Ford Focus mk4 150 PS vs. 182 PS.
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungswerte mit dem Fokus mit 150 PS bzw.182 PS. Ich habe gelesen, dass im Anzug sprich bei den Newtonmeter an beide gleich sind, nur in der Endgeschwindigkeit hat der Fokus mit 182 PS mehr Power. Liege ich da richtig, oder irre ich mich. Lohnt sich der Mehrpreis für die 182 PS.?
Beste Antwort im Thema
Meine Antwort auf die Frage des TE:
Wenn Schalter, dann:
sind die 182PS durchaus spürbar.
Kürzere Übersetzung, dadurch ist der Durchzug trotz gleichem Drehmoment (240Nm) besser.
Der Motor ist wenstlich drehfreudiger, dem 150 PS geht ab 5000 Toren die Puste aus (Drosselung auf 150PS)
Realverbrauch im täglichen Betrieb in etwa gleich. Nutzt man die Mehrleistung aus, verbraucht der 182PS min ca 1 Liter mehr.
Wenn Automatik, dann:
Mehrpreis nicht lohnenswert.
Beide Motoren gleich übersetzt, beide von der misslungenen Schaltstrategie gleichermassen betroffen.
Diese führt dazu, dass schon dem 150PS ab ca 130km/h die Puste ausgeht, aber es werden zumindest
ansatzweise die 150PS ausgenutzt. Beim 182 PS gleiches Problem, hinzu kommt aber, dass die Mehrleistung
im dem oberen Gängen nicht nutzbar ist. Einzig der 6te wird bis 6000 Touren genutzt, da liegt schon der Topspeed an.
Der 7/8 Gang ist reiner Overdrive, da ist die Problematik nicht relevant.
Die auf der Autobahn relevanten Gänge 4/5 sind nicht nutzbar, wenn man die Leistung abrufen will.
Alles Erfahrungen aus Tests mit Testfahrzeugen direkt von Ford.
Die hier ausreichend besprochene Problematik ist da, da Ford sich einfach eine neue Abstimmung der Automatik
für die 182PS Version sparen wollte. Zu teuer. Übrigens war der 182PS mit Automatik anfangs nicht vorgesehen,
wurde erst hiterher nachgeschoben und die Abstimmung vom 150PS übernommen.
Kann sein, dass noch technische Gründe dafür sprechen, das kann ich leider nicht beantworten.
Daher volle Zustimmung für @cimenTo & Co.
Alle anderen alternativen Fakten bitte einfach vergessen und/oder ignorieren.
154 Antworten
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 3. Mai 2020 um 20:00:26 Uhr:
Normalerweise stehen PS Zahlen für die Beschleunigung wie auch Vmax.
Natürlich immer in Relation zum Fahrzeug.
Äpfel sind wie Birnen. Natürlich immer in Relation zum Geschmack 😁
@einmk4besitzer
Eh du hier mit Bullshit um dich wirfst, solltest du mal richtig lesen, was ich geschrieben habe, sonst wird auch dieser Thread ganz schnell wieder geschlossen. Die Fakten sind klar, das habe ich nicht bestritten, aber ob man mit den Fakten leben kann, muss jeder selber wissen. Es ist völlig egal, ob andere sportlichere Autos bauen, der normale Focus mit Automatik ist es nun mal nicht, dafür gibt es den ST oder eben andere Fabrikate. Mir ist jedenfalls nicht bekannt, dass man zum Kauf eines Focus gezwungen wird.
Also Fakt ist, dass die Leistung 182 PS mit der Automatik nicht im 4. und 5. Gang abgerufen werden kann. Fakt ist, dass sich das auch in der Autobahn bemerkbar macht.
Meine Überzeugung ist, dass dies ein Mangel ist, viele Leute also mit dem Mangel leben,
Meine Meinung ist, dass 182 PS als sportlich anzusehen ist, erst recht im Sport- oder Manuellmodus. Hätte ich hier nur früher begonnen mitzulesen, bei der Probefahrt hatte ich mit so etwas nicht gerechnet / getestet, die war nur Landstraße. Hoffe, ich habe Fakten von allen andern Dingen sauber getrennt.
@cimenTo gibt es bei dir eigentlich was Neues? du hattest doch den 182 PS und laut Prüfstand aber nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Acker7 schrieb am 5. Mai 2020 um 14:10:45 Uhr:
Meine Überzeugung ist, dass dies ein Mangel ist, viele Leute also mit dem Mangel leben,
Für mich persönlich ist das schon Betrug.
Zitat:
@treyy schrieb am 5. Mai 2020 um 14:21:06 Uhr:
@cimenTo gibt es bei dir eigentlich was Neues? du hattest doch den 182 PS und laut Prüfstand aber nicht.
Nein. Ein persönliches Gespräch mit dem Autohaus ist noch nicht erfolgt, da sogut wie keiner da war wegen der aktuellen Lage. Ich habs nicht vergessen und werde noch berichten. 🙂
Zitat:
@einmk4besitzer
Eh du hier mit Bullshit um dich wirfst, solltest du mal richtig lesen, was ich geschrieben habe, sonst wird auch dieser Thread ganz schnell wieder geschlossen. Die Fakten sind klar, das habe ich nicht bestritten, aber ob man mit den Fakten leben kann, muss jeder selber wissen. Es ist völlig egal, ob andere sportlichere Autos bauen, der normale Focus mit Automatik ist es nun mal nicht, dafür gibt es den ST oder eben andere Fabrikate. Mir ist jedenfalls nicht bekannt, dass man zum Kauf eines Focus gezwungen wird.
Den "zivilen" Focus gibt es als Benziner in den Stufen 85, 100, 125, 150 182 PS.
Es hat schon seinen Grund, warum sich jemand den 182PS bestellt.
Daher erzähl mir nicht, dass ein Focus mit 182PS kein sprotliches Auto ist.
Besonders als ST-Line. Sein Fahrwerk gilt als Benchmark in dem Segment.
Auch in diversen Tests wurdem dem Focus bescheinigt, dass es das sportlichste Auto
in der Klasse ist. Daher liegst du in meinen Augen mit dieser Meinung völlig daneben.
Zitat:
@einmk4besitzer schrieb am 5. Mai 2020 um 15:35:41 Uhr:
Zitat:
@einmk4besitzer
Eh du hier mit Bullshit um dich wirfst, solltest du mal richtig lesen, was ich geschrieben habe, sonst wird auch dieser Thread ganz schnell wieder geschlossen. Die Fakten sind klar, das habe ich nicht bestritten, aber ob man mit den Fakten leben kann, muss jeder selber wissen. Es ist völlig egal, ob andere sportlichere Autos bauen, der normale Focus mit Automatik ist es nun mal nicht, dafür gibt es den ST oder eben andere Fabrikate. Mir ist jedenfalls nicht bekannt, dass man zum Kauf eines Focus gezwungen wird.Den "zivilen" Focus gibt es als Benziner in den Stufen 85, 100, 125, 150 182 PS.
Es hat schon seinen Grund, warum sich jemand den 182PS bestellt.
Daher erzähl mir nicht, dass ein Focus mit 182PS kein sprotliches Auto ist.
Besonders als ST-Line. Sein Fahrwerk gilt als Benchmark in dem Segment.
Auch in diversen Tests wurdem dem Focus bescheinigt, dass es das sportlichste Auto
in der Klasse ist. Daher liegst du in meinen Augen mit dieser Meinung völlig daneben.
85er gibts nich mehr fürn Focus 😉
@einmk4besitzer
Warum willst du eigentlich darüber diskutieren, ob der Focus mit 182 PS als „Sportwagen“ einzustufen ist und er deshalb ein „Sportgetriebe“ braucht? Ford sieht es anscheinend für wichtiger an, im oberen Geschwindigkeitsbereich sparsamer als schneller zu sein, und das ist eine Tatsache. Wenn das für jemanden ein Problem ist, soll er das mit Ford ausdiskutieren.
Zitat:
@DOmondi schrieb am 5. Mai 2020 um 16:13:49 Uhr:
@einmk4besitzer
Warum willst du eigentlich darüber diskutieren, ob der Focus mit 182 PS als „Sportwagen“ einzustufen ist und er deshalb ein „Sportgetriebe“ braucht? Ford sieht es anscheinend für wichtiger an, im oberen Geschwindigkeitsbereich sparsamer als schneller zu sein, und das ist eine Tatsache. Wenn das für jemanden ein Problem ist, soll er das mit Ford ausdiskutieren.
Kein Sportgetriebe, aber ein Automatikgetriebe, das ordentlich abgestimmt ist.
Eine „ordentliche“ Auslegung ist nicht diskutabel, da völlig subjektiv. Der eine möchte sparsam fahren, der andere sportlich. Wird Ford deshalb zwei verschiedene Ausführungen anbieten? Sicher nicht.
Dafür habe ich doch die Fahrmodi-Schalter, oder?
Zitat:
@DOmondi schrieb am 5. Mai 2020 um 17:32:44 Uhr:
Eine „ordentliche“ Auslegung ist nicht diskutabel, da völlig subjektiv. Der eine möchte sparsam fahren, der andere sportlich. Wird Ford deshalb zwei verschiedene Ausführungen anbieten? Sicher nicht.
Bei einer mangelhaften Abstimmung gibt es nichts zu diskutieren. Mangelhaft, weil nicht Stand der Technik.
Bei maximaler Beschleunigung müssen die Gänge ausgedreht werden.
Auja, fangen wir wieder damit an. Ford braucht nicht 2 Getriebe anzubieten. Das einzige was notwendig wäre: M-Mode müßte wirklich "manuell" sein, sprich: am besten garnicht selber schalten, oder aber frühestens kurz vor dem Abwürgen runter- und am Begrenzer hochschalten.
Das sollte trivial umsetzbar sein. Im Automatik-Mode kann man dann immer noch die "optimierte" Strategie fahren (nach welchen Kriterien auch immer optimiert wird).
Aber das ganze hat sich ja jetzt ohnehin erledigt, da es für die meisten kein "M" und keine Schaltwippen mehr gibt.
Es würde genügen, wenn man wenigstens in Manuell bis 6000 drehen könnte. Dann wären die Sparfüchse (warum auch immer die dann den Aufpreis gezahlt haben) bedient und alle, die die 182 PS gerne auch im 5. Gang abrufen wollen, ebenso.
Die Fakten hat Ford geschaffen, wie sie nun mal sind, und man akzeptiert es oder nicht. Ford wird es nicht wegen der Meinung einiger ändern. Autos sind in der Regel nicht individualisierbar, also muss man sich entscheiden, ob man damit leben kann oder nicht.