn in allen anderen Märkten juckt das Keinen mehr da dieses "Problem" nur zum tragen kommen würde wenn man sich in illegalen Bereichen bewegt.
Was natürlich nichts daran ändert das die Gertriebe nicht optimal abgestuft sind, wohl eher auf WLTP als auf RDE.

Glaube nicht, dass WLTP etwas mit der Drehzahlbegrenzung zu tun hat. Keine Zyklusfaht jagt bis in den roten Bereich. Die Getriebeabstufung kritisiere ich nicht, nur die Begrenzung auf 5000 U/Min. im 5. Gang.

Man kommt einfach unnötig schwer von 140 auf 180. Wenn man dann mit 180 die Reisegeschwindigkeit hat, ist es super, wenn er im 8. Gang drehzahlarm fährt. Alleine auf der Bahn wäre egal, aber man muss ja doch oft wieder runter, um dann wieder hochzubeschleunigen.

Gibt es evtl. verschiedene Softwarestände mit unterschiedlichen Schaltpunkten?
Wenn ich mit 80 auf die AB fahre und nen Kickdown mache, dreht der bis 180 die Gänge bis 6000rpm.
Deswegen hab ich diese ganze Diskussion nicht nachvollziehen können....

Das wäre mit Blick auf eine Lösung eine super Nachricht . Kannst du ein Video machen? Insbesondere in Manuell, dann sieht man auch die Gänge. Gerne natürlich zusätzlich in dem von dir gefahrenem Modus der Automatik.

PS und Baujahr?

Das wäre zu schön um wahr zu sein!

Zitat:

@pluesch schrieb am 7. Mai 2020 um 00:33:54 Uhr:


Das wäre mit Blick auf eine Lösung eine super Nachricht . Kannst du ein Video machen? Insbesondere in Manuell, dann sieht man auch die Gänge. Gerne natürlich zusätzlich in dem von dir gefahrenem Modus der Automatik.

PS und Baujahr?

Video auf der Autobahn wird etwas schwierig, da ich keine GoPro oder sowas habe. Und mit dem Handy am Steuer mach ich das bestimmt nicht. #Fahrsicherheit #verboten

Manuell und Ganganzeige ist bei mir auch nicht, da nach den Änderungen Ende 2019 gebaut. Ich habe weder Schaltpadels, noch eine Ganganzeige.

Gebaut wurde mein Focus in der ersten Woche nach den Änderungen...ich meine Ende Oktober 2019. Bekommen hab ich ihn Anfang Dezember. Genaues Baudatum müsste ich nachschauen.
Er hat grad alle Softwareupdates bekommen und 19S42 wurde behoben.
Es ist ein Focus Active mit 182PS Automatik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen