Fahrbahnausleuchtung (Reichweite, Intensität) mit Xenon plus nur befriedigend
Hallo zusammen,
ich habe festgestellt, dass bei mir die Fahrbahnausleuchtung mit Xenon Plus (habe keine weiteren Extras wie adap. light u.s.w.) eher "bescheiden" ist. Die Lichtausbeute (bedingt durch die schmale/niedrige Schweinwerferform?) empfinde ich als eher unterdurchschnittlich. Sowohl Reichweite als auch Intensität des Lichts sind m.E.n. zu gering.
Zum Verbleich: Mein BMW 1er hatte auch Xenon - das hatte viel mehr Leucht-"Kraft" m.E.n. - die BMW-Scheinwerfer waren auch von der Bauart größer gewesen.
Müssen sich die Xenon-Brenner noch "einbrennen" (habe erst 25-30 Stunden mit Abblend-"Licht an" hinter mir)?
Stimmt die Einstellung der Scheinwerfer evt. nicht?
Das Fernlicht beleuchtet zudem gefühlt mehr die Bäume (also in de Höhe) als in die Ferne zu strahlen.
Wem geht es auch so?
Wie empfindet ihr die Lichtausbeute/Intensität im Vergleich mit anderen Fahrzeugen?
VG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich bin mit dem Xenon plus meines A3 sportback, 05/2011 auch nicht zufrieden.
1. Bist du hier falsch. Du hast einen 8Pa und keinen 8VA.
Zitat:
Auf unbekannter Strecke bei Nacht ist alles über Tempo 80 kreuzgefährlich.
2. Hat dir offensichtlich keiner das Fernlicht gezeigt.
Zitat:
Ein Polo mit Halogenlicht ist vergleichsweise heller beleuchtet unterwegs.
3. 🙄
563 Antworten
Zitat:
@RaZZer04 schrieb am 12. Dezember 2014 um 09:39:55 Uhr:
Wo werden die Scheinwerfer denn eingestellt? Direkt im Werk oder beim ausliefernden Betrieb (Ingolstadt/Autohaus)?
Direkt im Werk.
Bei mir war es auch ab Werk falsch eingestellt. Nach dem vorbei schauen beim freundlichen war es gleich noch schlimmer.
Nach dem 3ten Versuch haben sie es richtig getroffen. Und sogar etwas über den normal Bereich gestellt. Abblendlicht ist jetzt über 50m. Und beschwert hat sich auch noch keiner im Gegenverkehr
Zitat:
@gonzo185 schrieb am 9. Dezember 2014 um 12:03:26 Uhr:
Habe es endlich mal geschafft bzw. dran gedacht ein paar Nachherbilder vom Umbau der Xenonbrenner bzw. vom Ergebnis zu machen. Das sind jetzt die Philips X-treme Vision. Mit Vorherbildern kann ich leider nicht dienen.
hast du einen ebay link oder so, das man auch gezielt die richtigen kaufen kann ?!
Ähnliche Themen
Zitat:
@PayDay schrieb am 15. Dezember 2014 um 11:56:14 Uhr:
hast du einen ebay link oder so, das man auch gezielt die richtigen kaufen kann ?!Zitat:
@gonzo185 schrieb am 9. Dezember 2014 um 12:03:26 Uhr:
Habe es endlich mal geschafft bzw. dran gedacht ein paar Nachherbilder vom Umbau der Xenonbrenner bzw. vom Ergebnis zu machen. Das sind jetzt die Philips X-treme Vision. Mit Vorherbildern kann ich leider nicht dienen.
Da kannst du eigentlich nicht viel falsch machen. Du brauchst D3S Brenner mit 42V und 35W.
Hier mal ein Link zu den Brenner:
http://www.philips.de/.../...emevision-xenon-fahrzeugscheinwerferlampe
Zitat:
@PanicMind schrieb am 10. Dezember 2014 um 20:59:14 Uhr:
Ja, also die Seitenausleuchte bei LED ist echt viel schlechter als bei Xenon. Weiß sowieso nicht, warum hier soviel im Forum auf LED schwören. Die Fahrbahnausläuchtung ist schlechter als bei Xenon. Und wenn man die Brenner bei Xenon tauscht hat man nichteinmal mehr bei dem Farbton des Lichtes einen Nachteil...Zitat:
@opelastra77 schrieb am 10. Dezember 2014 um 18:25:02 Uhr:
Hammer geiles Licht!! Wow!
Und der Vorteil ggü. LED (die super cool aussehen und der Blinker erst, ... steht alles außer Frage), du hast eine richtige "Seitenausleuchtung"! Die haben sie nämlich leider bei den LED komplett vergessen.Aber dieses Licht, so wie du es nun hast, hammer geil!!! Echt gut gemacht!
Also meine LED sind (zumindest Abblendlicht) dann definitiv falsch eingestellt (ab Werk). DEIN Abblendlicht ist ja richtig gut und hat zumindest etwas Seitenausleuchtung. Meins ist viel kürzer, gänzlich ohne Seitenausleuchtung. Fernlicht richtig gut und bei Abblendlicht habe ich ständig Angst was oder wen zu übersehen.
Zitat:
Ja, also die Seitenausleuchte bei LED ist echt viel schlechter als bei Xenon. Weiß sowieso nicht, warum hier soviel im Forum auf LED schwören.
Sorry das ist doch Quatsch .... wer bei LED
mehr Seitenausleuchtungbenötigt der schaltet halt sein Allwetterlicht ein und dann geht das Licht
fast im rechten Winkel 20 Meter weit ...Mann habt Ihr Probleme .... ich brauch wenn ich gerade ausfahren keine Seitenausleuchtung und Kurvenlicht / Autobahnlicht ist bei LED ja auch automatisch dabei .....
Alles gut. Der Verfasser, den Du zitierst, hat paar Einträge später seinen Post als "Ironie" bezeichnet...
Zitat:
@vilafor schrieb am 26. Dezember 2014 um 14:17:54 Uhr:
Alles gut. Der Verfasser, den Du zitierst, hat paar Einträge später seinen Post als "Ironie" bezeichnet...
Genau so ist es. Ich fand es lächerlich ,wie über LED hergezogen wird und hab Bilder von meinem LED Licht gepostet und dazu geschrieben, dass die Seitenausläuchte ja sooo schlecht sei. Jeder der sich die Bilder anschaut sieht, dass die Ausläuchte super ist und abolut nichts zu bemängeln ist.
Als Themenstarter trage ich nach einiger Zeit nochmals etwas zur Thematik bei: Die "Werkseinstellung" und die zwei "Autohaus-Einstellungsversuche" wurden bei einem dritten Problembehebungsversuch durch den hiesigen DEKRA Standort mit dem dort fest installierten Prüfequipment zu meiner vollsten Zufriedenheit korrigiert. DEKRA Sinngemäß "die sind doch total falsch eingestellt, da geht ja noch gut was... Ich lass Ihnen noch minimal Spielraum nach oben - kommen sie ruhig nochmal kurz vorbei wenn es Ihnen je nicht ausreichen sollte - ein bisschen was ist jetzt noch drin..." (musste ich aber echt nicht). Seit dem ist es (ich habe keinen Fernlichtassistenten, solo Xenon plus - mehr nicht) für die Gegebenheiten (verbaute, schlechtere Brenner mit per se geringerer Lichtleistung) wirklich in Ordnung. Audi hat dann einen Lichttestaufkleber beim letzten Termin im Oktober 2014 ins Fahrzeug gelegt, jedoch zum Glück nichts an den SW-Einstellungen verändert. Welch eine Ironie.
Ich war während der Wintermonate jetzt zwei mal beim nachstellen der Scheinwerfer. Beide male waren sie verstellt.
Laut Aussage des Mitarbeiters sei das normal...
Danke für die Rückmeldung.
Da fühle ich mich mit meiner Meinung ja bestätigt.
Die "Bollerwagen" in den meißten Werkstätten taugen einfach nichts. Dann lieber TÜV oder Dekra.
Musstest du bei der Dekra was bezahlen?
Gruß
Frank
Bei mir war es genau umgekehrt. Der Prüfingenieur beim TÜV, erklärte: "alles gut". Die Mitarbeiter meines Vertrauens, in meinem AH haben es dann, mit Bollwerwagen-Technik, gerichtet...
Hallo Allerseits
Ich klinke mich auch mal in das Thema ein. Auch ich war nach 2 Werkstattbesuchen beim freundlichen, auch bei der Dekra. Der Mitarbeiter hat auch nach oben korrigiert und ich bin jetzt sehr zufrieden mit der Ausleuchtung. Habe auch nur Xenon Plus.
Mit Freundlichen Gruß
Jürgen
Ich bin jetzt auch vom 8pa mit Xenonlicht auf einen 8v mit Xenonlicht umgestiegen. Hatte auch erst Bedenken mit den Xenonlicht. Bin aber eines besseren belehrt worden. Xenonlicht im 8v ist der Hammer. Bessere Ausleuchtung als wie im 8p. Reichweite ist locker 50 Meter. Seiten Ausleuchtung ein Traum. Ich fahre viel Landstraße wo es keine Beleuchtung gibt. Ich bräuchte bisher nicht einmal das Fernlicht weil die Ausleuchtung so gut ist. Alle die hier Probleme mit den Xenonlicht haben haben wohl wirklich ein einstellungs Problem.
Mit freundlichen Grüßen