Erfahrungsaustausch Civic 1.5 i-VTEC Turbo CVT, 182 PS Limousine (2017)

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Suche Leute die sich auch den Civic 1.5 i-VTEC Turbo CVT, 182 PS Limousine zugelegt haben zwecks erfahrungsaustausch.

Drei, vier Fragen schon mal.
1. Was verbraucht Eurer tatsächlich?
2. Habt Ihr auch schon bei Aliexpress eingekauft und wenn was? https://de.aliexpress.com/wholesale?...
3. Wie gut funktioniert Euer Dongle?
4. Wie kommt Ihr mit dem Honda Connect zurecht, habt Ihr Tipps?

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

zu 1. 7,4 im Mix
zu 2. ja sehr viel, kann gerne bei Nachfrage drauf eingehen
zu 3. Setzt manchmal aus und es fehlen dadurch Strecken
zu 4. Hab keine Tipps, würde jedoch mehr Apps installieren wollen (entspricht ja nicht dem "Alten"😉

Dsc-4750kkk
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Spirit24 schrieb am 12. Mai 2019 um 02:28:13 Uhr:


Habe heute leicht Kritik abbekommen, von Verwandtschaft, warum ich mir Honda kaufen würde und nicht VW oder Seat, damit rechnete ich aber schon 😁

Weil du ein geiler Typ mit Hang zum individuellen Design und belastbarer/haltbarer Technik zum fairen Preis bist - sag Ihnen das.

1903 weitere Antworten
1903 Antworten

Also mein 9er regelt die Beleuchtung der Instrumente auch unabhängig vom Ablendlicht. Somit ist bei bewölktem Himmel auch das Licht eingeschaltet während die Instrumente weiterhin voll beleuchtet werden.

Zitat:

@_Knight_ schrieb am 18. September 2018 um 10:14:48 Uhr:


Also mein 9er regelt die Beleuchtung der Instrumente auch unabhängig vom Ablendlicht. Somit ist bei bewölktem Himmel auch das Licht eingeschaltet während die Instrumente weiterhin voll beleuchtet werden.

Bei mir auch so.

Das hat mein 9er nicht gemacht (?), auch bei Bewölkung das Licht eingeschaltet hat er nicht.

Richtiges Abblendlicht benötige ich wenn ICH etwas sehen möchte weil es zu dunkel ist.

Bewölkung ist ja immer noch Taghell (man sieht mit Abblendlicht keinen Lichtkegel vorm Fahrzeug), nur ohne direkte Sonneneinstrahlung. Wieso sollte er da auch das Abblendlicht einschalten? Das ist schon völlig korrekt so und auch bei den Golf, Audi und Porsche der Kollegen nicht anders.

Genau dafür gibt es ja das TAGfahrlicht welches mehr als genug Helligkeit hat in solchen Momenten damit andere einen sehen. Würde ich da mit Abblendlicht fahren, es würde keinen Unterschied machen da eben noch viel zu hell. Daher auch Unsinn das Abblendlicht einzuschalten und damit wieder zusätzlichen Verbrauch zu generieren, auch wenn das in Zeiten von LED nicht mehr so arg viel ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@tommy_c20let schrieb am 18. September 2018 um 10:58:34 Uhr:


Richtiges Abblendlicht benötige ich wenn ICH etwas sehen möchte weil es zu dunkel ist.

Bewölkung ist ja immer noch Taghell (man sieht mit Abblendlicht keinen Lichtkegel vorm Fahrzeug), nur ohne direkte Sonneneinstrahlung. Wieso sollte er da auch das Abblendlicht einschalten? Das ist schon völlig korrekt so und auch bei den Golf, Audi und Porsche der Kollegen nicht anders.

Genau dafür gibt es ja das TAGfahrlicht welches mehr als genug Helligkeit hat in solchen Momenten damit andere einen sehen. Würde ich da mit Abblendlicht fahren, es würde keinen Unterschied machen da eben noch viel zu hell. Daher auch Unsinn das Abblendlicht einzuschalten und damit wieder zusätzlichen Verbrauch zu generieren, auch wenn das in Zeiten von LED nicht mehr so arg viel ist.

Das gilt (mittlerweile) vielleicht für vorne, dass man aufgrund des Tagfahrlichtes gesehen wird. Aber nicht für hinten. Und je nach Lichtverhältnissen und Fahrzeugfarbe kann ein unbeleuchteter Wagen sogar am Tag der totale Tarnbomber werden.

Und den Verbrauch ... erstens dürfte es wirklich minimal sein, was durch das Licht verursacht wird. Aber ich habe den Eindruck, der Verbrauch ist bei den meisten Kunden nicht Kriterium Nr. 1 beim Fahrzeugkauf.

Zitat:

@_Knight_ schrieb am 18. September 2018 um 10:14:48 Uhr:


Also mein 9er regelt die Beleuchtung der Instrumente auch unabhängig vom Ablendlicht. Somit ist bei bewölktem Himmel auch das Licht eingeschaltet während die Instrumente weiterhin voll beleuchtet werden.

Jep, bei meinem auch so.
Es kann aber schon vorkommen dass das Abblendlicht sich für meinen Geschmack zu früh einschaltet, tlw. sogar noch bei Sonnenlicht und dann schalte ich es händisch ab. So auch gestern beim 10er Hatch nur da kann man eben händisch nicht mehr eingreifen, das gefällt mir nicht so gut.
Gut aber wenn sich das Licht automatisch bei Betätigung der Wischer einschaltet, konnte ich beim 10er jetzt nicht testen, aber wenn es so ist, ist das gut. Bei meinem 9er ist dies leider nicht, da kam es schon vor, dass bei Regen und Bewölkung Abblendlicht aus war.

Dass man die Automatik trotz einer Bezeichnung „off“ nicht mehr überstimmen und das Licht abschalten kann, ist schon bei unserem Jazz so. Einzig das Ausschalten der Scheinwerfer, wenn man den Wagen abgestellt hat und nicht möchte, dass diese noch eine Weile leuchten, kann man damit erreichen.

Gibt es schon Erfahrungswerte über die Haltbarkeit von LED Scheinwerfern, vor allem wenn die zig Mal ein und ausgeschaltet werden?
Allgemein sind LED's ja sehr haltbar, nur ob diese Leistungs LED's das genauso sehen?

Das Problem bei LEDs ist die Wärme, die durch ihre Basis abgeleitet werden muss. Die Leiterplatte muss dementsprechend genug gekühlt werden, damit die LEDs nicht überhitzen und ihre Helligkeit verlieren.
Ein und Ausschalten ist den LEDs relativ egal.
In der Norm DIN EN 60809 steht unter Punkt 6.1 drin, dass die LED-Lichtquellen keine Konstruktions- oder Herstellermängel aufweisen dürfen. Unbedingt merken.
Leider steht in der Norm nichts zur geforderten Lebensdauer fürs Abblendlicht drin.

wusstet ihr eigentlich, das man beim Civic, die tacho helligkeit im
tagesmodus nicht ändern kann.

im acci konnte ich den tacho tag/nacht unabhängig voneinander
dimmen.

ps: ich habe bestätigt bekommen, dass die werbeaussage der
Broschüre falsch ist.

die verkehrszeichenerkennung funktioniert NICHT mit
dem Tempomaten. einer hatte mal ein Foto vom Prospekt
hier im Forum gepostet., woraus sich jeder herleiten würde,
das Auto passt sich der geschw. alleine an.

das "automatisch" stimmt definitiv
nicht, was sehr schade ist. und das man "manuell" nur bis
zur angezeigten Geschwindigkeit gas gegen kann, ist ja
total sinnlos. wer steht denn immer auf dem gas??

ich habe wirklich gedacht, der Tempomat richtet sich nach
den schildern, mit autom. Anpassung, aber nix da.

also entweder das eine, oder das andere. 🙁

Zitat:

@Zapfwagen schrieb am 18. September 2018 um 17:01:35 Uhr:


wusstet ihr eigentlich, das man beim Civic, die tacho helligkeit im
tagesmodus nicht ändern kann.

Beim 9er geht das per Drehrädchen, unabhängig ob Tag- oder Nachtmodus. Fürs Navi dann nochmal separat für Tag / Nacht.

Zitat:

@tommy_c20let schrieb am 18. September 2018 um 17:11:06 Uhr:


Beim 9er geht das per Drehrädchen, unabhängig ob Tag- oder Nachtmodus. Fürs Navi dann separat für Tag / Nacht.

das drehrädchen geht nur nachts, im tagmodus passiert nix.

Zitat:

@Zapfwagen schrieb am 18. September 2018 um 17:12:07 Uhr:


das drehrädchen geht nur nachts, im tagmodus passiert nix.

Beim 10er? Vielleicht haben sie das abgeschafft weil der Tacho ja nun wieder "normal" ist und sie es für nicht erachtenswert hielten? Ist er dir zu dunkel für Tagsüber oder eher zu hell? Wobei das natürlich immer sehr subjektiv ist.

Das hier finde ich interessanter:

Zitat:

@Zapfwagen schrieb am 18. September 2018 um 17:01:35 Uhr:


die verkehrszeichenerkennung funktioniert NICHT mit
dem Tempomaten. einer hatte mal ein Foto vom Prospekt
hier im Forum gepostet., woraus sich jeder herleiten würde,
das Auto passt sich der geschw. alleine an.

das "automatisch" stimmt definitiv
nicht, was sehr schade ist. und das man "manuell" nur bis
zur angezeigten Geschwindigkeit gas gegen kann, ist ja
total sinnlos. wer steht denn immer auf dem gas??

ich habe wirklich gedacht, der Tempomat richtet sich nach
den schildern, mit autom. Anpassung, aber nix da.

Kann das jemand bestätigen? Eine automatische Anpassung der Tempomat-Geschwindigkeit via VZE ist nicht möglich? Nur der Geschwindigkeitsbegrenzer passt sich automatisch an?

So nun den 10er Hatch wieder abgegeben, hat Spass gemacht. Am besten beim 1.0T ist der Motorsound, wie der schön faucht, herrlich.
Macht echt Laune.

Deine Antwort
Ähnliche Themen