Ford Focus Active
Hallo zusammen,
ich komme aus dem Kuga-Forum und möchte mir jetzt wieder einen Focus zulegen.
Nun zu meiner Frage: Hat schon jemand eine Info ab wann der Focus Active konfigurierbar ist ?
Vielen Dank für Eure Antworten und schöne Pfingsten
Antiguan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Beutel1 schrieb am 1. März 2019 um 07:56:32 Uhr:
Wer hat Ihn den schon bekommen?? Bilder wären klasse.
Ich am 24.01.19
471 Antworten
Zitat:
@Eumacht schrieb am 31. Oktober 2019 um 17:10:27 Uhr:
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 31. Oktober 2019 um 13:22:20 Uhr:
Jo, alle "deutschen Hersteller", und sicherlich auch noch einige andere, die nicht an die Qualität ihrer Produkte glaubt.Vielleicht solltest du dir ein Fahrzeug aus Fernost kaufen, Japaner & Koreaner können günstiger produzieren.
Nur doof, wenn wir unsere eigenen Arbeitsplätze in Deutschland/Europa abbauen.
Wie wäre es, wenn man deine Tätigkeit zukünftig nach Fernost verlagern würde?Freundlicher Gruß
Wenn die dt. Autobauer es techn. und qualitativ nicht hinbekommen, dann wird es schwer auf dem Markt. Ich bin auch nicht dafür zuständig, wenn dann in der dt. Automobilbranche Arbeitsplätze krachen gehen. Dafür sind die Automobilbauer selber zuständig. Und wenn sie die Qualitätsstandards vom Wettbewerb nicht halten können, reguliert der Markt das von ganz alleine.
Und ehrlich muss ich dir auch sagen, dass die Spanier meinen S-Max MK2 sauberer montiert haben, als die Leute in Saarlouis.
Zitat:
@Friesengeist schrieb am 31. Oktober 2019 um 17:09:50 Uhr:
Genau damit hat es sicherlich zu tun ...
Mit was hat es denn deiner Meinung nach zu tun?
P. S. Da mein Arbeitgeber 100% Leistung bringt und wettbewerbsfähig ist, brauche ich nicht über Fernost nachdenken 😛.
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 31. Oktober 2019 um 19:57:58 Uhr:
Zitat:
@Friesengeist schrieb am 31. Oktober 2019 um 17:09:50 Uhr:
Genau damit hat es sicherlich zu tun ...Mit was hat es denn deiner Meinung nach zu tun?
P. S. Da mein Arbeitgeber 100% Leistung bringt und wettbewerbsfähig ist, brauche ich nicht über Fernost nachdenken 😛.
Sicherlich nicht mit dem eigenen Vertrauen ins Produkt...
Aber wer grds alles als Kernschrott bezeichnet, dem brauch ich nichts erzählen. Hab deine Meinung ...
Zitat:
@Eumacht schrieb am 31. Oktober 2019 um 19:47:16 Uhr:
Zitat:
@louis-focus schrieb am 31. Oktober 2019 um 18:53:59 Uhr:
Der Kia Ceed wird in der Slowakei gebaut, dort wird der Lohn auch in Euro überwiesen.
Dafür bauen deutsche Marken in Südafrika, Türkei und anderswo. Deine Logik hinkt also etwas.
Deutsches Auto, deutsche oder europäische Arbeitsplätze und böse Koreaner ist Vergangenheit.
Nennt man übrigens Globalisierung. ;-)
Stimmt, die Entwicklung ist aber definitiv in Korea! Ich kenne keine Koreaner, von daher gibt es weder Gute noch Böse-🙂
Der Gewinn fließt aber nicht nach Europa, oder?
Die Produktion wurde sicher nicht nach Europa verlagert weil wir sooo toll sind, es ist einfach günstiger!
Netter Gruß :-)
Entworfen wurde der Ceed im Kia-Designzentrum in Frankfurt und entwickelt im Forschungs- und Entwicklungszentrum in Rüsselsheim. Im Kia-Werk in der Slovakei sind knapp 4.000 Leute beschäftigt + Zulieferer etc. Das ist genauso ein europäisches Auto wie Focus und Golf. Viel Korea kann ich da nicht erkennen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@louis-focus schrieb am 31. Oktober 2019 um 20:24:04 Uhr:
Zitat:
@Eumacht schrieb am 31. Oktober 2019 um 19:47:16 Uhr:
Stimmt, die Entwicklung ist aber definitiv in Korea! Ich kenne keine Koreaner, von daher gibt es weder Gute noch Böse-🙂
Der Gewinn fließt aber nicht nach Europa, oder?
Die Produktion wurde sicher nicht nach Europa verlagert weil wir sooo toll sind, es ist einfach günstiger!
Netter Gruß :-)
Entworfen wurde der Ceed im Kia-Designzentrum in Frankfurt und entwickelt im Forschungs- und Entwicklungszentrum in Rüsselsheim. Im Kia-Werk in der Slovakei sind knapp 4.000 Leute beschäftigt + Zulieferer etc. Das ist genauso ein europäisches Auto wie Focus und Golf. Viel Korea kann ich da nicht erkennen.
Moin, das wusste ich nicht. Vielen Dank für die Aufklärung :-)
Gar nichts.
Ihr könnt ja eigenes Thema zu dieser Thematik aufmachen.
Hier sollte es ja um den Active gehen.
Servus zusammen,
da wir uns aktuell nach einem Ersatz für den Seat Mii umsehen, der Ford Puma mit Automatikgetriebe noch nicht verfügbar ist, sind wir auf den Ford Focus Active gekommen um eine schnelle Alternative zu haben wenn der Mii demnächst kaputt gehen sollte.
Wir wollten uns mal den Focus Active (kein Turnier) mit Automatikgetriebe anschauen und auch zur Probe fahren.
Beides ist leider nicht in München und Umgebung möglich, da entweder die Händler gar keinen Focus Active (weder Turnier noch normal) zur Verfügung haben. Oder nur für einen kurzen Moment, das bereits verkaufte Modell, dass ich mir erst am WE anschauen kann, aber unter der Woche verkauft wird.
Woran liegt es dass ich mir dieses Auto nicht anschauen kann bzw. nicht Probe fahren kann?
In Dachau gäbe es einen Händler der den Wagen verfügbar hat, man aber keine Probefahrt unternehmen kann. Bzw. nur max. 5 Km. fahren darf, da es ein Neuwagen ist und nicht für eine Probefahrt gedacht ist. Außerdem ist es kein Automatikgetriebe.
Ich habe noch nie solche Schwierigkeiten gehabt ein Auto zu besichtigen und Probe zu fahren.
Wir sind damals auch sehr unkompliziert den Kuga gefahren, der Puma sollte auch laut dem Händler unkomplizierter zu besichtigen und zu fahren sein.
Laut dem Händler ist das Problem, dass der Focus Active so gut läuft. Aber mindestens 1 Ausstellungsstück mit dem man eine Probefahrt unternehmen kann, sollte doch verfügbar sein.
Hattet ihr die selben Probleme?
Vielen Dank vorab für eure Info.
VG. Stef.
Wir hatten Glück das die Frau von unserem Händler selber einen Active mit der gewünschten Ausstattung (1.5er 182PS Automatik) fuhr. Und uns diesen zum Testen einen ganzenTag lang zur Verfügung gestellt hat. Bei den anderen Händlern in unserer Geggend stand der Aktive zwar zur Verfügung aber leider nur mit dem 1.0er Ecoboost.
Da habt ihr ja wirklich Glück gehabt. Freut mich sehr für euch.
Habt ihr den anschließend gekauft? Falls „ja“ seid ihr zufrieden?
Wir sind schon seit einigen Jahren zufriedene Kunden dieses Händler und haben auch unseren jetzigen Active bei ihm bestellt. Und sind auch mit der Entscheidung für diesen sehr zufrieden. Der Active fährt sich mit dem 8Gang Automatikgetriebe angenehm, alle Assistenzsysteme arbeiten zuverlässig und auch sonst haben wir nichts zu beanstanden. Was besonders zu empfehlen ist und auf was wir nicht mehr verzichten möchte, sind die iLED das Licht und die Ausleuchtung ist einfach der Hammer. Das einzige Problem was wir bis jetzt hatten, waren am Anfang die quietschenden Bremsen was von unserem Händler aber ohne Probleme behoben wurde.
Danke für deine detaillierten Infos.
Aufgrund mangelnder Lagerfahrzeuge und keiner Probefahrt-Möglichkeit fällt der Focus Active aus unserer engeren Auswahl raus. Umso mehr sind wir auf den Puma gespannt. Der wird dann sicherlich das gleiche Automatikgetriebe bekommen. Freut mich, dass ihr keinerlei Probleme mit dem Wagen und dem Automatikgetriebe habt, denn hier im Forum liest man recht oft, dass das Automatikgetriebe von Ford störanfällig ist.
Zitat:
@OPC-Munich schrieb am 15. Dezember 2019 um 22:22:48 Uhr:
Danke für deine detaillierten Infos.
Aufgrund mangelnder Lagerfahrzeuge und keiner Probefahrt-Möglichkeit fällt der Focus Active aus unserer engeren Auswahl raus. Umso mehr sind wir auf den Puma gespannt. Der wird dann sicherlich das gleiche Automatikgetriebe bekommen. Freut mich, dass ihr keinerlei Probleme mit dem Wagen und dem Automatikgetriebe habt, denn hier im Forum liest man recht oft, dass das Automatikgetriebe von Ford störanfällig ist.
darauf würde ich mich nicht verlassen,