Ende des F10

BMW 5er

Nachdem BMW sich jetzt in Bezug auf meinen Bremsenschaden so arrogant verhalten hat, werde ich das Auto jetzt morgen bis zum Ende der Leasingdauer 4/2012 abmelden.

Insofern wünsche ich Euch mehr Spaß mit Euren F10ern und F11ern und vielleicht sieht man sich ja bald mal in einem anderen Forum wieder.

Danke für Eure ganzen guten Ratschläge und Diskussionen.

Beste Antwort im Thema

recht so. sind ja nur noch 7 monate sinnlos bezahlen. du solltest auch mit dem fuß aufstampfen oder in den hungerstreik treten, das wird bmw beeindrucken.

193 weitere Antworten
193 Antworten

Zitat:

Also der Geschäftsführer des Händlers hat sich in meinem Namen bei BMW über die Kulanzablehnung beschwert, weil er das genauso sieht.

Wenn du eh noch 2 andere Autos hinstellst soll halt er die "Kulanz" tragen.

Immer die armen jammernden Autohauschefs, vom Konzern vernachlässigt 😁

Zitat:

Original geschrieben von jeipee


Habsinger - ich glaube, eines hast Du nicht verstanden - um den Händler geht es hier nicht!

Hm hatte nur quergelesen;

Anyway....Auto deswegen abmelden und dies hier so outen, als ob Geld egal sei, ist mE etwas "gross****ig".

Sorry.

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie



Zitat:

Also der Geschäftsführer des Händlers hat sich in meinem Namen bei BMW über die Kulanzablehnung beschwert, weil er das genauso sieht.

Wenn du eh noch 2 andere Autos hinstellst soll halt er die "Kulanz" tragen.
Immer die armen jammernden Autohauschefs, vom Konzern vernachlässigt 😁

Werden eh immer weniger Autohauschefs die jammern. Sperrt eh einer nach den anderen zu. Und in 20 Jahren gehört das verbleibende Händlernetz eh den Automarken und dann wird es richtig lustig mit Kulanz.

Wenn der will dann kann er das schon gegenverrechnen mit BMW. Mein Mitleid hält sich in Grenzen 😉
Das wäre der erste Niederlassungsgeschäftsführer der auf einen Kulanzantrag keinen Einfluss nehmen kann ^^

Ähnliche Themen

Schon mal drüber nachgedacht, ob BMW evtl. froh wäre, Dich als Kunde zu verlieren?
Da Du offensichtlich der König der Wandler bist würde BMW viel Geld sparen,
wenn sie Dich los wären.
Es gibt sicherlich bei jedem Autohersteller eine Datenbank mit ganz "speziellen Kunden".

Ist schon interessant, wie schnell man hier als Querulant in eine Ecke geschoben wird, obwohl niemand genau die Vorgänge dahinter kennt. Ein Auto wird ja nun nicht so ohne weiteres gewandelt und es gibt Gründe, warum BMW dem zustimmt. Also kann ich mir vorstellen, dass der "König der Wandler" durchaus berechtigte Einwände hatte, das jeweilige Auto weiter fahren zu wollen. Und wenn BMW ihm weiterhin Autos verkauft, scheint es denen ja wohl schnurz zu sein. Ist ja auch positiv für die Neuzulassungsstatistik.

Fragen kann man sich allerdings - warum immer wieder BMW? Doch das wird ja nun höchstwahrscheinlich auch erstmal ein Ende haben.

Klar erscheint vordergründig die Frage nach dem Sinn. Aber wie schrieb hier jemand? Irgendwann ist das Fass voll. Und schlimmer finde ich da ehrlich gesagt, wenn man sich durch die Markenbrille alles schön redet und alles mit einem Lächeln schluckt, was einem vorgesetzt wird. Dann einfach auch mal konsequent sein. Leid tut mir eigentlich nur der Händler, der sich anscheinend für den Kunden ins Zeug gelegt hat. Der aber darf ja anscheinend an die anderen Fahrzeuge weiterhin ran.

Ich bin nach einem Waterloo-Erlebniss mit einem 2006er Passat 3C recht ernüchternd was Wandlungsgründe angeht....

Ich hab mir damals auch nur an den Kopf gefasst, wie die ersten Meldungen aufkamen, mein Motor verliert Leistung und es knarzt aus der B-Säule - BIS ich dann selbst davon betroffen war...

Falls (!) mein F11 Endes des Jahres ebenso - wie vereinzelnd berichtet - einen nicht vorhandenen Geradeauslauf hat, dann steht der Wagen ebenso wieder beim Händler.

Jemand der 90% der Zeit nur 100km/h oder langsamer fährt, ist das Problem vielleicht wurscht, aber jemanden der 90% seiner Zeit im Fahrzeug auf der BAB verbringt, da ist das ein Grund den Wagen für nicht tragbar einzustufen.

ABER ich würde dann eher auf eine Wandlung oder Rückabwicklung pochen... selbst wenn es der letzte BMW des Frederstellers ist. Alles andere hinterlässt hier wohl eher ein bitteren Beigeschmack.... (ich bin mit meinem Fahrzeug nicht zufrieden, aber anstatt da eine Lösung zu erreichen, bin ich so großkotz und stell das Fahrzeug einfach auf Halde...)

Gruß,
Tom

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


ABER ich würde dann eher auf eine Wandlung oder Rückabwicklung pochen... selbst wenn es der letzte BMW des Frederstellers ist. Alles andere hinterlässt hier wohl eher ein bitteren Beigeschmack.... (ich bin mit meinem Fahrzeug nicht zufrieden, aber anstatt da eine Lösung zu erreichen, bin ich so großkotz und stell das Fahrzeug einfach auf Halde...)

Absolute Zustimmung!

Tut mir Leid, aber wenn sich jemand seit 2000 fünf BMW kauft (mit dem jetzigen sind es wohl sechs) und alle wandelt,
dann stimmt etwas nicht.
Sicherlich gibt es Problemautos die gewandelt werden müssen, da kann jeder mal betroffen sein,
aber nicht bei 6 Autos von 6.
Das man zu einem Premiumpreis auch Premiumqualität erwarten kann ist auch klar.
Das es sich aber immernoch um ein bezahlbares Serienprodukt handelt sollte auch jedem bewusst sein.

Zitat:

Original geschrieben von BMWBert


Tut mir Leid, aber wenn sich jemand seit 2000 fünf BMW kauft (mit dem jetzigen sind es wohl sechs) und alle wandelt,

Ich lese das jetzt zum wiederholten male. Wo genau steht denn, dass er alle gewandelt hat?

Zitat:

Ich lese das jetzt zum wiederholten male. Wo genau steht denn, dass er alle gewandelt hat?

Hier:

http://www.motor-talk.de/.../...n-maengeln-wandelung-t3035543.html?...

Naja vielleicht kann er aber wirklich nichts dafür. Da würd ich Nr.7 unter Umständen auch gleich stehn lassen oder beim Händler bis zum Leasing Ende parken ^^
Das kann schon frusten...

Ich kann meinen F10 am 12.09. abholen und lese nun schon einige Zeit mit viel Interesse hier im Forum mit. Es ist sehr aufschlussreich und brachte mir viele neue Erkenntnisse.
Ich kann mir jedoch an dieser Stelle nicht verkneifen, mich zu Wort zu melden. Wenn ich so manche Texte lese, kann ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen. Da lässt man ein neues Auto angeblich auf dem Hof stehen, zahlt eine nicht unerheblich hohe monatliche Leasingrate für ein Auto ohne Nutzen (man hat ja noch zwei andere BMW´s) beschwert sich über BMW und den Händler und erwartet dann Zustimmung und Mitleid aus dem Forum!!!!!!!!!!!!!!!
Leute, was soll dieser Quatsch? Über was reden wir hier überhaupt? Ein Auto dieser Kategorie was richtig viel Geld kostet hat in aller Regel im Hintergrund einen Fahrer oder Halter der weiß wie man mit diesen Problemen umgeht und nicht so ein Gesülze hier im Forum hinterlässt. Selbst für den Fall, dass mit dem Händler bzw. der Werkstatt kein Konsens gefunden werden kann, hätte mein Anwalt den Vorgang schon längst auf dem Tisch.
Sorry, nicht persönlich nehmen, aber das musst mal raus!

Kann dir da nur zustimmen..bin auch regelmässig am Kopf schütteln und schmunzeln.

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


ABER ich würde dann eher auf eine Wandlung oder Rückabwicklung pochen... selbst wenn es der letzte BMW des Frederstellers ist.

BMW nimmt sich den mangelnden Geradeauslauf oder wie auch immer man das nennen will, was hier im Forum ja bereits ausführlich von vielen beschrieben wurde, nicht an. Ich habe einmal reklamiert, da hat man die falsch eingebauten Domlager gewechselt und das Fahrwerk neu eingestellt. Beim zweiten Mal hat man erklärt, daß das Auto genauso fahre, wie es sein sollte. Was soll man daran jetzt genau weiter bemängeln, was zu einer technischen oder kaufmännischen Änderung führen würde?

Deine Antwort
Ähnliche Themen