1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. DTS-Fahrwerk? Erfahrung?! Oder doch ein anderes?

DTS-Fahrwerk? Erfahrung?! Oder doch ein anderes?

BMW 3er E46

Hallo,

Plane nach langen Überlegungen und Vergleichen mir folgendes Fahrwerk zu kaufen:

http://cgi.ebay.de/.../390292544684?...

Was haltet ihr davon? Kommt er genug runter? Wie ist da noch die alltagstauglichkeit?
Kann man DTS Produkte vll. auch außerhalb von ebay so günstig kaufen?
Gibts zum vergleichbaren Preis vll. ein noch besseres Fahrwerk?
Bitte um Rat 🙂

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Macho 750


Hallo, kauf dir lieber ein H&R CupKit, hab ich selber drin. Top Qualität zum guten Preis. Mit DTS oder so nem Schrott wird man (über kurz oder lang) nie glücklich.

Ein Dummschwätzer wie er im Buche steht ^^

Das ein DTS ein AP Fahrwerk ist (sogar die AP Aufkleber sind noch drauf wenn man den DTS Katalog aufmacht 😁) und das AP die KW1 Teile von KW verbaut hat, bzw. ein KW1 ist weisst Du aber, oder?

Darüber gibts hier diverse (ellenlange) Threads, sogar Beweisfotos von Leuten die das Fahrwerk mal auseinandergeschnitten haben an den Verblendungen, im BMW-Syndikatsforum.

Ich fahre das DTS seit über 100.000km und es ist noch nichts dran. Straff, aber mit super Restkomfort auf 60/40 runtergedreht (selbst auf den Maximalen 70/55 ging es noch). Fahre Langstrecke. Täglich 2x100km zur Arbeit und Heim --> 60.000km/Jahr. Sollte wohl als Referenz genügen.

Gruß und knitterfreie Fahrt.

PS: Als Tipp, bei EBay gibts einen Händler der "Preis Vorschlagen" drin hat. den kann man um paar Euros drücken 🙂

EDIT: Hier schonmal der Thread übers DTS (AP) Fahrwerk ausm BMW Syndikatsforum http://www.bmw-syndikat.de/.../...erfahrwerk_KW_oder_AP__BMW-Talk.html ... mehr bei Bedarf gerne, oder halt selbst die Suchfunktion bemühen...

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

So weit kann man den im Preis drücken?!

Zitat:

Original geschrieben von 3erdave


So weit kann man den im Preis drücken?!

soll ich jetz auch noch die Rechnung kopieren ?! 😁

Nit schlecht danke 🙂

Und wie schauts aus mit diesem DTS-Line Sportfahrwerk mit 40/20 Tieferlegung...kann ich da auch "KW-Quali" erwarten?

Zitat:

Original geschrieben von 3erdave


Nit schlecht danke 🙂

Und wie schauts aus mit diesem DTS-Line Sportfahrwerk mit 40/20 Tieferlegung...kann ich da auch "KW-Quali" erwarten?

Keine Ahnung, kann nur für das Gewinde sprechen. Keine Erfahrung mit den Federn.

Das sind Federn inkl. Stoßdämpfern 😁

Zitat:

Original geschrieben von 3erdave


Das sind Federn inkl. Stoßdämpfern 😁

Aber eben kein Gewinde :-) Musste ma Googeln oder die Suchfunktion hier benutzen was da so die Leuts zu sagen 😉

Zitat:

Original geschrieben von 3erdave


Hallo,

Plane nach langen Überlegungen und Vergleichen mir folgendes Fahrwerk zu kaufen:

http://cgi.ebay.de/.../390292544684?...

Was haltet ihr davon? Kommt er genug runter? Wie ist da noch die alltagstauglichkeit?
Kann man DTS Produkte vll. auch außerhalb von ebay so günstig kaufen?
Gibts zum vergleichbaren Preis vll. ein noch besseres Fahrwerk?
Bitte um Rat 🙂

Grüße

Das ist doch die Frage gewesen. :-)

ich hab schon einiges durchforstet jedoch nichts eindeutiges erfahren....

Ich hatte das AP Gewindefahrwerk in meinem 323ci.

Günstig "neu" bei ebay geschossen. Ist das gleiche, wie das DTS Gewinde. Jeder der was anderes behauptet hat keine Ahnung. Und das es aus den Bestandteilen vom KW V1 Stahlausführung besteht, steht auch außer Frage (wurde ja schon beschrieben). Im Audi TT gibt ebenfalls ein langes Thema dazu, von daher.

Das AP Gewinde ist perfekt. Und ich hatte schon so ziemlich alles: H&R Gewinde, KW Sportfahrwerk, FK Gewinde, Eibach Federn, Weitec Fahrwerk usw.

Aus diesen Erfahrungen heraus ist das AP Gewinde, das Beste was Preis-Leistung betrifft. Im direkten Vergleich zwischen serien M-Sportfahrwerk zum AP Gewinde, gewinnt eindeutig das AP! Restkomfort, Straßenlage, usw. = pro AP! Dann der relativ günstige Preis.

Und ich hatte das AP schon recht weit runter gedreht. Restgewinde waren noch ca. 1,5 bis 2cm.

Hier mal ein Link zu meinem ex 323ci:

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=8039

PS: Und jeder der meint, es müsse nur KW in der TOP Version sein, oder ein H&R für 1200 Euro der hat was verpasst oder weiß nicht wohin mit den Scheinen.

So langsam denke ich, dass ich noch was sparen werde und mir das Gewinde von DTS oder AP hol...die ganzen Posts überzeugen mich =)

Kauf dir kein fahrwerk der günstig ist, ein fahrwerk für e46 müsste schon mindesten 500€ sein.

Zitat:

Original geschrieben von neumi87



Zitat:

Original geschrieben von Macho 750



Alles recht und schön aber du willst mir nicht ernsthaft erzählen das man für nichtmal 250€ ein hochwertiges Fahrwerk bekommt.
Natürlich nicht, nur teuer ist gut 🙄
Ist doch bei Ersatzteilen auch so. Die Teile von BMW sind viiiel besser als die von anderen Teile - Händlern. Die Teile sind zwar oft vom gleichen Hersteller aber da auf den BMW-Teilen auch das BMW-Logo drauf ist, ist die Qualität auch viel besser 🙄

Du glaubst doch nicht ernsthaft, das sich BMW und Zubehörteile nur durch den BMW Áufdruck unterscheiden????

Bei einigen wenigen Teilen ist das so, aber bei Fahrwerks, Bremsen und anderen hochwertigen Komponenten gewiss nicht..!!!!!´

Und ein gleicher Hersteller sagt nicht automatisch aus, das es die gleiche Fertigung und Qualität ist, und ja, viele BMW Teile sind viiel besser, auch wenn Du sie nicht kaufst und das deswegen garnicht beurteilen kannst..!!!🙄

Wie das in diesem Fall mit dem Fahrwerk ist kann ich nicht beurteilen, weil ich mich damit noch nicht beschäftigt habe.. wenn es so ist, das ein Federbein mit Feder und Teller für 50€ was taugen sollte, ist es eine Ausnahme..!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von eibe10



Zitat:

Original geschrieben von neumi87


Natürlich nicht, nur teuer ist gut 🙄
Ist doch bei Ersatzteilen auch so. Die Teile von BMW sind viiiel besser als die von anderen Teile - Händlern. Die Teile sind zwar oft vom gleichen Hersteller aber da auf den BMW-Teilen auch das BMW-Logo drauf ist, ist die Qualität auch viel besser 🙄

Du glaubst doch nicht ernsthaft, das sich BMW und Zubehörteile nur durch den BMW Áufdruck unterscheiden????
Bei einigen wenigen Teilen ist das so, aber bei Fahrwerks, Bremsen und anderen hochwertigen Komponenten gewiss nicht..!!!!!´
Und ein gleicher Hersteller sagt nicht automatisch aus, das es die gleiche Fertigung und Qualität ist, und ja, viele BMW Teile sind viiel besser, auch wenn Du sie nicht kaufst und das deswegen garnicht beurteilen kannst..!!!🙄

Wie das in diesem Fall mit dem Fahrwerk ist kann ich nicht beurteilen, weil ich mich damit noch nicht beschäftigt habe.. wenn es so ist, das ein Federbein mit Feder und Teller für 50€ was taugen sollte, ist es eine Ausnahme..!!!!!!!

Genau, gleicher Hersteller sagt nicht automatisch das es die gleiche Qualität ist, BMW-Teile werden natürlich auf der Extra-BMW-Fertigungssstraße gefertigt 🙄

Was ich beurteilen kann und was nicht lass mal meine Sorge sein. Aber da es genung Blindflieger wie dich gibt die alles direkt bei BMW kaufen ohne Preise und Qualität zu vergleichen ist ja alles in Ordnung.

Was willst Du denn??? Warum gleich so aggressiv...

Erkläre mir doch mal, wie das eingegossene BMW Emblem in einen Querlenker kommt??womöglich durch eine andere Form??

Und ich habe schon Teile verglichen, zu Hunderten, aus dem Zubehör und Orginal..
Ich habe auch schon Vertreter und nicht selten Vertriebsleiter am Telefon mit solchen Fragen gelöchert...!!
Aber schön, das Du so sachlich argumentierst, ich kann es, und kann Dir auch einige Beweise beschaffen, die im Netz zu finden sind..!!
..aber da scheinst Du ja kein interesse dran zu haben, hauptsache deine Märchen stimmen..
Grüße Matze

Zitat:

Original geschrieben von neumi87


Genau, gleicher Hersteller sagt nicht automatisch das es die gleiche Qualität ist, BMW-Teile werden natürlich auf der Extra-BMW-Fertigungssstraße gefertigt 🙄
Was ich beurteilen kann und was nicht lass mal meine Sorge sein. Aber da es genung Blindflieger wie dich gibt die alles direkt bei BMW kaufen ohne Preise und Qualität zu vergleichen ist ja alles in Ordnung.

Ahh, ich muß nochmal.. hast Du schon mal die Querlenker vorne für deinen E36 von Lehmförder oder sonst einem Hersteller mit denen mit der BMW Teilenummer verglichen??

Solltest Du mal tun, denn dann stellst Du fest, das sie sich in ihren Formen geringfügig unterscheiden und die Buchsen auch aus anderem Material bestehen.. selbst die Schutzhülle vom Gelenkkopf ist anders..

Mach mal, spasseshalber.. kannst ja weiter Zubehör fahren, habe ich nichts gegen, aber den sportlichen Vergleich solltes du mal, wenn sich die Gelegheit ergibt antreten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen