Ford Focus mk4 150 PS vs. 182 PS.
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungswerte mit dem Fokus mit 150 PS bzw.182 PS. Ich habe gelesen, dass im Anzug sprich bei den Newtonmeter an beide gleich sind, nur in der Endgeschwindigkeit hat der Fokus mit 182 PS mehr Power. Liege ich da richtig, oder irre ich mich. Lohnt sich der Mehrpreis für die 182 PS.?
Beste Antwort im Thema
Meine Antwort auf die Frage des TE:
Wenn Schalter, dann:
sind die 182PS durchaus spürbar.
Kürzere Übersetzung, dadurch ist der Durchzug trotz gleichem Drehmoment (240Nm) besser.
Der Motor ist wenstlich drehfreudiger, dem 150 PS geht ab 5000 Toren die Puste aus (Drosselung auf 150PS)
Realverbrauch im täglichen Betrieb in etwa gleich. Nutzt man die Mehrleistung aus, verbraucht der 182PS min ca 1 Liter mehr.
Wenn Automatik, dann:
Mehrpreis nicht lohnenswert.
Beide Motoren gleich übersetzt, beide von der misslungenen Schaltstrategie gleichermassen betroffen.
Diese führt dazu, dass schon dem 150PS ab ca 130km/h die Puste ausgeht, aber es werden zumindest
ansatzweise die 150PS ausgenutzt. Beim 182 PS gleiches Problem, hinzu kommt aber, dass die Mehrleistung
im dem oberen Gängen nicht nutzbar ist. Einzig der 6te wird bis 6000 Touren genutzt, da liegt schon der Topspeed an.
Der 7/8 Gang ist reiner Overdrive, da ist die Problematik nicht relevant.
Die auf der Autobahn relevanten Gänge 4/5 sind nicht nutzbar, wenn man die Leistung abrufen will.
Alles Erfahrungen aus Tests mit Testfahrzeugen direkt von Ford.
Die hier ausreichend besprochene Problematik ist da, da Ford sich einfach eine neue Abstimmung der Automatik
für die 182PS Version sparen wollte. Zu teuer. Übrigens war der 182PS mit Automatik anfangs nicht vorgesehen,
wurde erst hiterher nachgeschoben und die Abstimmung vom 150PS übernommen.
Kann sein, dass noch technische Gründe dafür sprechen, das kann ich leider nicht beantworten.
Daher volle Zustimmung für @cimenTo & Co.
Alle anderen alternativen Fakten bitte einfach vergessen und/oder ignorieren.
154 Antworten
Zitat:
@gaby_g schrieb am 7. August 2020 um 06:59:41 Uhr:
Zitat:
@Toe schrieb am 6. August 2020 um 23:01:49 Uhr:
Schade das Ford wohl die Schaltwippen gespart hat, vielleicht kann man die Nachrüsten?Nach meinen bisher gemachten Erfahrungen zu diesem Thema....nein
Korrekt, gestrichen ist gestrichen bzw. nicht mehr verfügbar genau so wie z.B. die hinteren Türsensoren für Keyless warum auch immer ebenfalls gestrichen wurden.
Sparmaßnahmen. Können wir ja auch, für das gebotene sind die Ford schon zu teuer.
Und VW noch teurer!
Zitat:
@Toe schrieb am 7. August 2020 um 10:03:26 Uhr:
Sparmaßnahmen. Können wir ja auch, für das gebotene sind die Ford schon zu teuer.
Aber trotzdem bestellt? Hm...
😁
Ähnliche Themen
Naja, bei 30% ist's noch OK. Das war meine Vorstellung. Der nächste Pkw wird dann billig geleast. Seat macht da wohl gute Angebote bei besserer Qualität als Ford