Ford Focus 1.0 Ecoboost Motorschaden
Ich will mir geraden einen 3Zylinder Focus EcoBoost mit 125 PS kaufen Bj 2017 und schrecke zurück, weil von verschiedenen Seiten auf "Motorschäden" hingewiesen wird - ist da was dran, dass die Motoren nicht lange halten?? Er hat nur 29.000 km gelaufen ....
200 Antworten
Guten Tag
ich fahre dieses Fahrzeug seit 2016
bei 36000 Km musste die Kupplung erneuert werden.
Und jetzt mit 93.000 Km hab ich einen Motorschaden, weil der Zahnriemen, der in einem Ölbad läuft sich teilweise aufgelöst hat.
Die Ford Werkstatt hat aber immer eine Erklährung, die Kupplung war meine Fahrweise ( Blötsinn)und beim Zahnriemen soll falsch verwendetes Öl schuld sein ( ebenso Quatsch )
Also dieses Fahrzeug kann ich leider nicht empfehlen ( Focus ECO Boost 125 PS )
Also meine Kupplung hat die gleiche Laufleistung runter und hat keinerlei Probleme. Da dürfte das Argument mit der Fahrweise nicht von der Hand zu weisen sein.
Und zum Riemen:
Das ist seit Jahren bekannt das falsches Öl diesen killt. Da wäre die Frage welches Öl verwendet wurde und ob die Intervalle eingehalten wurden. Den Ölwechsel geflissentlich zu überziehen mag der Motor nämlich ebenso wenig.
Und genau diese Fälle die dann in der Werkstatt landen. Die Autodocs hatten fast nur solche Fälle.
Falls hier jemand seine themenfremden und unsachlichen Kommentare vermisst, ich habe mir erlaubt diese zu entfernen.
Bitte beim Thema bleiben und sachlich diskutieren.
Ähnliche Themen
Wie lange gibt es eigentlich die Version mit 155PS (welche ich mein Eigen nenne) schon und gibt es da irgendwelche Erfahrungen, dass die Leistung vielleicht ein bisschen "zu viel" für den kleinen Motor ist?
Gut, ein Teil kommt vom MHEV E-Motor, so dass der gegenüber dem nicht hybriden 125er gar nicht sooo viel aufgebohrt ist, aber trotzdem...?