Endrohre S5 angefressen nach 1 Woche Winter
Ich könnte echt kotzen!!!
Hab gerade beim wöchentlichen Reinigen der Endrohre eine ziemlich erschreckende Entdeckung gemacht...
Audi schaffts anscheinend nicht mehr, winterfeste Autos zu bauen ??
Nach nur einer Woche Streusalz sehen meine Endrohre total zerfressen aus, seht selber auf den Bildern.
Das kann doch nicht sein, das Auto ist gerade mal 5 monate alt und bis vor einer Woche waren die Rohre nach dem putzen absolut makellos.
Was soll ich jetzt tun?
Beste Antwort im Thema
Ich freue mich hier wirklich wahnsinnig, das es ja scheinbar doch noch einige andere "geschubste" gibt die so viel Wert auf saubere Auspuffblenden legen! - Danke hierfür, ich dachte wirklich damit wäre ich allein! 😁
Bei meiner Abholung vom S5 habe ich direkt vor meinem ersten Motorstart eine Glaskeramik an allen vier Endrohren aufgetragen. Somit sehen meine vom S5 jetzt auch mit ein paar mal Salz noch aus wie neu. Hoffe das bleibt so. Der nette Herr bei der Abholung meinte dann zu mir "Also ich habe schon viel gesehen, aber das jemand seinen Auspuff in der Auslieferungshalle versiegelt bisher noch nicht"..hatte dann ein wenig geschmunzelt. Reinigen lassen sie sich nach dem Abkärchen ganz einfach mit einem Küchentuch bis auf den letzten Fleck.
Beim GTI habe ich erst nach den ersten 600 km mit einem Wachs von A1 (also sehr günstig) erstversiegelt und dann immer mit Neverdull (oder wenns hartnäckiger wurde - Edelstahlreiniger aus der Küche) geputzt und immer danach mit A1 versiegelt. Bild zeigt meine GTI Blenden nach 75k km und 4 Jahren (auch immer im Winter gefahren).
382 Antworten
Naja - von unten ist halt noch mehr Salz und Russ auszuhalten als oben.
War bei meinem alten S5 B8 auch so. Dem Vorbesitzer war das alles egal gewesen und ich habe die Endrohre nie wieder sauber bekommen.
Allerdings würde ich mal zum Freundlichen gehen.
@koalaroo
Hier mal Bilder, von meinen alten Endrohren, die ich reklamiert und diese Woche ersetzt bekommen habe.
Kannst ja mal mit deinen Endrohren vergleichen.
Eine mögliche und vor allem dauerhafte Lösung wäre schwarzer Ofenlack:
Ähnliche Themen
Habe nun auch neue Endrohre seit 1 Woche. Wollte, da sich natürlich die Rohre wieder schwarz färbten. Die neuen sauber machen.
Bei den Chromrohren wäre ich gut 10 min und länger dort gesessen. Bei den polierten Edelstahlrohren. Nur Watte nass gemacht und drüber gewischt. Danach waren sie sauber.
Ich dachte das gibt es nicht
Zitat:
@Mudscho schrieb am 4. Oktober 2018 um 12:51:47 Uhr:
Habe nun auch neue Endrohre seit 1 Woche. Wollte, da sich natürlich die Rohre wieder schwarz färbten. Die neuen sauber machen.
Bei den Chromrohren wäre ich gut 10 min und länger dort gesessen. Bei den polierten Edelstahlrohren. Nur Watte nass gemacht und drüber gewischt. Danach waren sie sauber.
Ich dachte das gibt es nicht
Wenn du 102 Oktan Premium-Sprit tankst, rußt da gar nix mehr ein 😉
Zitat:
@Twinni schrieb am 4. Oktober 2018 um 21:38:44 Uhr:
Die Oktanzahl hat aber so gut wie keine Auswirkung auf Rußbildung.
Ja, aber die juten Zusätze minimieren es schon extrem 🙂
Tuga Aluteuffel Grün. Küchenkrepp oder alten Lappen. Alter Trick, aber bitte nur wenn ihr sicher seid, es ist wirklich Edelstahl. Auspuff sieht aus wie aus dem Laden und man benötigt keine abrasiven Mittel wie Neverdull oder ähnliches.
Heute nach mehr als 3 Wochen mal wieder die neuen Endrohre geputzt (wurden in der ersten Woche im August getauscht). Dauerte keine 2 Minuten. Alles top.
Die sehen echt Top gepflegt aus. Ich fahre gleich am kommenden Montag früh zu meinem Händler und zeige ihn meine alten, matten Endrohre und frag nach den neuen aus Edelstahl. Solange die Garantie noch läuft muss man einfach alles mitnehmen
UPDATE
war heute beim Freundlichen wegen den Endrohren. Er hat die Matten und abgeblätterten Stellen auch gesehen beruft sich aber auf ein schreiben, was den Werkstätten wohl mittlerweile vorliegt, indem Audi erklärt, dass dies durchaus normal ist, da die Endrohre den Umwelteinflüssen (Wasser, Salz, Ruß, etc.) ausgesetzt ist und es somit nicht mehr unter die Gewehrleistung fallen würden. Ich habe ihn geben das bitte doch noch mal zu klären, weil ich das nicht einsehe bei einem 85k€ Fahrzeug, auch wenn es "nur" gebraucht ist. Mal sehen wie das ausgeht