Erste Erfahrung mit xDelete

BMW 3er F30

Guten Tag liebe Community.

Da ich in der Vergangenheit Probleme mit einem rutschendem vtg hatte, und ich sowieso ein Heck Antrieb wollte, entschied ich mich heute mein Auto mit der App xdelete auf Heck Antrieb zu flashen.
Mit dem obd 2 Stecker zum iPhone plus das Programm hat es ungefähr 190€ gekostet. Man bekommt eine gute Anleitung in der App wie man alles machen muss. Falls es nicht ganz deutlich wird gibt es ein gutes YouTube Video von kies Motorsport, wo alles deutlich erklärt wird.

Nachdem alles angeschlossen ist drückte ich mit leichtem Herzrasen auf Flashen. Nach 10 Sekunden kam eine Fehlermeldung vom abs und daraufhin vom 4x4 Antrieb. Da bekam ich leichte Angst jedoch verschwanden die Nachrichten daraufhin wieder. Zündung aus, Kabel ab, Motor an. Das Fahrzeug fährt sich deutlich agiler. Erst dachte ich das es mir nur so vorkommt und es niemals funktioniert weswegen ich mich auf ein großen leeren Parkplatz begab. Esp Taste 5 Sekunden gedrückt gehalten und siehe da, der Wagen ging quer sie sonst was. Auf der Autobahn fuhr er auch zügiger als davor (xdelete behauptet man würde 30ps mehr auf dem Rad haben dadurch was ich von meinem Bauchgefühl bestätigen kann.

Jeder der ein xDrive hat und Heck Antrieb möchte kann ich diese Codierung nur empfehlen.

Mit freundlichen Grüßen
Caner

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Caner123 schrieb am 26. November 2019 um 03:41:45 Uhr:


.....Hab auch seitdem gemerkt das die deutschen Autos schon lange nichtmehr ihren Ruf entsprechen. Für mich ist es selbstverständlich das ein Wagen der damals ohne Ausstattung knapp 58.000€ gekostet hat keine großen Probleme bereiten sollte bei so wichtigen Komponenten die was mit dem Antrieb zu tun hat.

Der Anschaffungspreis, den zumindest ein normal sterblicher gerade noch aufbringen kann, ist schon lange kein Indikator mehr für die Qualität. Im Gegenteil, die Obsoleszenz und der Murks von Ingenieuren steht hinter jedem noch so teuren Bauteil. Die Aktionäre wollen halt befriedigt werden und wir Deppen helfen Ihnen dabei, weil wir immer noch hinter unseren Statussymbolen stehen. Und den guten Ruf haben wir doch schon lange verloren. Das beste Beispiel zeigt uns doch der Schummelverein. Trotz enormer Strafen konnte Volkswagen nach dem Dieselskandal zwei Rekordjahre verbuchen.
Wir tolerieren doch regelrecht diese Machenschaften. Uns ist doch nicht mehr zu helfen.....

Meint Xenophilie

540 weitere Antworten
540 Antworten

Zitat:

@windelexpress schrieb am 1. Dezember 2020 um 12:07:15 Uhr:



Zitat:

@ikz schrieb am 1. Dezember 2020 um 11:37:52 Uhr:



Inwiefern?

x drive

Quattro

Ah danke, interessant. Frage deshalb so blöd weil ich mich damit noch nie auseinandergesetzt habe, da VW AG nicht in Frage kommt für mich. Aber hier gehts ja um xDrive. 🙂

Viele denken ja das Audi mit Allradantrieb immer Quattro ist und VW immer 4 Motion.
Dem ist aber nicht so. Muss man immer den ganzen Antriebsstrang sehen.

Ne sind meistens frontknoddel mit zuschaltung der Hinterachse

Zitat:

@windelexpress schrieb am 1. Dezember 2020 um 14:32:00 Uhr:


Viele denken ja das Audi mit Allradantrieb immer Quattro ist und VW immer 4 Motion.
Dem ist aber nicht so. Muss man immer den ganzen Antriebsstrang sehen.

Das sind dann die gleichen, die den neuen 1er besser finden als den alten, weil der Navi Bildschirm größer ist oder?

Ähnliche Themen

Wie viel Offtopic kann es hier noch geben.....!?

Hallo,

Welchen Usb Ethernet Adapter habt ihr für iPhone geholt ? Ich finde keinen passenden für iPhone 12 pro.

Lg

Servus, die zwei brauchst du für Iphone.

Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@Eymen530 schrieb am 8. Januar 2021 um 19:50:44 Uhr:


Servus, die zwei brauchst du für Iphone.

Hallo,

Danke für die Antwort, allerdings ist dieses Lightning Kabel mit iPhone 12 pro nicht Kompatibel.

kann ich mir nicht vorstellen aber ich probier mal aus

Zitat:

@Eymen530 schrieb am 8. Januar 2021 um 20:33:12 Uhr:


kann ich mir nicht vorstellen aber ich probier mal aus

Das wäre sehr lieb ! Danke

Ich grab hier mal aus, habe letzte Woche die Sommer Räder drauf gemacht mit 20 Zoll Mischbereifung, F10 535i xDrive und Spiele nun mit dem Gedanken xdelete zu installieren.

Heute bin ich einen F10 535i OHNE xDrive gefahren und gemerkt das die Lenkung vorallem im Stadtverkehr natürlich deutlich leichter ging. Der Wagen hatte noch winterreifen 18 zoll mit 245 Reifen, daran alleine dürfte das nicht liegen, da ich selbst im Winter mit 17 Zoll Ballon Räder mit Runflat fahre und die Lenkung "schwer" ist.

Frage : Kann ich mir das fahr verhalten mit xdelete so wie heute vorstellen? Oder ist der Unterschied zwischen einem xDrive + xdelete vs: ohne xDrive garnicht so extrem?

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 17. März 2021 um 15:25:42 Uhr:


Ich grab hier mal aus, habe letzte Woche die Sommer Räder drauf gemacht mit 20 Zoll Mischbereifung, F10 535i xDrive und Spiele nun mit dem Gedanken xdelete zu installieren.

Heute bin ich einen F10 535i OHNE xDrive gefahren und gemerkt das die Lenkung vorallem im Stadtverkehr natürlich deutlich leichter ging. Der Wagen hatte noch winterreifen 18 zoll mit 245 Reifen, daran alleine dürfte das nicht liegen, da ich ja selbst im Winter die 17 Zoll Ballon Räder mit Runflat fahre und die Lenkung "schwer" ist.

Frage : Kann ich mir das fahr verhalten mit xdelete so wie heute vorstellen? Oder ist der Unterschied zwischen xDrive und ohne garnicht so extrem?

Ich merk das schon auch, dass mit deaktiviertem xDrive die Lenkung leichtgängiger ist.

Lg Christian

OK danke für die Info, dann werde ich es testen, denke die 140€ sind gut investiert, zumindest im Sommer werde ich xdelete nutzen

Wie ich schon in meinem Beitrag geschrieben habe, ist die lenkung der einzige Vorteil. Sonst habe ich keinen benefit gemerkt. War leistungstechnusch eher sogar um Nachteil. Bin mal das gleiche auto ohne xdriive gefahren und das ganze auto fühlte sich anders an als mit deaktiviertem xdrive. Ich finde das kann man nicht vergleichen

Hallo zusammen, überlege ebenfalls xdelete zu kaufen .. jedoch bleibt mir eine sorge und zwar die hinteren Antriebswellen, habe einen X6M E71 und somit wären über 500ps nur auf der Hinterachse. Die Antriebswellen sind dafür nicht ausgelegt oder ? LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen