Elektronische Feststellbremse

VW Golf 7 (AU/5G)

Der Golf 7 hat ja keine Handbremse mehr. Was passiert mit dem Auto wenn die Batterie leer ist ... rollt der dann weg?
Beim neuen Leon verbaut Seat eine richtige Handbremse, wer ist denn nun die Billigmarke? Die entfallene Mehrlenkerachse wird ja kaum einer bemerken aber das Fehlen einer Handbremse ... bei so einem konventionellen Kundenkreis! Das ist ein Fehler. :-(

Beste Antwort im Thema

ja genau das sind sie wieder die meinungen...die "neue" bremse im golf7 ist schon wieder schei**...weil wenn batterie leer, wie soll ich die dann lösen? richtig meine batterie ist mindestens einmal im monat leer...richtig für was lösen? wenn batterie leer geht nix mehr am auto, und für was dann noch lösen?🙄
und genau, wenn ich beim abbiegen wegrutsche, brauche ich ja auch die handbremse, damit ich das auto trotzdem einlenken kann, passiert mir fast jeden tag, so eine situation, mist was mach ich da nur? vielleicht mal mein fahrverhalten den witterungen anpassen? nee hoffentlich kann ich die handbremse aus dem g6 nachrüsten...
und ja vw macht sich echt keine gedanken, die bauen nur irgendwas zusammen...alles nur rückschritt...vielleicht sollten manche mal daran denken, dass das auto nicht nur für einen selbst angeboten wird!!!

1032 weitere Antworten
1032 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von la_corriente



Zitat:

Original geschrieben von TDI nie


Aber was hat nun AH mit der EPB zu tun?
Ich habe oben doch geschrieben, warum man für Auto-Hold auch die EPB braucht.

da kannst du dich gerne noch so oft wiederholen...

das sind zwei systeme, die rein gar nichts miteinander zu tun haben, weil sie in ihrer funktion keinerlei gemeinsamkeiten haben.....blablabla...(schon mehrfach beschrieben - und nicht nur von mir)

aber manch einer scheint das einfach nicht verstehen zu wollen.🙄

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Zitat:

Original geschrieben von la_corriente


Ich habe oben doch geschrieben, warum man für Auto-Hold auch die EPB braucht.

da kannst du dich gerne noch so oft wiederholen...
das sind zwei systeme, die rein gar nichts miteinander zu tun haben, weil sie in ihrer funktion keinerlei gemeinsamkeiten haben.....blablabla...(schon mehrfach beschrieben - und nicht nur von mir)

aber manch einer scheint das einfach nicht verstehen zu wollen.🙄

Dass man für Auto Hold die elektronische Parkbremse

braucht

, ist natürlich sehr scharf formuliert. Wenn man sich den ursprünglichen Beitrag aber genauer ansieht, erkennt man, dass es beim "Brauchen" nicht um eine

notwendige Bedingung oder Voraussetzung

geht sondern um

sinnvolles Ineinandergreifen

beider Systeme.

In ihrer Funktion(sweise) haben sie zwar keine Gemeinsamkeit - das eine System nutzt die Betriebsbremse, das andere die Parkbremse - jedoch ergibt sich mit ihrer Funktion eine Gemeinsamkeit: Beide Systeme halten mit verschiedenen Mitteln das Fahrzeug an Ort und Stelle (womit sie doch eine Gemeinsamkeit haben) und lösen einander unter verschiedenen Voraussetzungen automatisch ab, z.B. wird Auto Hold beim Aussteigen durch die EPB abgelöst. Es ändert sich nichts daran, dass das Fahrzeug an Ort und Stelle bleibt, aber die Mittel, die das ermöglichen wechseln kaum merklich.

Und genau das funktioniert eben nur mit Auto Hold und EPB. Funktionell bedingen sich die Systeme selbst nicht sondern nur der automatische Übergang erfordert zwei elektronisch gesteuerte Systeme - und darum geht es, wenn davon die Rede ist, dass Auto Hold die elektronische Parkbremse "braucht". Letztere ist eine sinnvolle Ergänzung, die erst dazu führen kann, dass das Fahrzeug nicht plötzlich doch wieder frei wird.

Würde aber sicher auch funktionieren , dass AH löst , sobald ich die mech. Handbremse gezogen habe ( und umgekehrt ) .

Gruß Kurt

Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509


Würde aber sicher auch funktionieren , dass AH löst , sobald ich die mech. Handbremse gezogen habe ( und umgekehrt ) .

Gruß Kurt

Die mechanische Handbremse schließt, wenn Auto Hold löst, d.h. der Hebel bewegt sich selbsttätig nach oben - ohne Elektronik? 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ASDD1



Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509


Würde aber sicher auch funktionieren , dass AH löst , sobald ich die mech. Handbremse gezogen habe ( und umgekehrt ) .

Gruß Kurt

Die mechanische Handbremse schließt, wenn Auto Hold löst, d.h. der Hebel bewegt sich selbsttätig nach oben - ohne Elektronik? 😉

Selbsttätig nicht! 😉 Da ist noch gute alte Handarbeit gefragt!

Gruß Kurt

AutoHold kann das Fahrzeug nur eine bestimmte Zeit halten, bevor die ESC-Ventile zu warm werden und öffnen müssen. Damit das nicht passiert übernimmt die EPB rechtzeitig vorher.
Also ohne EPB kein AutoHold sondern nur der Berganfahrassistent, da es wohl keine gute Idee ist, wenn AutoHold sich nach mehreren Minuten löst (lösen muss) und das Auto dann einfach so los rollt.

Die Bemerkung AutoHold braucht die EPB trifft es also schon ganz gut.

fyi...bei mj13 war der gelbe leuchtstreifen in dem taster für die parkbremse ca 2cm lang bei mj14 nur noch ca 1cm...genauso bei dem autohold taster...ist mir gerade aufgefallen...so spart vw...🙂

..

Thanks-for-the-info-114

Auch wieder ein Fall für die Auto Bild!

Mit ist gerade in einem Video um das Panodach des Golf 7 von Volkswagen Canada aufgefallen, dass dort noch eine normale Handbremse verbaut wird?

Allgemein sieht die ganze Mittelkonsole anders aus...

Was nichts neues ist, hier auf mt schon zigmal diskutiert wurde (US-Golf kommt mit mech. Handbremse, bis auf den Golf R, offenbar, denn der kommt nicht aus Mexico, sondern aus D und daher mit EPB).

Näheres kann man einfacher und besser hier auf den Photos / in der Gallery sehen: http://www.vw.com/models/golf/

Einen wunderschönen guten Morgen in die Runde.

Aus gegebenem Anlass würde mich mal interessieren bis zu wieviel Minus-Graden ihr über Nacht mit der elektronischen Handbremse parkt, vorrangig die Leute OHNE Garage.
Bei mir waren es diese Woche bis zu -18,5 °C über Nacht und aus Sicherheitsgründen habe ich nur mit dem Gang geparkt auf relativ ebener Fläche.

Wie handhabt ihr das so ? Das würde mich mal interessieren.

Viele Grüße aus Fulda, Teddy

Noch nie drüber nachgedacht

Handbremse immer aktiviert. (DSG)
Egal ob Sommer, Winter, Sturm, Frost, Warm, Kalt, sehr Kalt.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen