Erste Erfahrung mit xDelete
Guten Tag liebe Community.
Da ich in der Vergangenheit Probleme mit einem rutschendem vtg hatte, und ich sowieso ein Heck Antrieb wollte, entschied ich mich heute mein Auto mit der App xdelete auf Heck Antrieb zu flashen.
Mit dem obd 2 Stecker zum iPhone plus das Programm hat es ungefähr 190€ gekostet. Man bekommt eine gute Anleitung in der App wie man alles machen muss. Falls es nicht ganz deutlich wird gibt es ein gutes YouTube Video von kies Motorsport, wo alles deutlich erklärt wird.
Nachdem alles angeschlossen ist drückte ich mit leichtem Herzrasen auf Flashen. Nach 10 Sekunden kam eine Fehlermeldung vom abs und daraufhin vom 4x4 Antrieb. Da bekam ich leichte Angst jedoch verschwanden die Nachrichten daraufhin wieder. Zündung aus, Kabel ab, Motor an. Das Fahrzeug fährt sich deutlich agiler. Erst dachte ich das es mir nur so vorkommt und es niemals funktioniert weswegen ich mich auf ein großen leeren Parkplatz begab. Esp Taste 5 Sekunden gedrückt gehalten und siehe da, der Wagen ging quer sie sonst was. Auf der Autobahn fuhr er auch zügiger als davor (xdelete behauptet man würde 30ps mehr auf dem Rad haben dadurch was ich von meinem Bauchgefühl bestätigen kann.
Jeder der ein xDrive hat und Heck Antrieb möchte kann ich diese Codierung nur empfehlen.
Mit freundlichen Grüßen
Caner
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caner123 schrieb am 26. November 2019 um 03:41:45 Uhr:
.....Hab auch seitdem gemerkt das die deutschen Autos schon lange nichtmehr ihren Ruf entsprechen. Für mich ist es selbstverständlich das ein Wagen der damals ohne Ausstattung knapp 58.000€ gekostet hat keine großen Probleme bereiten sollte bei so wichtigen Komponenten die was mit dem Antrieb zu tun hat.
Der Anschaffungspreis, den zumindest ein normal sterblicher gerade noch aufbringen kann, ist schon lange kein Indikator mehr für die Qualität. Im Gegenteil, die Obsoleszenz und der Murks von Ingenieuren steht hinter jedem noch so teuren Bauteil. Die Aktionäre wollen halt befriedigt werden und wir Deppen helfen Ihnen dabei, weil wir immer noch hinter unseren Statussymbolen stehen. Und den guten Ruf haben wir doch schon lange verloren. Das beste Beispiel zeigt uns doch der Schummelverein. Trotz enormer Strafen konnte Volkswagen nach dem Dieselskandal zwei Rekordjahre verbuchen.
Wir tolerieren doch regelrecht diese Machenschaften. Uns ist doch nicht mehr zu helfen.....
Meint Xenophilie
540 Antworten
Deine Antriebswelle wird sich weiterhin drehen, mit oder ohne XDelete!
XDelete beseitigt keine Probleme!
Es macht aber einen gewaltigen Unterschied, ob sich ein Bauteil einfach nur dreht oder ob da ein paar 100nm Drehmoment drauf sind.
Kenne einige die ein kaputtes VTG haben und sich xDelete besorgt haben und nun ohne Probleme herumfahren.
Über einen Erfahrungsbericht würde ich mich riesig freuen...
Also wer hat seinem defekten VTG via XDelete die kalte Schulter gezeigt und fährt jetzt geräuschlos mit RWD???
Ich glaube auf dieser Seite haben einige ihre Erfahrungen nieder geschrieben. Einfach mal die 11 Seiten durcharbeiten und beim finden schöner Berichte einfach den eigenen Namen einfügen und schon hast du einige persönlich für dich geschriebene Erfahrungen.
Und dann kannst du uns bitten, sich ganz speziell für dich zu freuen..
Ähnliche Themen
Also persönlich kenne ich einen, er hatte das typische ruckeln, welches ich auch beim starken beschleunigen hatte.
Bei ihm ist es seit xdelete weg.
Es löst aber wie gesagt das Problem nicht vollends, weil beim Verkauf muss es wie gesagt ja beseitigt sein oder mit verhandelt werden.
Also laut dem was ich sehr sehr oft gelesen habe, ist es nicht zu 85% das Öl, sondern es sei meist der Stellmotor, welcher defekt ist.
Kommt aber im Kern auf das selbe raus, es ist ebenfalls ein Teil, welches wesentlich billiger wäre statt immer sofort das gesamte vtg zu tauschen.
Zitat:
@Flo910 schrieb am 13. Juni 2020 um 23:43:55 Uhr:
Also persönlich kenne ich einen, er hatte das typische ruckeln, welches ich auch beim starken beschleunigen hatte.
Bei ihm ist es seit xdelete weg.
Es löst aber wie gesagt das Problem nicht vollends, weil beim Verkauf muss es wie gesagt ja beseitigt sein oder mit verhandelt werden.Also laut dem was ich sehr sehr oft gelesen habe, ist es nicht zu 85% das Öl, sondern es sei meist der Stellmotor, welcher defekt ist.
Kommt aber im Kern auf das selbe raus, es ist ebenfalls ein Teil, welches wesentlich billiger wäre statt immer sofort das gesamte vtg zu tauschen.PS: ich habe eben erst gelesen, dass es bei dir nicht primär um das vtg geht. Zieh doch einfach mal den Stecker vom vtg und seh wie es ist.
Wenn es dann weg ist, kannst du dir immer noch xdelete zulegen.
Danke für den Tipp - werde morgen mal eine Runde ohne Sicherung 178 drehen und schauen ob es weg ist. Wenn ja werde ich nächste Woche xDelete abwenden. Viele Grüße und besten Dank
Zitat:
@Heffernan123 schrieb am 14. Juni 2020 um 00:00:14 Uhr:
Danke für den Tipp - werde morgen mal eine Runde ohne Sicherung 178 drehen und schauen ob es weg ist. Wenn ja werde ich nächste Woche xDelete abwenden. Viele Grüße und besten Dank
Genau, die 178.
Gerne, wäre nett, wenn du uns nochmal auf dem laufenden hälst.
Mach ich! :-)
Zitat:
@Flo910 schrieb am 13. Juni 2020 um 23:43:55 Uhr:
Also persönlich kenne ich einen, er hatte das typische ruckeln, welches ich auch beim starken beschleunigen hatte.
Bei ihm ist es seit xdelete weg.
Es löst aber wie gesagt das Problem nicht vollends, weil beim Verkauf muss es wie gesagt ja beseitigt sein oder mit verhandelt werden.Also laut dem was ich sehr sehr oft gelesen habe, ist es nicht zu 85% das Öl, sondern es sei meist der Stellmotor, welcher defekt ist.
Kommt aber im Kern auf das selbe raus, es ist ebenfalls ein Teil, welches wesentlich billiger wäre statt immer sofort das gesamte vtg zu tauschen.
Und warum gibt die Stelleinheit den Geist auf???
Weil Plastikzahnrad. Kann man tauschen...
Soooo... heute morgen ohne Sicherung 178 unterwegs gewesen!
Ergebnis: nichts mehr zu hören - in keiner Fahrsituation mehr dieses nervige Klopfen / Rasseln - alles weg!
Werde mir nächste Woche endgültig xDelete aufspielen! :-)
Viele liebe Grüße
Zitat:
@dseverse schrieb am 14. Juni 2020 um 08:36:32 Uhr:
Weil Plastikzahnrad. Kann man tauschen...
Und warum verschleißt das Plastik Zahnrad?
Weil die Stelleinheit die Lamellen auf soll Position fahren will, kann es aber nicht richtig weil die Lamellen durch das alte Öl verglasen und somit nicht mehr 100% auf soll Position gefahren werden.
Die Stelleinheit will natürlich auf soll Position fahren und fährt weiter und weiter, nutzt so das Kunststoff Zahnrad immer mehr und mehr ab.
Naja meiner Meinung nach sind die Probleme mit dem VTG zu 85% auf das Öl zurück zu führen. Wurde mir auch von meiner BMW Werkstatt so bestätigt.
Also wurde das Öl einfach ab und an mal wechseln.
Klar wenn es zu spät ist und schon Geräusche macht hilft ein Ölwechsel natürlich auch nichts.
Zitat:
@dseverse schrieb am 14. Juni 2020 um 08:36:32 Uhr:
Weil Plastikzahnrad. Kann man tauschen...
Sorry, es ist kein Plastik Zahnrad mehr, sondern aus Metall.
Früher reichte aus, Zahnrad für 30 Euro zu tauschen, heute braucht man komplette Antriebseinheit mit allen Zahnräder.
Heute ist man gezwungen komplett zu tauschen.
Oder man kennt einen Getriebespezialist der vtg in einzel Teile zerlegt und repariert.
Aber auch das kostet ca. 1500 Euro.
Daher fahre ich gerade auch mit Xdelet.
Zitat:
@Heffernan123 schrieb am 14. Juni 2020 um 10:11:32 Uhr:
Soooo... heute morgen ohne Sicherung 178 unterwegs gewesen!Ergebnis: nichts mehr zu hören - in keiner Fahrsituation mehr dieses nervige Klopfen / Rasseln - alles weg!
Werde mir nächste Woche endgültig xDelete aufspielen! :-)
Viele liebe Grüße
Hast Du auch Fehler angezeigt bekommen?