Ford Focus Active
Hallo zusammen,
ich komme aus dem Kuga-Forum und möchte mir jetzt wieder einen Focus zulegen.
Nun zu meiner Frage: Hat schon jemand eine Info ab wann der Focus Active konfigurierbar ist ?
Vielen Dank für Eure Antworten und schöne Pfingsten
Antiguan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Beutel1 schrieb am 1. März 2019 um 07:56:32 Uhr:
Wer hat Ihn den schon bekommen?? Bilder wären klasse.
Ich am 24.01.19
471 Antworten
Probefahren ist leicht gesagt. Hier bei uns in Ungarn ist es gar nicht so selbstverständlich. Probefahrt heisst einfach eine gerade Landstrasse 5 bis 10 km zu fahren und wieder zurück . So ist es bei fast jedem Händler. Außerdem haben die Händler meistens keine der gewünschten Fahrzeuge. Zum Beispiel bei Kia sind wir mit einem Sportage probegefahren (10 Minuten) Automatik und Diesel, obwohl ich einen Ceed Benziner mit Handschaltung sehen wollte. Bei Skoda war es ein Superb mit FWD statt der Octavia Scout. Aber wenigstens stimmte das Motor und die Schaltung. Bei Ford dürfte ich einen Titanium hatch mit dem 1.5-er Pfi (Saugermotor) probefahren und habe danach Active Tourer EB bestellt.
Deshalb sind mir Eure Meinungen so wichtig.
Zitat:
@Eumacht schrieb am 27. Oktober 2019 um 10:18:39 Uhr:
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 27. Oktober 2019 um 10:09:04 Uhr:
Ähm ja, warum nicht? Was kann ich dafür, dass Ford meint 25% Rabatt zu geben um seinen Absatz zu erhöhen und das nur erreichen kann, in dem die Qualität darunter leidet. Andere Hersteller geben 4 bis 7 Jahre und kosten das selbe Geld. Also günstig ist daher der Focus defintiv nicht.
Welche Hersteller bieten das, Koreaner?
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 27. Oktober 2019 um 14:21:39 Uhr:
Zitat:
@Eumacht schrieb am 27. Oktober 2019 um 10:18:39 Uhr:
Welche Hersteller bieten das, Koreaner?
die Liste ist aber nicht besonders aktuell, da Ford bei einigen Modellen Serie 5 Jahre gibt,
Zitat:
@zigenhans schrieb am 31. Oktober 2019 um 06:57:14 Uhr:
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 27. Oktober 2019 um 14:21:39 Uhr:
die Liste ist aber nicht besonders aktuell, da Ford bei einigen Modellen Serie 5 Jahre gibt,
Und für 200 € + sogar 7, na die trauen sich was 😁
Ähnliche Themen
Aber eben mit Einschränkungen, wie bereits geschrieben. Trimm fällt nach 2 Jahren weg.
Und auch noch mit KM Begrenzung.
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 31. Oktober 2019 um 08:47:20 Uhr:
Aber eben mit Einschränkungen, wie bereits geschrieben. Trimm fällt nach 2 Jahren weg.
Und auch noch mit KM Begrenzung.
Das ist Nichts, was du vor dem Kauf nicht hättest wissen sollen/müssen. Hast dir ja sogar 2 gekauft...
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 31. Oktober 2019 um 08:47:20 Uhr:
Aber eben mit Einschränkungen, wie bereits geschrieben. Trimm fällt nach 2 Jahren weg.
Und auch noch mit KM Begrenzung.
Machen andere vermutlich nicht anders, gell?
Jo, alle "deutschen Hersteller", und sicherlich auch noch einige andere, die nicht an die Qualität ihrer Produkte glaubt.
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 31. Oktober 2019 um 13:22:20 Uhr:
Jo, alle "deutschen Hersteller", und sicherlich auch noch einige andere, die nicht an die Qualität ihrer Produkte glaubt.
Vielleicht solltest du dir ein Fahrzeug aus Fernost kaufen, Japaner & Koreaner können günstiger produzieren.
Nur doof, wenn wir unsere eigenen Arbeitsplätze in Deutschland/Europa abbauen.
Wie wäre es, wenn man deine Tätigkeit zukünftig nach Fernost verlagern würde?
Freundlicher Gruß
Zitat:
@Eumacht schrieb am 31. Oktober 2019 um 17:10:27 Uhr:
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 31. Oktober 2019 um 13:22:20 Uhr:
Jo, alle "deutschen Hersteller", und sicherlich auch noch einige andere, die nicht an die Qualität ihrer Produkte glaubt.Vielleicht solltest du dir ein Fahrzeug aus Fernost kaufen, Japaner & Koreaner können günstiger produzieren.
Nur doof, wenn wir unsere eigenen Arbeitsplätze in Deutschland/Europa abbauen.
Wie wäre es, wenn man deine Tätigkeit zukünftig nach Fernost verlagern würde?Freundlicher Gruß
Guter Einwand...
Projektleiter werden ja immer benötigt, auch in Fernost.
Jeder Hersteller muss schauen, dass er nicht unter Räder kommt. Es wird gespart, die Aktionäre wollen ja auch ihre Dividende...
Auch die Zulieferer müssen sparen um am Leben zu bleiben, Benchmarking heisst das Zauberwort.
Es gibt Firmen, die Fahrzeuge/ Bauteile zerlegen und analysieren. Diese Informationen können dann andere Firmen einkaufen um ihre eigenen Produkte zu verbessern oder, und das ist wohl von größerer Bedeutung, günstiger zu produzieren!
https://portal.a2mac1.com/de/home-2/
Ich werde mir definitiv keinen Koreaner kaufen, ich bekomme am Monatsende mein Gehalt in Euro ausgezahlt...
Zitat:
@Eumacht schrieb am 31. Oktober 2019 um 18:43:33 Uhr:
Ich werde mir definitiv keinen Koreaner kaufen, ich bekomme am Monatsende mein Gehalt in Euro ausgezahlt...
Der Kia Ceed wird in der Slowakei gebaut, dort wird der Lohn auch in Euro überwiesen.
Dafür bauen deutsche Marken in Südafrika, Türkei und anderswo. Deine Logik hinkt also etwas.
Deutsches Auto, deutsche oder europäische Arbeitsplätze und böse Koreaner ist Vergangenheit.
Nennt man übrigens Globalisierung. ;-)
Zitat:
@louis-focus schrieb am 31. Oktober 2019 um 18:53:59 Uhr:
Zitat:
@Eumacht schrieb am 31. Oktober 2019 um 18:43:33 Uhr:
Ich werde mir definitiv keinen Koreaner kaufen, ich bekomme am Monatsende mein Gehalt in Euro ausgezahlt...Der Kia Ceed wird in der Slowakei gebaut, dort wird der Lohn auch in Euro überwiesen.
Dafür bauen deutsche Marken in Südafrika, Türkei und anderswo. Deine Logik hinkt also etwas.
Deutsches Auto, deutsche oder europäische Arbeitsplätze und böse Koreaner ist Vergangenheit.
Nennt man übrigens Globalisierung. ;-)
Stimmt, die Entwicklung ist aber definitiv in Korea! Ich kenne keine Koreaner, von daher gibt es weder Gute noch Böse-🙂
Der Gewinn fließt aber nicht nach Europa, oder?
Die Produktion wurde sicher nicht nach Europa verlagert weil wir sooo toll sind, es ist einfach günstiger!
Netter Gruß :-)