Erste Erfahrung mit xDelete

BMW 3er F30

Guten Tag liebe Community.

Da ich in der Vergangenheit Probleme mit einem rutschendem vtg hatte, und ich sowieso ein Heck Antrieb wollte, entschied ich mich heute mein Auto mit der App xdelete auf Heck Antrieb zu flashen.
Mit dem obd 2 Stecker zum iPhone plus das Programm hat es ungefähr 190€ gekostet. Man bekommt eine gute Anleitung in der App wie man alles machen muss. Falls es nicht ganz deutlich wird gibt es ein gutes YouTube Video von kies Motorsport, wo alles deutlich erklärt wird.

Nachdem alles angeschlossen ist drückte ich mit leichtem Herzrasen auf Flashen. Nach 10 Sekunden kam eine Fehlermeldung vom abs und daraufhin vom 4x4 Antrieb. Da bekam ich leichte Angst jedoch verschwanden die Nachrichten daraufhin wieder. Zündung aus, Kabel ab, Motor an. Das Fahrzeug fährt sich deutlich agiler. Erst dachte ich das es mir nur so vorkommt und es niemals funktioniert weswegen ich mich auf ein großen leeren Parkplatz begab. Esp Taste 5 Sekunden gedrückt gehalten und siehe da, der Wagen ging quer sie sonst was. Auf der Autobahn fuhr er auch zügiger als davor (xdelete behauptet man würde 30ps mehr auf dem Rad haben dadurch was ich von meinem Bauchgefühl bestätigen kann.

Jeder der ein xDrive hat und Heck Antrieb möchte kann ich diese Codierung nur empfehlen.

Mit freundlichen Grüßen
Caner

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Caner123 schrieb am 26. November 2019 um 03:41:45 Uhr:


.....Hab auch seitdem gemerkt das die deutschen Autos schon lange nichtmehr ihren Ruf entsprechen. Für mich ist es selbstverständlich das ein Wagen der damals ohne Ausstattung knapp 58.000€ gekostet hat keine großen Probleme bereiten sollte bei so wichtigen Komponenten die was mit dem Antrieb zu tun hat.

Der Anschaffungspreis, den zumindest ein normal sterblicher gerade noch aufbringen kann, ist schon lange kein Indikator mehr für die Qualität. Im Gegenteil, die Obsoleszenz und der Murks von Ingenieuren steht hinter jedem noch so teuren Bauteil. Die Aktionäre wollen halt befriedigt werden und wir Deppen helfen Ihnen dabei, weil wir immer noch hinter unseren Statussymbolen stehen. Und den guten Ruf haben wir doch schon lange verloren. Das beste Beispiel zeigt uns doch der Schummelverein. Trotz enormer Strafen konnte Volkswagen nach dem Dieselskandal zwei Rekordjahre verbuchen.
Wir tolerieren doch regelrecht diese Machenschaften. Uns ist doch nicht mehr zu helfen.....

Meint Xenophilie

540 weitere Antworten
540 Antworten

Laut online Reifenrechner beträgt die Umfangsdifferenz 5mm, was 0,2 % entspricht. Also eigentlich nicht so viel.

Reifenrechner

Zitat:

@Markus2410 schrieb am 21. Juni 2021 um 10:05:38 Uhr:


Laut online Reifenrechner beträgt die Umfangsdifferenz 5mm, was 0,2 % entspricht. Also eigentlich nicht so viel.

…dann hätte ich auch keine so große Angst um das VTG. Das Mehrgewicht des Allrad schleppst du ja auch mit herum.

Vllt noch eine Erfahrung die ich mit euch gerne teilen würde. Meiner Meinung nach regelt did Traktionskontrolle viel zu extrem ab, zumindest mit 225er reifen. Wenn ich bei meinem 30d mit 50 kickdown drücke merke ich erst ab 90 dass die volle Leistung da ist. Davor wird die leistung so gedrosselt dass man gefühlt nur 100 ps hat. Ich glaube die Traktionskontrolle ist nicht auf das reine Hinterradantrieb ausgelegt, bzw beim normalen ist sie anders eingestellt. Als ich mit normalen 30d gefahren bin. War das deutlich harmonischer mot kaum Einwirkung. Als ich auf einer Landstraße mit knapp 60 fuhr, wollte ich nen tracktor überholen. Hab dann einmal gedrückt und zur Überraschung kam nix, erst so ab 90 hat er sich gefangen. Allein aus diesem grund habe ich mich dann doch gegen die deaktivierung entschieden.

Zitat:

@Atom1kk schrieb am 25. Juni 2021 um 22:50:11 Uhr:


Vllt noch eine Erfahrung die ich mit euch gerne teilen würde. Meiner Meinung nach regelt did Traktionskontrolle viel zu extrem ab, zumindest mit 225er reifen. Wenn ich bei meinem 30d mit 50 kickdown drücke merke ich erst ab 90 dass die volle Leistung da ist. Davor wird die leistung so gedrosselt dass man gefühlt nur 100 ps hat. Ich glaube die Traktionskontrolle ist nicht auf das reine Hinterradantrieb ausgelegt, bzw beim normalen ist sie anders eingestellt. Als ich mit normalen 30d gefahren bin. War das deutlich harmonischer mot kaum Einwirkung. Als ich auf einer Landstraße mit knapp 60 fuhr, wollte ich nen tracktor überholen. Hab dann einmal gedrückt und zur Überraschung kam nix, erst so ab 90 hat er sich gefangen. Allein aus diesem grund habe ich mich dann doch gegen die deaktivierung entschieden.

Kann ich im 535xd mit xdelete nicht bestätigen. 360PS 730Nm. Ich habe dieses Verhalten noch nicht beobachtet. Ich fahre Conti SportContact 6 nonRFT im Sommer und Conti TS830P RFT im Winter. Hatte aber beim F20 125d mal so ein Problem als ich auf nagelneue nonRFT umgestellt habe. Dort hat er mir ständig den Tempomaten rausgehauen.Die weichen Reifen walken stärker als die knochenharten RFT. Das erkennt die Traktionskontrolle als Schlupf. Nach 500km auf den Reifen und Luftdruck leicht erhöhen wars weg.

Welche Reifen fährst du? Wieviel Luftdruck? Blinkt die DSC-Lampe in der Situation?

Generell hat sich das Fahrverhalten am 5er mit xdelete deutlich verbessert. Er jault mir bei 130kmh nicht mehr die Ohren voll vom Vorderachsgetriebe. (Größter Vorteil) Er schiebt in schnellen Kurven nicht mehr so über die Vorderachse. Fährt neutraler. Er braucht etwas weniger Sprit und rollt in der Schubabschaltung deutlich besser. Ja in engen Kurven kratzt schonmal das innere Hinterrad. Davon krieg ich aber kein Herzflattern

Ähnliche Themen

Ja aber welche reifenbreite und Größe gährst du?

Ich habe die pirelli Cinturato p7 rft in 225 50 r17.Gahre jetzt im sommer 2.1 vorne und 2.3 hinten kaltdruck Das mit der Leistung ist gemixt. Man sieht die Traktionskontrolle nur zwischendurch aufleuchten. Ich merke einfach nur, dass die Elektronik die leistung einfach weg nimmt. Also er dreht quasi ohne groß leistung zu haben. Ich merke immer dass er dann leistung frei geben möchte, aber dann grift die Traktionskontrolle ein und er reduziert die. Also primär ist leistungsreduktion zu spüren. Die Traktionskontrolle greift erst als 2. Ein. Aber auch so habe ich ab 100 keinen vorteil gemerkt. Gefühlt war das immer ein ticken langsamer. Habe paar 100-200 tests gemacht und war nie schneller als mit xdrive.

(Habe paar 100-200 tests gemacht und war nie schneller als mit xdrive)

Das wirst du auch nie werden 😉

Mit xDrive fährt man halt wie auf schienen. Ich habe nie ein sichereres Fahrgefühl erlebt. Besonders bei hohen Geschwindigkeiten , bei Regen und in kurvenreichen Überlandfahrten. Traum einfach.

Grüße Alexis

Zitat:

@Atom1kk schrieb am 26. Juni 2021 um 09:33:21 Uhr:


Ja aber welche reifenbreite und Größe gährst du?

Ich habe die pirelli Cinturato p7 rft in 225 50 r17.Gahre jetzt im sommer 2.1 vorne und 2.3 hinten kaltdruck Das mit der Leistung ist gemixt. Man sieht die Traktionskontrolle nur zwischendurch aufleuchten. Ich merke einfach nur, dass die Elektronik die leistung einfach weg nimmt. Also er dreht quasi ohne groß leistung zu haben. Ich merke immer dass er dann leistung frei geben möchte, aber dann grift die Traktionskontrolle ein und er reduziert die. Also primär ist leistungsreduktion zu spüren. Die Traktionskontrolle greift erst als 2. Ein. Aber auch so habe ich ab 100 keinen vorteil gemerkt. Gefühlt war das immer ein ticken langsamer. Habe paar 100-200 tests gemacht und war nie schneller als mit xdrive.

285/30 R20 hinten. 2,9 bar kalt. Du fährst eindeutig zu wenig Luftdruck.Leg mal ein halbes Bar drauf und fahr mal ne Runde

Ich fahr halt wie auf dem label vorgegeben, nur 0,1 bar weniger als da steht. Warm werden die 2,4 vorne und 2,7 hinten. Damit hatte ich auch probiert. Aber mit 285er und 20zoll ist es natürlich traktionstechnisch eine andere welt, und die sport Reifen bei dir helfen natürlich auch. Da kann man sicherlich anderes erwarten als mit meinen. Ich fahre schon bewusst die 17er da mir eher der durchzug ab 100 eher interessant ist und da sind aus Erfahrung die größeren eher hinderlich.

Zitat:

@Atom1kk schrieb am 25. Juni 2021 um 22:50:11 Uhr:


Vllt noch eine Erfahrung die ich mit euch gerne teilen würde. Meiner Meinung nach regelt did Traktionskontrolle viel zu extrem ab, zumindest mit 225er reifen. Wenn ich bei meinem 30d mit 50 kickdown drücke merke ich erst ab 90 dass die volle Leistung da ist. Davor wird die leistung so gedrosselt dass man gefühlt nur 100 ps hat. Ich glaube die Traktionskontrolle ist nicht auf das reine Hinterradantrieb ausgelegt, bzw beim normalen ist sie anders eingestellt. Als ich mit normalen 30d gefahren bin. War das deutlich harmonischer mot kaum Einwirkung. Als ich auf einer Landstraße mit knapp 60 fuhr, wollte ich nen tracktor überholen. Hab dann einmal gedrückt und zur Überraschung kam nix, erst so ab 90 hat er sich gefangen. Allein aus diesem grund habe ich mich dann doch gegen die deaktivierung entschieden.

Ich kann die Erfahrungen von Atom1kk absolut bestätigen. Mein 435i mit 225/265 20 Zoll und deaktiviertem xDrive hat ständig Leistung weg genommen. Auch bei 2,8/3,0 bar Reifendruck. Ich konnte beim beschleunigen die volle Kraft garnicht mehr merken.
Habe jetzt xDrive wieder aktiviert. Um Welten besser.
Habe nochmal die Abrollumfangs-Differenz berechnet und die ist jetzt auch nicht größer als mit der original BMW 19“ Mischbereifung. Ich denke das verkraftet das Verteilergetriebe schon - hoffe ich 🙂

Mit xhp das Drehmoment/Gang ordentlich abstimmen (lassen) sollte deutliche Abhilfe schaffen. Es gibt sogar Vorlagen. Gute Reifen sind natürlich auch das A und O. Man kann auch nen 5er nicht mit nem 3er oder gar 1er vergleichen. Ein gemachter 140er kommt ohne Abstimmung kaum noch vom Fleck.

Meiner Meinung ist dass die Traktionskontrolle beim xdrive anders eingestellt ist als bei normalen, zumindest im f30/31. Ich bin mal mit dem 330d mit Hinterrad Antrieb gefahren, der hatte auch die 225er aber als 18 zoll. Und da war das auch kein Problem. Ja die Traktionskontrolle hat eingegriffen aber nur kurz am Anfang und der motor hatte nie die leistung reduziert. Ich denke beim xdrive kommt die Traktionskontrolle mit dem deaktivierten xdrive nicht zurecht. Aus diesem grund macht die normale nutzung bei f30 mit xdelete keinen sinn. Ausser man möchte die reifen qualmen lassen. Das geht dann richtig gut.

Hat hier noch keiner versucht xDrive mit Esys zu deaktiveren?
Ich fahre aktuell sDrive weil meine Antriebsachsen vorne angefangen zu klacken beim einlenken.
Sicherung ziehen + ESP Fehlermeldung rauscodieren ist ja kein Problem.
Dann bleibt nur, dass der Fahrerlebnisschalter nicht mehr funktioniert und die Traktionskontrolle sich nicht mehr ausschalten lässt (aber besser als andersherum 😁)
Diese zwei Sachen müssen doch zu beseitigen sein mit ein paar Codierungen?
Was anderes macht die App ja auch nicht.

Ich habe gedacht ich bin ein ganz schlauer als ich im DSC Steuergerät "Variante:Antrieb" von Allrad auf Heck umgestellt habe. Hat leider nicht so gut funktioniert, weil alle möglichen Bremswarnlampen anfangen zu leuchten 😁

@Atom1kk die Traktionskontrolle funktioniert mit ausgeschaltetem xDrive hervorragend. Lässt sich halt nur nicht ausschalten oder auf Traction stellen.

Klingt nach ner eindeutig besseren Lösung als xdelete...echt

@novesori meine funktioniert auch wunderbar ....einfach zu gut...naja war ein netter Versuch mit xdelete aber bevor uch da weiter rum experimentiere fahr ich einfach weiter mit xdrive und wenn da was kaputt gehen sollte, wird es einfach repariert.

Btw. Alex bist du das?

Also ich fahre jetzt seit ca 1 Monat mit unserem F25 X3 2.0ix Automatik 87tkm Mischbereifung 245-275-19“ seit 1000km mit angeschalteten XDrive per XDelete, und kann nichts negatives sagen, davor nur 245-18 mit xdrive.

Ok wir haben keine Leistungen in dem Auto 🙂 aber auch sonst nix zu klagen.

Tut was es tun soll. Ich dachte vllt geht auch der Spritverbrauch etwas runter,aber 10-11l sind immer weg.

Da unser E83 X3 schon Probleme mit dem VTG hatte ( trotz Ölwechsel, Zahnrad Wechsel obwohl top, Mischbereifung seit Auslieferung und 150tkm damit gefahren) wollte ich das beim neuen gebrauchten nicht wieder haben. Beim E83 habe ich einfach den Stecker am VTG abgemacht, und die leichtfüßigkeit deutlich gemerkt, das ist nun beim F25 mit XDelete nicht der Fall.

Ich hoffe ich konnte helfen, ciao ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen