Bin da ganz bei Dir, Martin.
Die Preisentwicklung beim 107er wird sich niemals so rasant entwickeln wie bei der Pagode, es wurden viel zu viele produziert, und es sind noch sehr viele als Anlageobjekte gesehene "unterwegs" auf dem Markt.
Allerdings gab es beim 107er seit 85 eine Überarbeitung mit neuen Motoren und neuem Fahrwerk, parallel zum 124er. Bei diesen Fahrzeugen gab es somit damals neueste Technik in einem alten Kleid. Das war für mich schon damals zum Kaufzeitpunkt reizvoll, und so fährt er sich auch.
Standzeugbetreffend ist folgendes zu sagen: Meiner war und bleibt ganzjährig angemeldet. Er wird alle 2-4 Wochen bei trockenem Wetter einmalig ca 20 km bewegt. Das macht unter 1000km/Jahr. Zuzüglich Ausfahrten im Sommer.
Meines Erachtens ist er somit keine Standuhr sondern ein wenig benutztes Fahrzeug.
Da gehört schon viel Disziplin zu solchen lebenserhaltenden Maßnahmen!...