Erfahrungsaustausch Civic 1.5 i-VTEC Turbo CVT, 182 PS Limousine (2017)

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Suche Leute die sich auch den Civic 1.5 i-VTEC Turbo CVT, 182 PS Limousine zugelegt haben zwecks erfahrungsaustausch.

Drei, vier Fragen schon mal.
1. Was verbraucht Eurer tatsächlich?
2. Habt Ihr auch schon bei Aliexpress eingekauft und wenn was? https://de.aliexpress.com/wholesale?...
3. Wie gut funktioniert Euer Dongle?
4. Wie kommt Ihr mit dem Honda Connect zurecht, habt Ihr Tipps?

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

zu 1. 7,4 im Mix
zu 2. ja sehr viel, kann gerne bei Nachfrage drauf eingehen
zu 3. Setzt manchmal aus und es fehlen dadurch Strecken
zu 4. Hab keine Tipps, würde jedoch mehr Apps installieren wollen (entspricht ja nicht dem "Alten"😉

Dsc-4750kkk
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Spirit24 schrieb am 12. Mai 2019 um 02:28:13 Uhr:


Habe heute leicht Kritik abbekommen, von Verwandtschaft, warum ich mir Honda kaufen würde und nicht VW oder Seat, damit rechnete ich aber schon 😁

Weil du ein geiler Typ mit Hang zum individuellen Design und belastbarer/haltbarer Technik zum fairen Preis bist - sag Ihnen das.

1903 weitere Antworten
1903 Antworten

Fährt mal einen VW Fox mit 3 Zylinder, das hört sich an wie ein 4 Zylinder mit Zündaussetzern an.
Bin in einem F20 116i 3 Zylinder 1,5L mitgefahren. Bis auf den Fakt, dass bei Vollgas bis 3000u/min, nichts kommt, ist der Motor extrem zurückhaltend. Vibriert nicht, nervt nicht, schluckt genau so viel wie ein 4-Zylinder mit gleichem Hubraum.

Falls jemand aus dem Raum Mittelfranken kommt und zu einer Probefährt in einem 3 oder 4 Zylinder Civic einlädt, wäre ich nicht abgeneigt 😁

@Zavage
ich bin den 1.5T schon Probegefahren als Sport kann sagen das es ein sehr sehr schönes Auto ist rollt komfortabler ab als mein FN2 mit original Fahrwerk aber die Sitze sind sehr hart in der Sportausstattung weiß nicht wie es in der Prestige oder Executive aussieht. Der Abzug ist heftig bis 200 geht er fast so gut vorwärts wie ein FN2 erst dann geht die Luft aus und ab 220 ist er begrenzt. Ab 200 wird gefühlt der Ladedruck raus genommen. Verarbeitung ist sehr gut für den Preis ab 25.000 kann man schon einsteigen.

Mit 6.7 Liter Spritverbrauch bei 1.4 Tonnen braucht der Motor sich nicht verstecken.

Meine Note 2- zuschlagen!

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 22. September 2018 um 20:55:11 Uhr:



Zitat:

@hotnight schrieb am 18. September 2018 um 23:19:38 Uhr:


So nun den 10er Hatch wieder abgegeben, hat Spass gemacht. Am besten beim 1.0T ist der Motorsound, wie der schön faucht, herrlich.
Macht echt Laune.

Schön, dass Vorurteile gegenüber einem Dreizylinder abgebaut werden konnten. 😉
Ich bin mit meinem auch sehr zufrieden und weine dem Vierzylinder keine Träne nach. Wozu auch, abgesehen vom kernigen Motorklang beim Beschleunigen (was ich sogar nett finde) merkt man überhaupt nicht, dass da ein Dreizylinder unter der Motorhaube werkt.

Absolut, die BMW 3 Zylinder kann ich jetzt zwar nicht beurteilen, habe mit diesen noch nie Bekanntschaft gemacht, aber der 1.0T von Honda hat mich positiv überrascht.
Auch positiv - weder in der Limo(hatte 10.000 km runter) noch im Hatch(5000 km) hat etwas geklappert oder geknarzt, und glaubt mir, ich bin der erste der soetwas wahr nimmt 😉 .

Zitat:

@Sabo_ schrieb am 22. September 2018 um 17:45:30 Uhr:


Wenn du im S manuell bist kannst du einfach die rechte schaltwippe einen augenblick gezogen halten, dann schaltet er wieder auf Automatik

Funktioniert zumindest beim IXer nicht.

Mein 1.8er AT hat sich auf ca. 7l Verbrauch eingeschossen, ist alles dabei, Kurzstrecke, Stadt und AB.
Ich achte aber ohnehin nicht wirklich auf den Verbrauch, solange keine 12l rein rinnen ist es ok. 😉

Wp-20180922-14-40-23-pro-2305843009220999343
Ähnliche Themen

Der 3 Zylinder im neueren 1er läuft untenrum in der Tat sehr zackig. Sound ist auch überraschend gut. Aber man merkt leider sehr schnell dass er zu wenig Power hat. Für die Stadt aber eine effiziente Lösung, und völlig ausreichend.

Zitat:

@hotnight schrieb am 25. September 2018 um 09:33:49 Uhr:


...

Wo ist denn die Restreichweite? Ist die kaputt? 😁 Oder war das direkt nach dem Tanken und er zeigt die erst an wenn man ein paar Meter gerollt ist? Obwohl er die eigentlich erstmal aufgrund der letzten drei Füllungen anzeigen sollte. Da hab ich noch nie drauf geachtet. 🙄

Zitat:

@tommy_c20let schrieb am 25. September 2018 um 09:39:43 Uhr:



Zitat:

@hotnight schrieb am 25. September 2018 um 09:33:49 Uhr:


...

Wo ist denn die Restreichweite? Ist die kaputt? 😁 Oder war das direkt nach dem Tanken und er zeigt die erst an wenn man ein paar Meter gerollt ist? Obwohl er die eigentlich erstmal aufgrund der letzten drei Füllungen anzeigen sollte. Da hab ich noch nie drauf geachtet. 🙄

Gute Frage, vermutlich lag es am Zubehörmodus, da blendet er die Grafiken aus (und in diesem Falle wohl auch die Restreichweite 😉 ) . Konnte es aber nicht nochmals nachstellen 🙄

ich habe heute in meiner limo die fenster von innen gereinigt.
alter, was haben die jungs geraucht, als sie die Heckscheibe
und Hutablage entworfen haben!? ganz hinten am 3. Bremslicht
ist zwischen scheibe und leuchte ca. 1 cm luft. ich habe mir
fast die finger gebrochen, und auch sonst braucht man
für die Heckscheibe von innen einen sehr langen arm.

das nächste mal werde ich mir wohl eine schmale Putzhilfe
bauen, um an die "dreckecke" zu kommen.

und die schwarzen dokorverkleidungen außen zwischen
den seitlichen vorderen und hinteren fenstern sind ja auch
mega empfindlich, was kratzer angeht! der schwarze
klavierlack ist bei jetzt schon mit feinen Kratzern gespickt 🙁

Zitat:

@Zapfwagen schrieb am 28. September 2018 um 17:22:04 Uhr:


ich habe heute in meiner limo die fenster von innen gereinigt.
alter, was haben die jungs geraucht, als sie die Heckscheibe
und Hutablage entworfen haben!? ganz hinten am 3. Bremslicht
ist zwischen scheibe und leuchte ca. 1 cm luft. ich habe mir
fast die finger gebrochen, und auch sonst braucht man
für die Heckscheibe von innen einen sehr langen arm.

das nächste mal werde ich mir wohl eine schmale Putzhilfe
bauen, um an die "dreckecke" zu kommen.

und die schwarzen dokorverkleidungen außen zwischen
den seitlichen vorderen und hinteren fenstern sind ja auch
mega empfindlich, was kratzer angeht! der schwarze
klavierlack ist bei jetzt schon mit feinen Kratzern gespickt 🙁

Ich habe auch leider schon schlimme Kratzer drin in den Seiten 🙁
Und das obwohl ich nie in die Waschstrasse fahre..

Lässt sich mit Sonax SPEEDWACHS sehr gut beheben.

Zitat:

@dartingjoe schrieb am 28. September 2018 um 23:02:51 Uhr:


Lässt sich mit Sonax SPEEDWACHS sehr gut beheben.

Muss ich morgen gleich testen ??

Das isses, mit Microfasertuch auftragen und polieren.

Asset.JPG

Sehr gutes Zeug - benutze ich auch - wichtig: Schön auspolieren dann.

moin,

mir ist auf der ab bei relativ hoher Geschwindigkeit etwas dummes
passiert. mit etwas zu viel schwung bin ich von der s-Stellung in den
n-Modus gesprungen, also leerlauf. da ich ja wieder zurück in den
fahrbetrieb musste, habe ich kurz gewartet, und dann wieder
auf d gewechselt. aber bei immer noch hoher geschwindigkeit.

das ist natürlich nicht gerade schonend für das getriebe.
meint ihr, ich habe da größeren verschleiß verursacht??
ich hatte noch kein cvt bisher.

Kann mir nicht vorstellen das da was passiert, wenn du gleich wieder in D gehst. Da sollte gar nichts passieren.
Solange du nicht während der Fahrt auf P oder R kommst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen