Elektronische Feststellbremse

VW Golf 7 (AU/5G)

Der Golf 7 hat ja keine Handbremse mehr. Was passiert mit dem Auto wenn die Batterie leer ist ... rollt der dann weg?
Beim neuen Leon verbaut Seat eine richtige Handbremse, wer ist denn nun die Billigmarke? Die entfallene Mehrlenkerachse wird ja kaum einer bemerken aber das Fehlen einer Handbremse ... bei so einem konventionellen Kundenkreis! Das ist ein Fehler. :-(

Beste Antwort im Thema

ja genau das sind sie wieder die meinungen...die "neue" bremse im golf7 ist schon wieder schei**...weil wenn batterie leer, wie soll ich die dann lösen? richtig meine batterie ist mindestens einmal im monat leer...richtig für was lösen? wenn batterie leer geht nix mehr am auto, und für was dann noch lösen?🙄
und genau, wenn ich beim abbiegen wegrutsche, brauche ich ja auch die handbremse, damit ich das auto trotzdem einlenken kann, passiert mir fast jeden tag, so eine situation, mist was mach ich da nur? vielleicht mal mein fahrverhalten den witterungen anpassen? nee hoffentlich kann ich die handbremse aus dem g6 nachrüsten...
und ja vw macht sich echt keine gedanken, die bauen nur irgendwas zusammen...alles nur rückschritt...vielleicht sollten manche mal daran denken, dass das auto nicht nur für einen selbst angeboten wird!!!

1032 weitere Antworten
1032 Antworten

Als Passatfahrer gehe ich zwischenzeitlich sogar so weit, dass das Fehlen der EPB z.B. beim Superb oder Yeti im Gegensatz zum Passat oder Tiguan für mich ein Kauf-Auschlussgrund geworden ist.
Schön dass der Golf die EPB (inkl, Autohold) hat und damit der (hoffentlich jetzt hübschere) Variant in den Auswahlkreis meiner zukünfigen Fahrzeugs aufgenommen werden kann.

Witzig finde ich, dass sich hier so derart viele Leute über die EPB eine Meinung bilden, ohne jemals so ein Auto gefahren zu haben. Das "Einlenken" mit der Handbremse ist doch auch eher was für Spätpubertierer, als für Fahrzeuge mit ESP 😉 Zudem bietet die EPB als "Notbremse" im Golf (im gegensatz zum Passat 3C-B6 wo der Knopf leider neben dem Lichtschalter sitzt) für den Beifahrer im Notfall die Möglichkeit das Fahrzeug mit ca. 70% der Vollbremsleistung hydraulisch gebremst, inkl. ABS-Unterstützung abzubremsen. Erst ab ca. 7km/h ziehen die Stellmotoren dann die eigentliche Feststellbremse an.

Die Kombination mit Autohold (hoffentlich auch dauerhaft aktivierbar) und automatischem Anziehen und Lösen der Bremse ist darüber hinaus einfach ein Komfortgewinn...

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Witzig finde ich, dass sich hier so derart viele Leute über die EPB eine Meinung bilden, ohne jemals so ein Auto gefahren zu haben...

Bisher habe ich das noch nie vermisst oder mir gewünscht.

Zitat:

Original geschrieben von jauva



Zitat:

Bisher habe ich das noch nie vermisst oder mir gewünscht.

Genau!

Das sagte mein Urururururgroßvater nämlich auch, als das erste Auto auf dem Markt kam

Ich vermisse die EPB jetzt schon in meinem Golf, die hätt es schon früher geben müssen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mordillo100



Zitat:

Original geschrieben von jauva


Bisher habe ich das noch nie vermisst oder mir gewünscht.
Genau!
Das sagte mein Urururururgroßvater nämlich auch, als das erste Auto auf dem Markt kam

Ich hätte gern ein Head-up-Display mit Augmented Reality.

EPB brauch' ich nicht. Wird garantiert wieder Defekte produzieren und teuer in der Wartung/Reparatur sein. 😉

Ich finde wenn ein Fahrzeug die EPB hat sollte es auch definitiv über einen Berganfahrasistenten verfügen unser Sharan Style hat zwar die EPB aber keinen Berganfahrasistenten und das ist echt scheiXe beim anfahren an nem Berg...

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__



Witzig finde ich, dass sich hier so derart viele Leute über die EPB eine Meinung bilden, ohne jemals so ein Auto gefahren zu haben.

Man kann ja nicht alles ausprobieren und muss es zum Glück auch gar nicht. Es gibt ja Internet. Außerdem ist die Meinungsbildung nie abgeschlossen und jeder hat andere Schwerpunkte. Ich zum Beispiel bin Langzeitnutzer und halte meine Fahrzeuge ab 10 Jahre und länger. Da interessiert es mich schon, ob Sachen drin sind, die ein spätes Reparaturrisiko bergen.

Zitat:

Original geschrieben von kleinermars



Zitat:

Original geschrieben von __NEO__



Witzig finde ich, dass sich hier so derart viele Leute über die EPB eine Meinung bilden, ohne jemals so ein Auto gefahren zu haben.
Man kann ja nicht alles ausprobieren und muss es zum Glück auch gar nicht. Es gibt ja Internet. Außerdem ist die Meinungsbildung nie abgeschlossen und jeder hat andere Schwerpunkte. Ich zum Beispiel bin Langzeitnutzer und halte meine Fahrzeuge ab 10 Jahre und länger. Da interessiert es mich schon, ob Sachen drin sind, die ein spätes Reparaturrisiko bergen.

Wenn du keine Reparaturrisiken willst, musst du zu Fuß gehen, dann musst maximal neue Schuhe kaufen.

Es steht doch schon alles drin, in der Oberklasse gibts solche Systeme schon länger ohne nennenswerte Probleme.

Und nur weil man irgendwo mal etwas gehört oder gelesen hat über den defekt so einer Bremse, dann bedeutet das noch immer nicht, das sie anfälliger ist, sondern nur, dass jemand etwas darüber geschrieben hat, weil er es für ungewöhnlich gehalten hat, sich vielleicht aber bei einem defekt an einer klassischen Handbremse keinerlei Gedanken weiter gemacht hätte, weil er es für einen normalen Verschleiß gehalten hat.

Zitat:

Es steht doch schon alles drin, in der Oberklasse gibts solche Systeme schon länger ohne nennenswerte Probleme.

Eben nicht. Auch mein Oberklasse-Auto (A8) halte ich schon länger und muss leider sagen, dass es zum Entstehen meiner Skepsis maßgeblich beigetragen hat. Es hat zwar keine elektrische Bremse, aber dafür anderes Spielzeug, das ich nicht (mehr) haben will. Zu Fuß werde ich deswegen aber nicht gehen müssen. Es gibt ja eine große Auswahl an Fahrzeugen, sodass ich nicht in irgendwelche Extreme fallen muss. Um schon mal die Antwort auf den nächsten dummen Vorschlag (Dacia) vorwegzunehmen.

Zitat:

Original geschrieben von p4rz1


Es steht doch schon alles drin, in der Oberklasse gibts solche Systeme schon länger ohne nennenswerte Probleme.

Bsp.:

http://www.autokiste.de/psg/1201/9863.htm

"Mutmaßlich ist jetzt der andere Stellmotor hinüber, was denn zumindest einen Anscheinsbeweis dafür liefert, dass der erste Ausfall vor sechs Monaten kein dummer Ausreißer war, sondern das Bauteil eben nicht länger hält - wohlgemerkt, ohne die Handbremse mehr als einmal pro Woche benutzt zu haben. Nun ja, den Preis kennen wir ja schon: Das sind die nächsten etwa 370 Euro, die weg sind - ..."

Geringere Reparaturkosten bei der klassichen Handbremse, da kann ich nur lachen.
Ich sage nur Bremssattel Golf 4, das kostet soviel wie der Stellmotor der EPB 😉

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Geringere Reparaturkosten bei der klassichen Handbremse, da kann ich nur lachen.
Ich sage nur Bremssattel Golf 4, das kostet soviel wie der Stellmotor der EPB 😉

Ein Bremssattel hinten für den G4 wird um 100 € kosten, oder?

Das wa bei der EPB kaputt gehen kann ist auch selten der komplette Motor sondern nur der Bolzen und der kostet nicht mehr wie der Bremssattel 😉

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Das wa bei der EPB kaputt gehen kann ist auch selten der komplette Motor sondern nur der Bolzen und der kostet nicht mehr wie der Bremssattel 😉
http://www.motor-talk.de/.../...bremse-parkbremse-defekt-t3025764.html

😉

Genau, jetzt kramt hier fünf Einzefälle hoch und schon die die Parkbreme reparaturanfällig oder wie? 🙄

Wenn ich schon so einen Unsinn lese:

Zitat:

dass der erste Ausfall vor sechs Monaten kein dummer Ausreißer war, sondern das Bauteil eben nicht länger hält

Gibt es dafür irgend einen Beleg außer dieser Mutmaßung, so etwas wie einen Sammelthrad mit hunderten Passatbesitzern, einen Bericht in den Medien? Den müsste es doch inzwsichen geben, wenn die Parkbremse dort nur sechs Monate hält.

Der Twingo (13 Jahre alt) meiner Mutter hatte bisher zweimal auf unerklärliche Weise eine Komplettentladung der Batterie, wenn ich jetzt noch 5 andere Twingobesitzer mit dem Problem finde, ist dass dann auch gleiche eine bauartbezogene Anfälligkeit?

Deine Antwort
Ähnliche Themen