Fahrbahnausleuchtung (Reichweite, Intensität) mit Xenon plus nur befriedigend
Hallo zusammen,
ich habe festgestellt, dass bei mir die Fahrbahnausleuchtung mit Xenon Plus (habe keine weiteren Extras wie adap. light u.s.w.) eher "bescheiden" ist. Die Lichtausbeute (bedingt durch die schmale/niedrige Schweinwerferform?) empfinde ich als eher unterdurchschnittlich. Sowohl Reichweite als auch Intensität des Lichts sind m.E.n. zu gering.
Zum Verbleich: Mein BMW 1er hatte auch Xenon - das hatte viel mehr Leucht-"Kraft" m.E.n. - die BMW-Scheinwerfer waren auch von der Bauart größer gewesen.
Müssen sich die Xenon-Brenner noch "einbrennen" (habe erst 25-30 Stunden mit Abblend-"Licht an" hinter mir)?
Stimmt die Einstellung der Scheinwerfer evt. nicht?
Das Fernlicht beleuchtet zudem gefühlt mehr die Bäume (also in de Höhe) als in die Ferne zu strahlen.
Wem geht es auch so?
Wie empfindet ihr die Lichtausbeute/Intensität im Vergleich mit anderen Fahrzeugen?
VG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich bin mit dem Xenon plus meines A3 sportback, 05/2011 auch nicht zufrieden.
1. Bist du hier falsch. Du hast einen 8Pa und keinen 8VA.
Zitat:
Auf unbekannter Strecke bei Nacht ist alles über Tempo 80 kreuzgefährlich.
2. Hat dir offensichtlich keiner das Fernlicht gezeigt.
Zitat:
Ein Polo mit Halogenlicht ist vergleichsweise heller beleuchtet unterwegs.
3. 🙄
563 Antworten
Ich persönlich bemängel auch nur die Licht Farbe. Diese ist mir im 8v zu gelblich und zu lasch beim Xenon. Die Ausleuchtung ist gut genau so wie das Fernlicht. Trotzdem ist es traurig das die Scheinwerfer oftmals zu niedrig eingestellt sind und auch nachbessern keine Abhilfe schafft.
Ich hätte mir einfach vernünftige Brenner mit weisserem Licht gewünscht dann wäre es perfekt. Aber es wird bewusst von Audi und anderen Herstellern so gemacht damit man den Aufpreis für das voll Led Licht bezahlt. .....
Zitat:
@schlomo04 schrieb am 25. Februar 2015 um 19:43:22 Uhr:
Ich hätte mir einfach vernünftige Brenner mit weisserem Licht gewünscht dann wäre es perfekt. Aber es wird bewusst von Audi und anderen Herstellern so gemacht damit man den Aufpreis für das voll Led Licht bezahlt. .....
Wieviele Brenner mit weißerem Licht könnte ich wohl für 770 (Mehrpreis LED gegenüber Xenon Plus) wechseln lassen??? 😉
Das Gegenteil ist richtig. Für die Augen sind Brenner mit der geringeren Farbtemperatur, die bessere Wahl, auch wenn sie gerade nicht in Mode sind.
Wer sich die Lichtfarbe der serienmäßigen Brenner, an einer weißen Wand betrachtet, wird feststellen, dass diese nicht ansatzmäßig gelblich scheinen.
Ich war die Woche mal beim Händler und habe zweimal die Scheinwerfer einstellen lassen. Warum zweimal? Das erste Mal haben die sie im Rahmen der erlaubten Möglichkeiten nach oben gestellt (wirklich minimal, hab die Messung gesehen). Nach einer zehn minütigen Probefahrt, die mir sehr unangenehm war, habe ich sie wieder herunterstellen lassen. Das geht garnicht!
Man ist dermaßen schnell in nem Bereich, in dem ich das Gefühl hatte, einfach bei jeder noch so kleinen Fahrbahnunebenheit jemanden zu blenden. Gruselig!
Die Werkseinstellung war für mich dann doch das Optimum.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 26. Februar 2015 um 18:18:41 Uhr:
Das Gegenteil ist richtig. Für die Augen sind Brenner mit der geringeren Farbtemperatur, die bessere Wahl, auch wenn sie gerade nicht in Mode sind.Wer sich die Lichtfarbe der serienmäßigen Brenner, an einer weißen Wand betrachtet, wird feststellen, dass diese nicht ansatzmäßig gelblich scheinen.
Das stimmt. Oben vom lichtkegel wird es dann noch leicht bläulich. Wenn ich z.b in ein Schaufenster Leuchte ist das Licht herlich weiß mit blau Schimmer.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@Snoopmasta schrieb am 26. Februar 2015 um 19:07:12 Uhr:
Ich war die Woche mal beim Händler und habe zweimal die Scheinwerfer einstellen lassen. Warum zweimal? Das erste Mal haben die sie im Rahmen der erlaubten Möglichkeiten nach oben gestellt (wirklich minimal, hab die Messung gesehen). Nach einer zehn minütigen Probefahrt, die mir sehr unangenehm war, habe ich sie wieder herunterstellen lassen. Das geht garnicht!
Man ist dermaßen schnell in nem Bereich, in dem ich das Gefühl hatte, einfach bei jeder noch so kleinen Fahrbahnunebenheit jemanden zu blenden. Gruselig!
Die Werkseinstellung war für mich dann doch das Optimum.
Um genau diese Situation zu vermeiden, gibt es ja einen permanenten Niveauausgleich und eine automatische Leuchtweitenregulierung.
Wenn die Grundeinstellung der Scheinwerfer, nach Herstellervorschrift im Steuergerät und unter den erforderlichen und vorgegebenen Bedingungen erfolgt, wird auch eine vermeidbare Blendung des Gegenverkehrs zuverlässig unterbunden.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 26. Februar 2015 um 18:18:41 Uhr:
Das Gegenteil ist richtig. Für die Augen sind Brenner mit der geringeren Farbtemperatur, die bessere Wahl, auch wenn sie gerade nicht in Mode sind.Wer sich die Lichtfarbe der serienmäßigen Brenner, an einer weißen Wand betrachtet, wird feststellen, dass diese nicht ansatzmäßig gelblich scheinen.
Das ist subjektiv und jeder hat da eine andere Meinung zu. Ich finde weißeres Licht angenehmer gerade bei längeren Fahrten. Je gelblicher das Licht umso ermüdender ist es. Beides mag vor und Nachteile haben wie so oft aber warum hat das led Licht dann 6000 k Farbtemperatur? ?? Diese hätte man doch dann auch mit 3000-4000k anbieten können? ??!
Wenn ich meine xenon in einem Fenster oder ähnlichem Spiegel wirkt es blau weil Glas das Licht anders reflektiert und bricht. ....also völliger Quark.
Da die Serienmäßig verbauten Brenner nur noch mit 4000k arbeiten ist es ein warm-weißes Licht mit gelbstich Anteilen. Das wird halt von den Herstellern bewußt so gemacht vlt aus verkaufstechnischen gründen oder gesetzlichen Grundlagen wer weiß das schon. ....
Die früheren Brenner oder CBI hatten 4800-5500k und waren somit weißer und objektiv heller.
Subjektiv mag jeder eine andere Meinung dazu haben. Objektiv gibt es eindeutige Empfehlungen und belegbare Studien darüber, welche Lichtfarbe den Augen bei Nachtfahrten am zuträglichsten ist.
Die "Qualität" seiner Leuchtmittel in einem Spiegel oder einer Scheibe ermitteln und beurteilen zu wollen, ist einer objektiven Aussage, ganz sicher nicht dienlich.
Bei Regen und Schnee ist ein eher gelbliches Licht im Vorteil, weiß wird da viel mehr verschluckt.
Rein optisch mag weiß allerdings schöner sein.
Leider geht es den meisten nur um die Optik. Sch**egal ob man dann noch sicher unterwegs ist.
Aber Hey, Dann kann man immer noch seine schlecht eingestellten Nebler einschalten und den Vordermann blenden. 🙄
Ich selber habe in der Vergangenheit in anderen Fahrzeugen die originalen Brenner gegen welche mit höherer Kelvin Zahl getauscht aber immer nur im legalen Bereich und kann für mich sagen das es Sinn macht und mehr Vorteile als Nachteile bringt. Dieses werde ich im 8v wieder machen. Aus gutem Licht wird sehr gutes Licht und sieht zudem noch stimmiger aus.
Mit den 6000k Brennern im 8p beispielsweise war ich sehr zufrieden. Auch dort war eine deutliche Verbesserung festzustellen. ......
Also ich finde die xenon Farbe beim 8v auch etwas zu 'warm'
Alles hat sicherlich Vor- und Nachteile, jedoch gerade bei längeren Nachtfahrten kann ich mir gut vorstellen, dass kälteres, blaueres Licht (wie bei Mercedes) auch dazu beiträgt, nicht so schnell zu ermüden.
Stichwort Melatonin-Ausschüttung http://de.m.wikipedia.org/wiki/Lichtfarbe
Kennt man vielleicht selber, sitzt man abends in Dunkelheit lange vor dem Tablet oder PC, ist man nicht so müde (blaue Licht Anteile = weniger Melatonin-Ausschüttung). Bei mir ist es zumindest so....
Ich finde die Lichtausbeute beim 8v allerdings nicht so schlecht, dass ich mir neue Brenner einbauen würde (komme von Halogen) Dafür finde ich den Austausch zu teuer....
Aber nachträglich einstellen musste ich meine auch.
Wenn ihr beim 🙂 gewesen seid und das Licht habt einstellen lassen, da war der eine oder andere sicherlich noch in der Garantiezeit, oder?
Meine Frage ist, läuft das über Garantie, oder muss ich was löhnen und wenn ja, wieviel ca. (Sorry für die blöde Frage.)?
Ich habe garnichts bezahlt aber was für die "Kaffeekasse" gegeben. Das wird sich sicher von Haus zu Haus unterscheiden können. Bei meinem Audizentrum gehört das scheinbar zum Service.
Grüße
Zitat:
@kennex schrieb am 5. März 2015 um 15:27:19 Uhr:
Wenn ihr beim 🙂 gewesen seid und das Licht habt einstellen lassen, da war der eine oder andere sicherlich noch in der Garantiezeit, oder?
Meine Frage ist, läuft das über Garantie, oder muss ich was löhnen und wenn ja, wieviel ca. (Sorry für die blöde Frage.)?
Du schaffst es nicht, Deinen Händler eigenständig danach zu fragen?