Endrohre S5 angefressen nach 1 Woche Winter
Ich könnte echt kotzen!!!
Hab gerade beim wöchentlichen Reinigen der Endrohre eine ziemlich erschreckende Entdeckung gemacht...
Audi schaffts anscheinend nicht mehr, winterfeste Autos zu bauen ??
Nach nur einer Woche Streusalz sehen meine Endrohre total zerfressen aus, seht selber auf den Bildern.
Das kann doch nicht sein, das Auto ist gerade mal 5 monate alt und bis vor einer Woche waren die Rohre nach dem putzen absolut makellos.
Was soll ich jetzt tun?
Beste Antwort im Thema
Ich freue mich hier wirklich wahnsinnig, das es ja scheinbar doch noch einige andere "geschubste" gibt die so viel Wert auf saubere Auspuffblenden legen! - Danke hierfür, ich dachte wirklich damit wäre ich allein! 😁
Bei meiner Abholung vom S5 habe ich direkt vor meinem ersten Motorstart eine Glaskeramik an allen vier Endrohren aufgetragen. Somit sehen meine vom S5 jetzt auch mit ein paar mal Salz noch aus wie neu. Hoffe das bleibt so. Der nette Herr bei der Abholung meinte dann zu mir "Also ich habe schon viel gesehen, aber das jemand seinen Auspuff in der Auslieferungshalle versiegelt bisher noch nicht"..hatte dann ein wenig geschmunzelt. Reinigen lassen sie sich nach dem Abkärchen ganz einfach mit einem Küchentuch bis auf den letzten Fleck.
Beim GTI habe ich erst nach den ersten 600 km mit einem Wachs von A1 (also sehr günstig) erstversiegelt und dann immer mit Neverdull (oder wenns hartnäckiger wurde - Edelstahlreiniger aus der Küche) geputzt und immer danach mit A1 versiegelt. Bild zeigt meine GTI Blenden nach 75k km und 4 Jahren (auch immer im Winter gefahren).
382 Antworten
Dann stellt sich aber die Frage was das kleinere Übel ist , die Endrohre mit Rost oder diese Hässlichen Schellen.
Update....
Endschalldämpfer sind im Rückstand. Muss wohl warten.
Zum Thema "hässliche Schellen"
Es ist ja nicht Rost sondern das Chrom blättert ab. Und das sieht mit der Zeit übel aus.
Schellen sieht man nur wenn das Auto auf der Hebebühne ist. Und das seh ich ja nicht wirklich ...
Grüße
So am Dienstag hab ich die 2 neuen Töpfe bekommen. Sieht wieder Top aus. Bin sehr zufrieden und freu mich über die Kulanz
Ähnliche Themen
...ich habe nun auch meine neuen Endschalldämpfer seit 2 Wochen.
Die sehen von der Oberfläche schon ganz anders aus als vorher, irgendwie mehr in Richtung vernickelt als verchromt, also einen Stich mehr in gelbliche.
Bin gespannt wie es sich verhält.
Nach langem Warten hat mein S5 jetzt endlich die neuen Endrohre bekommen. Wie neu. Auf Garantie. Der Freundliche konnte mir allerdings nicht sagen, ob es sich um ein anderes Material handelt. Die Teile-Nummer sei jedoch eine andere als bisher.
In jedem Fall möchte ich die Endrohre noch in irgendeiner Form vor dem Winter versiegeln. Hat jemand Anregungen mit welchem Produkt ich das am besten machen sollte?
Genau so sehen meine neuen auch aus. Würde auch gern wissen wie versiegeln, wobei ich befürchte das es ein Hitzeproblem ist. Und dadurch Risse entstehen, die dann im Winter dem Salz zum Opfer fallen
Ich habe am Mittwoch meine neuen Endtöpfe bekommen.
Vom optischen Eindruck könnte man schon meinen es sei jetzt Edelstahl.
Hab auch mal verschiedene Magnete getestet, starke Magnete halten zwar aber nur schwach (bei normalem Baustahl hat man große Mühe diese zu entfernen).
Zum Thema versiegeln hab ich diesen Thread mal gelesen und mir das "Finish Kare 1000P Hi-Temp Paste Wax" bestellt.
Ich hab es gestern erst aufgetragen, kann also noch nicht wirklich was dazu sagen.
Ich denke es sind andere Endrohre. Andere Qualität. Ich habe jetzt schon 3000km mit den neuen runter und habe sie vorgestern mal wieder gereinigt. Keine Risse nichts.
Ich denke das versiegeln kann man sich sparen
Ein anderes Material ist es ziemlich sicher (geh mal von Edelstahl aus).
Ich habe die Endrohre nur versiegelt um sie leichter reinigen zu können bzw. dem "einfressen" von Russ vorzubeugen.
Es könnte sein, dass meine Endrohre das gleiche oder zumindest einen ähnlichen Mangel aufweisen. Ich habe meinen S5 seit ca. 3 Wochen. Es ist ein gebrauchter Jahreswagen aus dem MJ18.
Bei der Abholung war das Fahrzeug gründlich gereinigt außer die Endrohre, diese waren relativ dreckig/verrußt. Das Fahrzeug habe ich trotzdem mitgenommen, dies war für mich kein Grund noch länger zu warten. Außerdem war mein Gedanke "wenn ich sie selber Reinige, dann weiß ich, dass es sorgfältig und ordentlich gemacht wurde". Das habe ich dann auch direkt umgesetzt und je mehr von dem Dreck runter kam desto mehr Kratzer/Risse und matte Flecken habe ich sehen können. Gereinigt habe ich mit Meguiars (linke Seite) und Nervdul (rechte Seite).
Denkt ihr, dass es sich um einen Materialfehler und somit Garantiefall handeln könnte oder hat der Vorbesitzer einfach stümperhaft gereinigt?
Schaut noch nach den alten verchromten Endrohren aus.
Oder sie wurden sehr schlecht behandelt.
Mach mal die Magnetprobe. Hält das Magnet nicht dann sind es wohl doch schon die Neuen, ansonsten die Alten.
Dann ggf. zum Freundlichen.
Den Magnettest hat die Blende nicht bestanden.
Das Fahrzeug hat eine EZ 10/17. Ich bin der Meinung mich zu erinnern, dass ich im System des Freundlichen sehen konnte, dass das Fahrzeug im April/Mai produziert wurde. Sieht so aus, als ob es einer der ersten war.
Diese Kratzer/Risse sind auch nur im unteren 1/4 der Endrohre. An der Oberseite sieht noch nicht so schlimm aus.