Firmware Update RNS510
Tach Zusammen
Ich habe mir gerade einen Golf 6 mit der Erstzulassung 05/2009 gekauft. In ihm befindet sich ein RNS 510. Jetzt hab ich mich schon etwas schlau gemacht, aber irgendwie tappe ich noch etwas im Dunkeln.
Wie kann ich herausfinden, welche Firmware mein RNS hat und welches Update ich installieren muss.
Aahhhhhhh, dachte nicht, dass das so kompliziert ist.
Beste Antwort im Thema
das habe ich mit Frechheit von rns510umbauten gemeint. Will sich als Servicedienstleister bezeichnen, holt sich aber eine Beta FW Version aus dem Netz und spielt sie dem Kunden auf.
117 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Spacebone1977
Aaaahhhhhh, kommt nicht einer aus dem GroĂraum Köln, der mir das gegen ein kleines Entgeld updaten kann?
Ich dachte nicht, dass es so kompliziert ist.
Ich werd gleich mal beim Freundlichen vorbeifahren und dort das Radio auslesen lassen. Dann weiĂ ich auch, welche FW ich drauf hab und kann hier ordentliche Infos erhalten.
schau mal
hiernach . Ist einer aus Wuppertal. Ich bin selber dort gewesen. Hat alles super geklappt
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Ich empfehle Firmware-Updates auf CD zu brennen, da sich das Laufwerk im RNS510 wesentlich leichter damit tut und i.d.R. auch die Brenner eine bessere QualitÀt liefern. Letztlich geht aber beides, wer eine gute Rohling/Brenner-Kombination hat wird mit beiden Medientypen keine Probleme haben. Damit zerstört man i.d.R. auch das GerÀt nicht, das Update bleibt dann hÀngen, mit einem besser gebrannten Medium lÀsst sich der Vorgang dann wiederholen.
...
Und ich habe genau gegenteilige Erfahrungen gesammelt:
CD: SWL Error
DVD Erfolg
Schlussendlich scheint der SchlĂŒssel ohne erkennbares Muster in der Kombination aus Brenner und Rohling zu liegen.
Ja, genau. Beim RNS510 merkt man leider sofort, wenn die BrennqualitĂ€t eher schlecht ist, das Laufwerk ist nicht so robust wie solche in PCs oder DVD-Playern. Da das Brennen von CDs und DVDs praktisch nicht mehr gemacht wird, befasst sich auch kaum noch jemand damit. Vor Jahren, als die Rohlinge noch Spindelweise in den LĂ€den standen, gab es z.B. von der c't ganz gute Tests, in denen geprĂŒft wurde welche Medien in welchen Brennern die besten Ergebnisse liefern.
Heute muss man das leider selbst herausfinden, da sich kaum noch jemand dafĂŒr interessiert. Wenn wir einen Golf 7 hĂ€tten, wĂ€re fĂŒr uns das Thema vermutlich auch durch, dort erfolgen die Updates per SD-Karte.
vg, Johannes
Ăhnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Steff_73
schau mal hier nach . Ist einer aus Wuppertal. Ich bin selber dort gewesen. Hat alles super geklapptZitat:
Original geschrieben von Spacebone1977
Aaaahhhhhh, kommt nicht einer aus dem GroĂraum Köln, der mir das gegen ein kleines Entgeld updaten kann?
Ich dachte nicht, dass es so kompliziert ist.
Ich werd gleich mal beim Freundlichen vorbeifahren und dort das Radio auslesen lassen. Dann weiĂ ich auch, welche FW ich drauf hab und kann hier ordentliche Infos erhalten.
Bei ihm war ich ja gestern.
Ich hab jetzt folgendes drauf:
Delivery part number 1T0035680D
HW-Version: H04
SW-Version: 3810
Warum denn das? Die 3810 wird eigentlich nur fĂŒr A-GerĂ€te genommen, die damit auĂerhalb der Spezifikation betrieben werden, aber immerhin fehlerfrei mit einer ziemlich neuen Version laufen. Dabei handelt es sich aber meines Wissens um eine Beta-Version, fĂŒr alle GerĂ€te ab Index B (echter Hardware-Index, nicht der von der Software-Version abhĂ€ngige) gibt es geeignetere Versionen, z.B. die 3980.
Ist jetzt nicht dramatisch in dem Sinne, da bei mir z.B. auch die 3810 sehr gut lĂ€uft, aber das wĂ€re wie wenn man ohne Not eine Beta-Version von Windows 7 statt der Final installieren wĂŒrde.
vg, Johannes
das habe ich mit Frechheit von rns510umbauten gemeint. Will sich als Servicedienstleister bezeichnen, holt sich aber eine Beta FW Version aus dem Netz und spielt sie dem Kunden auf.
Lohnt sich fĂŒr mich denn ein Update auf die 3980?
Welche Funktionen kommen durch dieses Update hinzu?
was heiĂt lohnen? Du hĂ€ttest mit der 3980 eine fehlerbereinigte und vom Hersteller und VW freigegebene Firmware und nicht eine KrĂŒcke wie die 3810, die speziell fĂŒr die A GerĂ€te modifiziert wurde.
Auf die Frage, wieso die 3810 installiert wurde, kam folgende Antwort:
Hallo,
dann mĂŒssen Sie auch das Internet fragen, wenn Sie dann Probleme haben und Ihr RNS510 nicht mehr richtig lĂ€uft.
FĂŒr weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zu VerfĂŒgung.
Zitat:
Original geschrieben von pierreonline
Ich habe 3970. Lohnt sich da auf 3980 zu updaten?
Wenn die 3970 ab Werk drauf war, dann hoch auf die 5269.
Zitat:
Original geschrieben von Spacebone1977
Auf die Frage, wieso die 3810 installiert wurde, kam folgende Antwort:Hallo,
dann mĂŒssen Sie auch das Internet fragen, wenn Sie dann Probleme haben und Ihr RNS510 nicht mehr richtig lĂ€uft.
FĂŒr weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zu VerfĂŒgung.
Mit dieser Aussage haben die Wuppertaler sich aber so was von disqualifiziert, sollte man nicht wirklich weiter empfehlen!
Zitat:
Original geschrieben von o2bo
Weiterhin habe ich auch schon die 4120 (Radiotext) im www gesehen, aber als factory Version. Die setzt alle Einstellungen zurĂŒck. Nach dem update muss das RNS mittels VCDS neu codiert werden.
So hab mal nachgesehen und hab folgende Daten:
HW Version: H71
SW Version: 4120
Wie macht sich denn der Radiotext bemerkbar? Ich habe noch nichts derart gesehen?
Ein Update ist hier wohl nicht nötig oder?
GruĂ
rigo
im Radiomodus unten auf den Button "Extras" drĂŒcken und anschlieĂend den Radiotext auswĂ€hlen. Dann solltest du eigentlich sehen, was mit dem RT gemeint ist.