Erste Erfahrung mit xDelete

BMW 3er F30

Guten Tag liebe Community.

Da ich in der Vergangenheit Probleme mit einem rutschendem vtg hatte, und ich sowieso ein Heck Antrieb wollte, entschied ich mich heute mein Auto mit der App xdelete auf Heck Antrieb zu flashen.
Mit dem obd 2 Stecker zum iPhone plus das Programm hat es ungefähr 190€ gekostet. Man bekommt eine gute Anleitung in der App wie man alles machen muss. Falls es nicht ganz deutlich wird gibt es ein gutes YouTube Video von kies Motorsport, wo alles deutlich erklärt wird.

Nachdem alles angeschlossen ist drückte ich mit leichtem Herzrasen auf Flashen. Nach 10 Sekunden kam eine Fehlermeldung vom abs und daraufhin vom 4x4 Antrieb. Da bekam ich leichte Angst jedoch verschwanden die Nachrichten daraufhin wieder. Zündung aus, Kabel ab, Motor an. Das Fahrzeug fährt sich deutlich agiler. Erst dachte ich das es mir nur so vorkommt und es niemals funktioniert weswegen ich mich auf ein großen leeren Parkplatz begab. Esp Taste 5 Sekunden gedrückt gehalten und siehe da, der Wagen ging quer sie sonst was. Auf der Autobahn fuhr er auch zügiger als davor (xdelete behauptet man würde 30ps mehr auf dem Rad haben dadurch was ich von meinem Bauchgefühl bestätigen kann.

Jeder der ein xDrive hat und Heck Antrieb möchte kann ich diese Codierung nur empfehlen.

Mit freundlichen Grüßen
Caner

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Caner123 schrieb am 26. November 2019 um 03:41:45 Uhr:


.....Hab auch seitdem gemerkt das die deutschen Autos schon lange nichtmehr ihren Ruf entsprechen. Für mich ist es selbstverständlich das ein Wagen der damals ohne Ausstattung knapp 58.000€ gekostet hat keine großen Probleme bereiten sollte bei so wichtigen Komponenten die was mit dem Antrieb zu tun hat.

Der Anschaffungspreis, den zumindest ein normal sterblicher gerade noch aufbringen kann, ist schon lange kein Indikator mehr für die Qualität. Im Gegenteil, die Obsoleszenz und der Murks von Ingenieuren steht hinter jedem noch so teuren Bauteil. Die Aktionäre wollen halt befriedigt werden und wir Deppen helfen Ihnen dabei, weil wir immer noch hinter unseren Statussymbolen stehen. Und den guten Ruf haben wir doch schon lange verloren. Das beste Beispiel zeigt uns doch der Schummelverein. Trotz enormer Strafen konnte Volkswagen nach dem Dieselskandal zwei Rekordjahre verbuchen.
Wir tolerieren doch regelrecht diese Machenschaften. Uns ist doch nicht mehr zu helfen.....

Meint Xenophilie

540 weitere Antworten
540 Antworten

Mit xDrive kriegst du gelegentlich auch die volle Leistung / Drehmoment nur hinten....

Welcher OBD stecker gut für die app?
Wenn man von Carly einen Stecker hat funktioniert dieser auch?

Zitat:

@Vojo123 schrieb am 29. April 2021 um 00:49:19 Uhr:


Welcher OBD stecker gut für die app?
Wenn man von Carly einen Stecker hat funktioniert dieser auch?

Hallo, Carly Adapter funktioniert nicht.
Ich benutze einen Mhd Enet WLAN Adapter.

Funktioniert sehr gut.

Zitat:

@Wens schrieb am 29. April 2021 um 09:09:42 Uhr:



Zitat:

@Vojo123 schrieb am 29. April 2021 um 00:49:19 Uhr:


Welcher OBD stecker gut für die app?
Wenn man von Carly einen Stecker hat funktioniert dieser auch?

Hallo
, Carly Adapter funktioniert nicht.
Ich benutze einen Mhd Enet WLAN Adapter.

Funktioniert sehr gut.

Wie hat sich das Fahrverhalten bei Dir geändert?
Was für ein Motor hast?
Kann man den MHD obd Stecker auch vielleicht für das XHP Tool nutzen?
Grüße

Ähnliche Themen

Moin

Welche Adapter funktionieren denn mit dem xDelete?

Möchte es beim F25 X3 Abschalten.

Ein bisschen weiter oben ist alles beschrieben 😉

Grüße Alexis

Hallo!

Gibt es schon Berichte von Leuten die im Sommer 2020 X-Drive deaktiviert haben und dann im Winter 2020/21 wieder aktiviert? Sprich ist der Allrad genau so wie vorher? Oder regelt beim zurückflashen anders?

LG

Hi,

ich hab keinen Unterschied gemerkt.
Es gibt ja auch die Möglichkeit einen „Full Stock Flash“ zu machen.
Beim erstmaligen flashen wird ja ein Backup von deinem Fahrzeug erstellt.

Laut Entwickler - es wird kein Backup von eigenem Fahrzeug erstellt!

Hatte das XDelete auch drauf, nachdem mein X-Drive angefangen hatte Geräusche zu machen.
Die Geräusche waren weg, allerdings fuhr er sich nicht gut, er hat sofort mit dem DSC geregelt, auch wenn ich nur leicht das Gas angetippt habe.
War unfahrbar.

Zitat:

Hatte das XDelete auch drauf, nachdem mein X-Drive angefangen hatte Geräusche zu machen.
Die Geräusche waren weg, allerdings fuhr er sich nicht gut, er hat sofort mit dem DSC geregelt, auch wenn ich nur leicht das Gas angetippt habe.
War unfahrbar.

Hallo,

ich bin ebenfalls nicht 100% überzeugt vom Xdelete oder eher gesagt vom jetzigen Fahrverhalten im 2WD Mode. Mein 435i regelt jetzt auch viel zu früh und nimmt Motorleistung weg sobald ich mal ein bisschen aufs Gas trete.
Kann doch nicht sein das ich jetzt immer im Sport+ oder DSC OFF fahren muss, oder?

Ich fand persönlich die Fahrweise und Beschleunigung mit xDrive besser. Ich kann jetzt im Sommer allerdings wegen mischbereifung nicht auf AWD zurück, da dies ja zu Problemen mit dem VTG führen kann.

Hast du bitte wirklich in Heckantrieb eine ähnliche oder sogar bessere Beschleunigung erwartet!? Das ist doch logisch dass du mit xDrive eine WESENTLICH bessere Fahrweise und Beschleunigung haben werdest, dafür ist doch xDrive da 🙂))

Und Mischbereifung gibt es ab Werk für xDrive! Fahre ich auch, wie viele sonst. Führt automatisch (solange du einige Grundsachen beachtest) zu keine VTG Probleme. 🙂

Zitat:

@ShinyMoon schrieb am 20. Juni 2021 um 22:43:18 Uhr:


Hast du bitte wirklich in Heckantrieb eine ähnliche oder sogar bessere Beschleunigung erwartet!? Das ist doch logisch dass du mit xDrive eine WESENTLICH bessere Fahrweise und Beschleunigung haben werdest, dafür ist doch xDrive da 🙂))

Und Mischbereifung gibt es ab Werk für xDrive! Fahre ich auch, wie viele sonst. Führt automatisch (solange du einige Grundsachen beachtest) zu keine VTG Probleme. 🙂

Ja, du hast schon recht. Natürlich ist ein Allradantrieb von der Traktion immer besser als ein Heckantrieb. Das war mir schon klar. Aber mich nervt es einfach dass jetzt ständig die Traktionslampe anfängt zu blinken und die Motorsteuerung Leistung wegnimmt, sobald auch nur der kleinste Traktionsverlust da ist. Ich frage mich ob das bei einem Werks-Heckantrieb mit 340 PS dann auch so ist.

Und zur Mischbereifung: ich hatte vorher die Original BMW Mischbereifung drauf. Die sind ja auch von BMW freigegeben. Allerdings habe ich jetzt Zubehörfelgen in 20 Zoll mit 225 vorne und 265 hinten. Laut BMW sind diese nicht freigegeben. Das war auch der Grund warum ich mir überhaupt xdelete angeschafft habe. Ich dachte so schone ich das VTG.

Ah so. Mit der Aufklärung hast du natürlich Recht.
Da wäre ich auch vorsichtig. Ob mir 1cm breitere Reifen überhaupt die extra Gedanken Wert wären ist aber auch eine Frage 😉
Ich bleibe aus diesem Grund bei 255+225.

Was von BMW freigegeben wurde ist doch erst einmal nur für die Zulassung relevant. Wie sieht es denn mit dem Abrollumfang der Zubehör-Radkombination aus? Ist da nun ein so großer Unterschied, dass das VTG permanent regelt? @Markus2410

Deine Antwort
Ähnliche Themen