Endrohre S5 angefressen nach 1 Woche Winter
Ich könnte echt kotzen!!!
Hab gerade beim wöchentlichen Reinigen der Endrohre eine ziemlich erschreckende Entdeckung gemacht...
Audi schaffts anscheinend nicht mehr, winterfeste Autos zu bauen ??
Nach nur einer Woche Streusalz sehen meine Endrohre total zerfressen aus, seht selber auf den Bildern.
Das kann doch nicht sein, das Auto ist gerade mal 5 monate alt und bis vor einer Woche waren die Rohre nach dem putzen absolut makellos.
Was soll ich jetzt tun?
Beste Antwort im Thema
Ich freue mich hier wirklich wahnsinnig, das es ja scheinbar doch noch einige andere "geschubste" gibt die so viel Wert auf saubere Auspuffblenden legen! - Danke hierfür, ich dachte wirklich damit wäre ich allein! 😁
Bei meiner Abholung vom S5 habe ich direkt vor meinem ersten Motorstart eine Glaskeramik an allen vier Endrohren aufgetragen. Somit sehen meine vom S5 jetzt auch mit ein paar mal Salz noch aus wie neu. Hoffe das bleibt so. Der nette Herr bei der Abholung meinte dann zu mir "Also ich habe schon viel gesehen, aber das jemand seinen Auspuff in der Auslieferungshalle versiegelt bisher noch nicht"..hatte dann ein wenig geschmunzelt. Reinigen lassen sie sich nach dem Abkärchen ganz einfach mit einem Küchentuch bis auf den letzten Fleck.
Beim GTI habe ich erst nach den ersten 600 km mit einem Wachs von A1 (also sehr günstig) erstversiegelt und dann immer mit Neverdull (oder wenns hartnäckiger wurde - Edelstahlreiniger aus der Küche) geputzt und immer danach mit A1 versiegelt. Bild zeigt meine GTI Blenden nach 75k km und 4 Jahren (auch immer im Winter gefahren).
382 Antworten
z. B. hier
Hab ich auch verwendet
https://www.autopflege24.net/carpro-cquartz-cquk-kit-pack-30ml.html
Zitat:
@windsportler schrieb am 13. April 2018 um 22:43:37 Uhr:
z. B. hier
Hab ich auch verwendethttps://www.autopflege24.net/carpro-cquartz-cquk-kit-pack-30ml.html
Genau das habe ich am Auspuff 😉
So nach einer Woche fahren und alle 2 Tage nass drüber wischen sind bei mir schon wieder stellen die auf Anhieb nicht weggehen. Der endtopf wurde ja beidseitig getauscht
Nun weis ich wieder nicht was ich machen soll.
Wollte ja versiegeln aber ist noch nicht da, und jetzt schon wieder die Stelle . Schein erhaben zu sein aber habe Angst zu zerkratzen
Mit einer Metallpolitur versuchen und dann versiegeln.
Ich nutze diese Politur: Dursol Autosol Edel Chromglanz.
Versiegelt habe ich mit Liquid Glass. Seit dem keine Verschlechterung.
Ähnliche Themen
Ich denke auch mehr kannst du nicht machen.
Darauf zu hoffen, das Audi sich plötzlich wieder seinem Premiumanspruch wieder gerecht wird, ist wohl eher hoffnungslos.
Was mir auch Sorgen macht: wo hat Audi noch gespart, wo ich es nicht direkt sehen kann?
Ich habe mit einen speziellen Mittel versiegelt das auch für Boote usw hergenommen wird. War nicht gerade billig und hatte gute Kritiken. Hat aber auch nichts gebracht.
Mal schauen wie lange, kann mir nicht vorstellen das polieren reicht um den langlebigen Schutz zu bieten.
Aber immer besser als nichts 😁
Zitat:
@muc_joerg schrieb am 26. April 2018 um 11:45:01 Uhr:
Meine wurden gestern beim Service poliert, keine Flecken mehr, top
Hab am Mittwoch erneut einen Termin, diesmal mit beiden S5 (Cabrio u. Coupe) da wie erwartet die Endrohre des Cabrios genau so sch... aussehen.
Ich hab meinem Serviceberater auch klar gemacht, dass ein einfaches Tauschen der Endschalldämpfer rein gar nix bringt, solange die neuen wieder verchromt sind...
Ich halte Euch auf dem Laufenden... Für mich heißt die Lösung noch immer: zurück zum polierten VA - weg vom Chrom
Übrigens, auch beim S3 Cabrio EZ 04/2017 in unserem Fuhrpark sind die Endrohre angefressen - der Austausch wird hier jedoch leichter sein, da dort die Blenden nur gesteckt...
Trotzdem, schon traurig, wie Audi an so offensichtlichen Stellen an der Qualitätsschraube gedreht hat.
hallo alle Betroffenen,
kurzer Zwischenbericht...
Seitens Audi hab ich noch immer keine Rückmeldung; ich hab mittlerweile beim Audi Service angerufen und die Aussage des netten Herren lässt mich an der Seriösität des Kundenservice mehr als zweifeln. Angeblich ist denen kein Problem mit den Chromblenden bekannt.
Parallel hab ich den Hersteller der Auspuffanlage kontaktiert und siehe da: auf Grund massiver Qualitätsprobleme wurden die Endrohre (zumindest beim S5) im März 2018 auf elektropoliertes Edelstahl umgestellt.
:-))))
Bin guter Dinge dass demnächst gegen vernünftige Qualität getauscht wird
Das wären good News. Meine Endrohre am damals gebraucht gekauften S5 Cabrio B8 VFL waren bereits vom Vorgänger so malträtiert worden dass es keine Chance gab sie zu retten. Außer durch Tausch was wegen Verschweißung derselben sehr teuer gewesen wäre.
Dachte nun dass ich mich beim neuen S5 Cabrio (Abholtermin 2. Juli) wieder ähnliche Probleme einstellen muss. Aber Deiner Nachricht nach kann ich nun hoffen. Danke. 😎
Mein A5 Cabriolet 2.0TFSI hat keine verchromten Endrohre (vermutlich A5 Basis; Dauer-Leihwagen der Audi AG; Erstzulassung 30.04.2018)
Nachdem ich mich ewig über nicht sauber zu bekommende Endrohre geärgert habe, musste heute die „radikale“ Lösung herhalten. Weder Reiniger, Auspuffwolle, Poliur, Elsterglanz brachten was. Also habe ich die Endrohre heute nass geschliffen. 800er —> 1.000er —> 2.000er
Nun sehen sie wieder aus wie neu, Aufwand etwa 10 Minuten pro Seite! Anbei ein vorher / nachher Vergleich.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 21. Mai 2018 um 17:18:55 Uhr:
Nachdem ich mich ewig über nicht sauber zu bekommende Endrohre geärgert habe, musste heute die „radikale“ Lösung herhalten. Weder Reiniger, Auspuffwolle, Poliur, Elsterglanz brachten was. Also habe ich die Endrohre heute nass geschliffen. 800er —> 1.000er —> 2.000er
Nun sehen sie wieder aus wie neu, Aufwand etwa 10 Minuten pro Seite! Anbei ein vorher / nachher Vergleich.
aber nur schwarz Matt und nicht mehr Chrom-Glanz.