Endrohre S5 angefressen nach 1 Woche Winter
Ich könnte echt kotzen!!!
Hab gerade beim wöchentlichen Reinigen der Endrohre eine ziemlich erschreckende Entdeckung gemacht...
Audi schaffts anscheinend nicht mehr, winterfeste Autos zu bauen ??
Nach nur einer Woche Streusalz sehen meine Endrohre total zerfressen aus, seht selber auf den Bildern.
Das kann doch nicht sein, das Auto ist gerade mal 5 monate alt und bis vor einer Woche waren die Rohre nach dem putzen absolut makellos.
Was soll ich jetzt tun?
Beste Antwort im Thema
Ich freue mich hier wirklich wahnsinnig, das es ja scheinbar doch noch einige andere "geschubste" gibt die so viel Wert auf saubere Auspuffblenden legen! - Danke hierfür, ich dachte wirklich damit wäre ich allein! 😁
Bei meiner Abholung vom S5 habe ich direkt vor meinem ersten Motorstart eine Glaskeramik an allen vier Endrohren aufgetragen. Somit sehen meine vom S5 jetzt auch mit ein paar mal Salz noch aus wie neu. Hoffe das bleibt so. Der nette Herr bei der Abholung meinte dann zu mir "Also ich habe schon viel gesehen, aber das jemand seinen Auspuff in der Auslieferungshalle versiegelt bisher noch nicht"..hatte dann ein wenig geschmunzelt. Reinigen lassen sie sich nach dem Abkärchen ganz einfach mit einem Küchentuch bis auf den letzten Fleck.
Beim GTI habe ich erst nach den ersten 600 km mit einem Wachs von A1 (also sehr günstig) erstversiegelt und dann immer mit Neverdull (oder wenns hartnäckiger wurde - Edelstahlreiniger aus der Küche) geputzt und immer danach mit A1 versiegelt. Bild zeigt meine GTI Blenden nach 75k km und 4 Jahren (auch immer im Winter gefahren).
382 Antworten
Polierwolle. Durch das bisschen Chrom/Nickel bist du schnell durch. Kaputt machen kannst du nichts. Wenn es Edelstahl ist, kann es dass ab. Wenn es Chrome ist, gammelt es im Winter sowieso.
Werkstatt hat mir bestätigt, das es bei Leasingrücknahme zu keiner Wertminderung führt.
Ist zwar unschön, aber ich habe keine Lust mich mit Audi über deren verbaute Billiglösung weiter zu streiten.
Ist ja nicht das einzige wo gespart wurde. Einfach in Zukunft andere Marke leasen und gut ist. Eine andere Sprache verstehen die sowieso nicht.
Zitat:
@Twinni schrieb am 4. Juli 2018 um 10:35:05 Uhr:
Zitat:
@TomZed schrieb am 4. Juli 2018 um 08:05:33 Uhr:
Aber wie kann ich feststellen, dass ich wirklich wieder Edelstahl habe? Ich bin da kein Experte.
Mit einem Magneten. An (Chrom-Nickel-) Edelstahl hält der nicht, an normalem Stahl schon. 😉
Mein A5 ist Baujahr 06/2018. Habe gerade einen Magneten an die Endrohre gehalten. Sie sind nur ganz gering magnetisch - mehr als reiner Edelstahl aber deutlich weniger als Eisen.
Das passt dann schon. Du hast vermutlich so einen Super-Neodym-Magneten genommen, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Twinni schrieb am 4. Juli 2018 um 20:49:13 Uhr:
Das passt dann schon. Du hast vermutlich so einen Super-Neodym-Magneten genommen, oder?
Stimmt!
@Twinni ... auch bei mir, Abholung vor zwei Tagen wie geschrieben, zieht der Magent nicht an, haftet also NICHT. Dann bin ich also, nach allem was ich gelernt habe 😁, auch "Besitzer" eines Edelstahlauspuff.
Bin mal gespannt, wie der sich schlägt im Winter.
Wow. Extremes Styling. In Verbindung mit gelb sehr extravagant.
Die Felgen sind toll. Welcher Hersteller und Größe?
Die Felgen sind 21" MB Design KV 3.3. Mit dem Gelben soll gezeigt werden, was geht. Ich finde, das macht er ganz gut. TÜV-Gutachten für alle Teile vorhanden. 🙂
21“ wahrscheinlich mit Gewindefahrwerk. Ist ja eine Rennmaschine. Respekt. Für meine Frau aber dann doch zu viel ;-))) , die hauptsächlich den S5 fährt.
wir schweifen vom eigentlichen Thema ab 😉 😁
... gibt es eigentlich Bleden für den S5 ? ... mir geht das Waschen und polieren der Rohre so langsam auf den Sack.
Blenden gibt es schon. Aber Du musst die Alten da verschweißt mühsam abmontieren (lassen) und die Neuen dann wieder anfunkten. Wohl dem der schweißen kann.
Zitat:
@TomZed schrieb am 7. Juli 2018 um 22:16:02 Uhr:
Blenden gibt es schon. Aber Du musst die Alten da verschweißt mühsam abmontieren (lassen) und die Neuen dann wieder anfunkten. Wohl dem der schweißen kann.
Wenn dem so ist, dann sollen die 🙂 das machen für die Leute die das Problem haben.
So ein scheiss, gibt es doch nicht.
Wenn sie Blenden im Sortiment haben bei Audi, dann sollte das ja wohl eine Sache von Kulanz sein, wenn man sich ein Auto von + 55000€ kauft und dann nach 4 Wochen (Mini-Winter hier bei uns in OWL) sich die Endrohre verabschieden von der Qulität her zu urteilen.
In 2 Wochen habe ich Urlaub, dann gehts es erstmal zum 🙂 und dann mal sehen was die machen können/werden.
P.s. hast du einen Link von den Blenden ?
Danke
Es gibt hier im Forum unterschiedliche Aussagen. Aber insgesamt scheint Audi die Blenden nicht mehr kostenfrei tauschen zu wollen.
Seit ein paar Monaten wurde aber wohl auch wegen der Probleme wieder auf polierte Edelstahlblenden umgestellt. Bei mir hält ein Magnet nicht mehr an den Blenden.
Ich würde auch Druck machen beim Freundlichen.
PS: was meinst Du mit Link? Die Blenden findest Du überall und natürlich beim Freundlichen. Übrigens sind die Blenden nicht überall verschweißt. Das ist wohl nur bei den S-Modellen so. Bei den Anderen nur gesteckt.