Endrohre S5 angefressen nach 1 Woche Winter
Ich könnte echt kotzen!!!
Hab gerade beim wöchentlichen Reinigen der Endrohre eine ziemlich erschreckende Entdeckung gemacht...
Audi schaffts anscheinend nicht mehr, winterfeste Autos zu bauen ??
Nach nur einer Woche Streusalz sehen meine Endrohre total zerfressen aus, seht selber auf den Bildern.
Das kann doch nicht sein, das Auto ist gerade mal 5 monate alt und bis vor einer Woche waren die Rohre nach dem putzen absolut makellos.
Was soll ich jetzt tun?
Beste Antwort im Thema
Ich freue mich hier wirklich wahnsinnig, das es ja scheinbar doch noch einige andere "geschubste" gibt die so viel Wert auf saubere Auspuffblenden legen! - Danke hierfür, ich dachte wirklich damit wäre ich allein! 😁
Bei meiner Abholung vom S5 habe ich direkt vor meinem ersten Motorstart eine Glaskeramik an allen vier Endrohren aufgetragen. Somit sehen meine vom S5 jetzt auch mit ein paar mal Salz noch aus wie neu. Hoffe das bleibt so. Der nette Herr bei der Abholung meinte dann zu mir "Also ich habe schon viel gesehen, aber das jemand seinen Auspuff in der Auslieferungshalle versiegelt bisher noch nicht"..hatte dann ein wenig geschmunzelt. Reinigen lassen sie sich nach dem Abkärchen ganz einfach mit einem Küchentuch bis auf den letzten Fleck.
Beim GTI habe ich erst nach den ersten 600 km mit einem Wachs von A1 (also sehr günstig) erstversiegelt und dann immer mit Neverdull (oder wenns hartnäckiger wurde - Edelstahlreiniger aus der Küche) geputzt und immer danach mit A1 versiegelt. Bild zeigt meine GTI Blenden nach 75k km und 4 Jahren (auch immer im Winter gefahren).
382 Antworten
@SQ5-313 ... das ist aber schon interessant. Denn die Verchromung ist ja nur sehr dünn und bei Nutzung von anfangs 500er Schleifpapier hätte ich ähnlich wie @PeterPassi da auch meine Bedenken. Schön dass es geklappt hat.
Hast Du Nahaufnahmen?
Reiche ich gern nach, bin momentan mit einem anderen Auto auswärts unterwegs 🙂
Hatte die radikale Methode bewusst gewählt, Ersatz liegt bereit und wäre im Falle dass es nicht funktioniert, zum Einsatz gekommen.
Und wie willst Du ersetzen? Die Dinger sind zumindest bei meinem S5 Cabrio B8 VFL geschweißt.
Hoffe nicht dass ich bei meinem hoffentlich bald auf dem Hof stehenden S5 Cabrio B9 Deine Methode anwenden muss.
Schweißpunkt öffnen, Rohr abziehen, neues Aufstecken und wieder anpunkten.
Ist kein großer Aufwand, da der Schweißpunkt recht klein ist.
Ähnliche Themen
Wohl dem der das kann. Ich bin da Otto Normalverbraucher. Wahrscheinlich hätte ich gleich ein Loch im Auspuff. 😉 😎
habe meine Endrohrblenden demontiert, Chrom abgeschliffen und mit schwarzem Quattrolack (Produkt der Firma Würth)
mit mehreren Schichten lackiert.
Habe das gleiche Problem. Mitte Mai beim Händler reklamiert. Trotz Nachfrage noch immer keine Antwort von Audi. Werde mich aber weiter beschweren, bis ich neue Auspuffendrohre bekomme.
Audi hat eine Meldung herausgebracht nach der die seit einiger Zeit nicht mehr getauscht werden dürfen.
Habe selber mit Audi telefoniert. Die machen leider nichts mehr
Ja klar. Die müssen sparen. Ist am einfachsten auf Kosten der Kunden oder billig einkaufen.
In diesem Fall 2 Fliegen mit einer Klappe.
War letzte Woche beim Ölwechsel und hab den neu bestellten ESD zusammen mit dem Werkstattmeister begutachtet. Die Endrohre sind jetzt definitiv wieder Edelstahl poliert (wenn auch wie in meinem Fall nicht recht sorgfältig und auch verkratzt) - das wird jetzt vom Freundlichen nochmals reklamiert.
Er war sich auch nicht sicher ob die Endrohre nun wirklich nicht mehr verchromt sind und hat deshalb nur einen bestellt (wegen Rücknahmekosten). Ich hab ihm nämlich klar gesagt, dass Chrom bei mir definitiv nicht dran kommt.
Zur Aussage, Audi würde nichts mehr tauschen kann ich nur sagen: stimmt nicht.
Das Problem ist die geänderte Reklamationsabwicklung. Da liegt die Verantwortung seit neuem beim Autohaus und wenn die etwas auf Kulanz oder Garantie tauschen kann es sein dass das Werk bei ungerechtfertigtem Tausch die Kostenübernahme verweigert.
Im Fall der Endrohre ist die Sache aber sehr klar, da seit März 2018 die Endrohre geändert wurden (und das sicher nicht weil das nur bei mir aufgetreten ist)
Konfrontiert ruhig euren Händler mit der Info, dann werden eure Chromblenden recht zügig ersetzt.
Bitte auch alle hier reinschreiben, wenn bei Euch erfolgreich getauscht wurde
Habe meinen neuen S5 Cabrio am vergangenen Montag abgeholt. Ich glaube auch zu sehen, dass die Verarbeitung (Falzstellen bspw. ) nicht ideal ist. Aber wie kann ich feststellen, dass ich wirklich wieder Edelstahl habe? Ich bin da kein Experte.
(Bestellung war Ende April).
Danke.
Bei mir wurden sie im Januar getauscht. Danach das selbe Problem nach 2 Monaten wieder. Das Autohaus wollte nichts mehr tauschen da Audi Ihnen gesagt hat es werden keine Kosten übernommen. Es gab Dafür sogar ein TP oder wie das heißt, dass in den Fällen wenn es zu "Beschädigungen" am Chrom kommt nichts getauscht wird. Habe dann mit Audi selber telefoniert. Aber die haben auch gesagt es geht nichts mehr und wenn was getauscht wird muss ich die Kosten von über 1000 Euro selber tragen.
Wäre schön wenn es zwischen zeitlich wieder anders wäre. Aber mein Freundlicher meinte vor ca. 3 Wochen als ich das Update wegen den Fenstern bekommen habe, dass es noch nichts neues gäbe.
Zitat:
@TomZed schrieb am 4. Juli 2018 um 08:05:33 Uhr:
Aber wie kann ich feststellen, dass ich wirklich wieder Edelstahl habe? Ich bin da kein Experte.
Mit einem Magneten. An (Chrom-Nickel-) Edelstahl hält der nicht, an normalem Stahl schon. 😉