Ende des F10

BMW 5er

Nachdem BMW sich jetzt in Bezug auf meinen Bremsenschaden so arrogant verhalten hat, werde ich das Auto jetzt morgen bis zum Ende der Leasingdauer 4/2012 abmelden.

Insofern wünsche ich Euch mehr Spaß mit Euren F10ern und F11ern und vielleicht sieht man sich ja bald mal in einem anderen Forum wieder.

Danke für Eure ganzen guten Ratschläge und Diskussionen.

Beste Antwort im Thema

recht so. sind ja nur noch 7 monate sinnlos bezahlen. du solltest auch mit dem fuß aufstampfen oder in den hungerstreik treten, das wird bmw beeindrucken.

193 weitere Antworten
193 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von asso1000


beschwert sich über ... den Händler....

Das habe ich nicht getan.

Zitat:

Original geschrieben von asso1000


... und erwartet dann Zustimmung und Mitleid aus dem Forum!!!!!!!!!!!!!!!

Das habe ich auch an keiner Stelle getan. Ich habe mich bei allen hier im Forum bedankt bevor ich gegangen bin. Ich habe an keiner Stelle um Zustimmung oder Mitleid gebeten. Für so eine "bescheuerte" Entscheidung wie meine hat auch offline keiner Verständnis, wie sollte ich das hier finden?

Zitat:

Original geschrieben von habsinger



Zitat:

Original geschrieben von jeipee


Habsinger - ich glaube, eines hast Du nicht verstanden - um den Händler geht es hier nicht!
Hm hatte nur quergelesen;
Anyway....Auto deswegen abmelden und dies hier so outen, als ob Geld egal sei, ist mE etwas "gross****ig".
Sorry.

OK, was soll ich denn machen. Der Leasingvertrag läuft bis 04/2012 und den muß ich bezahlen. Mit dem Auto fahren möchte ich nicht, niemand anders aus meinem Umfeld will oder braucht den Wagen. Beim Abmelden spare ich wenigstens noch Versicherung und Steuer.

Falls jemand für kleines Geld den Leasingvertrag übernehmen will, dann können wir gerne darüber reden.

Mir ist Geld nicht egal und ich wollte keinesfalls großkotzig wirken. Ich will aus freier Entscheidung mit dem Auto nicht mehr fahren und dann geht das ja wohl nicht anders.

Zitat:

Original geschrieben von jensputzier



Zitat:

Original geschrieben von habsinger


Hm hatte nur quergelesen;
Anyway....Auto deswegen abmelden und dies hier so outen, als ob Geld egal sei, ist mE etwas "gross****ig".
Sorry.

OK, was soll ich denn machen. Der Leasingvertrag läuft bis 04/2012 und den muß ich bezahlen. Mit dem Auto fahren möchte ich nicht, niemand anders aus meinem Umfeld will oder braucht den Wagen. Beim Abmelden spare ich wenigstens noch Versicherung und Steuer.

Falls jemand für kleines Geld den Leasingvertrag übernehmen will, dann können wir gerne darüber reden.

Mir ist Geld nicht egal und ich wollte keinesfalls großkotzig wirken. Ich will aus freier Entscheidung mit dem Auto nicht mehr fahren und dann geht das ja wohl nicht anders.

Für mich wieder mal ein gutes Beispiel, warum Leasing nicht immer die beste Wahl ist. Wenn mir mein Wagen nicht mehr passt wird er verkauft. Und ob der TE den Wagen nun abmeldet oder noch hin-und -wieder benutzt. Die Leasingrate wird ohnehin fällig. Sinnlos also darüber zu diskutieren.

Zitat:

Original geschrieben von BMWBert


Tut mir Leid, aber wenn sich jemand seit 2000 fünf BMW kauft (mit dem jetzigen sind es wohl sechs) und alle wandelt,
dann stimmt etwas nicht.
Sicherlich gibt es Problemautos die gewandelt werden müssen, da kann jeder mal betroffen sein,
aber nicht bei 6 Autos von 6.
Das man zu einem Premiumpreis auch Premiumqualität erwarten kann ist auch klar.
Das es sich aber immernoch um ein bezahlbares Serienprodukt handelt sollte auch jedem bewusst sein.

OK, Du hast die Liste ja gelesen. Aber die vier Audis die ich im selben Zeitraum hatte und habe und die anderen BMW, die ich im selben Zeitraum hatte und habe und die BMW, die ich vor 2000 hatte waren doch in Ordnung oder wurden, wenn etwas defekt war nachhaltig und kostenfrei instandgesetzt.

Also ist die Quote 6 aus ca. 15 und bei den Mängeln die jeweils zur Wandlung geführt hatten, handelt es sich jeweils um ganz klare Sachen, die auch bei anderen MT Kollegen aufgetreten sind und nicht repariert werden konnten. Oder z.B. ein klarer Motorschaden am 550i, der von Anfang an 1 Liter Öl auf 3.000km gebraucht hat. Da kann ich ja nun wirklich nichts dafür, insbesondere wo der 750i davor mit dem gleichen Motor völlig problemlos lief und keinen übermäßigen Ölverbrauch hatte. Zu dem Ölverbrauch hat BMW von Anfang an abgewiegelt, das sei normal und dann haben sie als er nicht mehr gut lief die Köpfe getauscht und da das nur die Hälfte des Motors war, war am Ende der Rumpfmotor auch noch hin. Da hatte ich die Wahl zwischen einem AT Motor und der Wandlung und ich habe mich für die Wandlung und den F10 entschieden.

Also mich als den "Querulanten" hinzustellen ist da irgendwie auch nicht fair. Die Autos waren alle schlicht und ergreifend kaputt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mann-am-Steuer


Für mich wieder mal ein gutes Beispiel, warum Leasing nicht immer die beste Wahl ist. Wenn mir mein Wagen nicht mehr passt wird er verkauft. Und ob der TE den Wagen nun abmeldet oder noch hin-und -wieder benutzt. Die Leasingrate wird ohnehin fällig. Sinnlos also darüber zu diskutieren.

Völlig richtig, außer das Du als Unternehmer beim Verkauf eines gebrauchten PKW seit der Schuldrechtsreform gewisse Nachteile hast, wodurch Du Deinen gebrauchten PKW praktisch nur noch an Gewerbetreibende verkaufen kannst falls Du die Gewährleistung ausschließen möchtest.

Zitat:

Original geschrieben von BMWBert



Zitat:

Ich lese das jetzt zum wiederholten male. Wo genau steht denn, dass er alle gewandelt hat?

Hier:
http://www.motor-talk.de/.../...n-maengeln-wandelung-t3035543.html?...

hast du die liste gelesen? das sind alles nachvollziehbare mängel, die mehr als dreimal reklamiert wurden, also alles rechtens. Ich würde mit diesen defekten auch so handeln😉

selten so gelacht über ein Foren Thema wie das ...

danke...

Zitat:

Original geschrieben von habsinger


Na ja, wg. schlechter Erfahrung mit einem Haendler bzw. u.U. dem Verhalten eines Einzelnen wuerde ich nicht gleich ein ganzes Unternehmen verurteilen; such Dir nen anstaendigen Haendler oder pruefe, ob Du vllt. selbst der Pingel bist, der einfach zuviel erwartet; scheinbar kann man Dir es auch nicht so leicht Recht machen!

Gruss Habsinger

Du hast doch die ganzen Berichte gelesen über den Geradeauslauf des F10. Sind das alles Pingel?

Ich kann mit meinem Schlingerfünfer morgen wieder hin - hab schon gar keine Lust, weil ich eh weiß, dass nichts dabei rauskommt. Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt.

Zitat:

Original geschrieben von jensputzier



Zitat:

Original geschrieben von BMWBert


Tut mir Leid, aber wenn sich jemand seit 2000 fünf BMW kauft (mit dem jetzigen sind es wohl sechs) und alle wandelt,
dann stimmt etwas nicht.
Sicherlich gibt es Problemautos die gewandelt werden müssen, da kann jeder mal betroffen sein,
aber nicht bei 6 Autos von 6.
Das man zu einem Premiumpreis auch Premiumqualität erwarten kann ist auch klar.
Das es sich aber immernoch um ein bezahlbares Serienprodukt handelt sollte auch jedem bewusst sein.
OK, Du hast die Liste ja gelesen. Aber die vier Audis die ich im selben Zeitraum hatte und habe und die anderen BMW, die ich im selben Zeitraum hatte und habe und die BMW, die ich vor 2000 hatte waren doch in Ordnung oder wurden, wenn etwas defekt war nachhaltig und kostenfrei instandgesetzt.

Also ist die Quote 6 aus ca. 15 und bei den Mängeln die jeweils zur Wandlung geführt hatten, handelt es sich jeweils um ganz klare Sachen, die auch bei anderen MT Kollegen aufgetreten sind und nicht repariert werden konnten. Oder z.B. ein klarer Motorschaden am 550i, der von Anfang an 1 Liter Öl auf 3.000km gebraucht hat. Da kann ich ja nun wirklich nichts dafür, insbesondere wo der 750i davor mit dem gleichen Motor völlig problemlos lief und keinen übermäßigen Ölverbrauch hatte. Zu dem Ölverbrauch hat BMW von Anfang an abgewiegelt, das sei normal und dann haben sie als er nicht mehr gut lief die Köpfe getauscht und da das nur die Hälfte des Motors war, war am Ende der Rumpfmotor auch noch hin. Da hatte ich die Wahl zwischen einem AT Motor und der Wandlung und ich habe mich für die Wandlung und den F10 entschieden.

Also mich als den "Querulanten" hinzustellen ist da irgendwie auch nicht fair. Die Autos waren alle schlicht und ergreifend kaputt.

Bei so viel Pech ist das Pech schon zum System geworden. So veile Montagsautos sind nicht drin.

ja kommt mir auch alles vor wie ein fake für deppen dieser thread. wenn man wirklich diese probleme hätte wüsste ich das ich das gewandelt bekomme. Habe bei keinem hersteller sovile kulanz wie bei BMW erlebt

Ich hatte ( bin über 60... 29Autos ) gut. Die meisten Reklamationen waren bei DB, und die beste Kulanz war bei BMW-- Beklag Dich nicht! Und wenn, dann versuchs mal woanders. Im Übrigen: Kaufe die Autos und lease sie nicht, nach dem Motto: Ich suche nur einen Grund ...

Kaufen ist nicht so angesagt. Klingt nach nachhaltigem Erwerb von Gütern aus verfügbarem Einkommen.

Iggitt, sagt der US Finanzminister. Iggitt sagt Bunga Berlu. Iggit sagt auch dt. Finanzminsterium.
Verstehe ich nicht, sagt Bundesbürger.

kaufen ist wohl nicht so angesagt, weil die meisten die karre nicht bezahlen können, sagen wirs halt so wies is... 🙄

Ich hätt mit einem auto keine freude, wenn ich da jedes monat bezahlen müsste....

Zitat:

Original geschrieben von X5Flo


Ich hätt mit einem auto keine freude, wenn ich da jedes monat bezahlen müsste....

Sei unbesorgt, das geht schon. Habe auch jahrelang zur Miete gewohnt, ohne heulend durch die Wohnung zu rennen.

Und: Willkommen im 21. Jahrhundert 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen