DTS-Fahrwerk? Erfahrung?! Oder doch ein anderes?
Hallo,
Plane nach langen Überlegungen und Vergleichen mir folgendes Fahrwerk zu kaufen:
http://cgi.ebay.de/.../390292544684?...
Was haltet ihr davon? Kommt er genug runter? Wie ist da noch die alltagstauglichkeit?
Kann man DTS Produkte vll. auch außerhalb von ebay so günstig kaufen?
Gibts zum vergleichbaren Preis vll. ein noch besseres Fahrwerk?
Bitte um Rat 🙂
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Macho 750
Hallo, kauf dir lieber ein H&R CupKit, hab ich selber drin. Top Qualität zum guten Preis. Mit DTS oder so nem Schrott wird man (über kurz oder lang) nie glücklich.
Ein Dummschwätzer wie er im Buche steht ^^
Das ein DTS ein AP Fahrwerk ist (sogar die AP Aufkleber sind noch drauf wenn man den DTS Katalog aufmacht 😁) und das AP die KW1 Teile von KW verbaut hat, bzw. ein KW1 ist weisst Du aber, oder?
Darüber gibts hier diverse (ellenlange) Threads, sogar Beweisfotos von Leuten die das Fahrwerk mal auseinandergeschnitten haben an den Verblendungen, im BMW-Syndikatsforum.
Ich fahre das DTS seit über 100.000km und es ist noch nichts dran. Straff, aber mit super Restkomfort auf 60/40 runtergedreht (selbst auf den Maximalen 70/55 ging es noch). Fahre Langstrecke. Täglich 2x100km zur Arbeit und Heim --> 60.000km/Jahr. Sollte wohl als Referenz genügen.
Gruß und knitterfreie Fahrt.
PS: Als Tipp, bei EBay gibts einen Händler der "Preis Vorschlagen" drin hat. den kann man um paar Euros drücken 🙂
EDIT: Hier schonmal der Thread übers DTS (AP) Fahrwerk ausm BMW Syndikatsforum http://www.bmw-syndikat.de/.../...erfahrwerk_KW_oder_AP__BMW-Talk.html ... mehr bei Bedarf gerne, oder halt selbst die Suchfunktion bemühen...
51 Antworten
Also es wird wohl das DTS Gewindefahrwerk 🙂
Würde gerne auch direkt alle Verschleißteile mittauschen sowas wie Domlager, passende Koppelstangen sind ja im Lieferumfang enthalten...was für Teile koennte ich noch mitwechseln?
Je nachdem wieviel er gelaufen hat würde ich die Stabi gummis tauschen. Kosten nicht viel. Und ich würde mir mal die Langslenker hinten anschauen, du musst eh die Spur einstellen. Die Kosten auch nicht die Welt.
Gucken ob die Spurstangen nicht ausgeschlagen, wenn du die später wechseln musst, must du wieder die Spur einstellen.
Ähnliche Themen
Für alle die beabsichtigen auf DTS umzubauen habe ich hier ein sehr interessantes Angebot:
http://www.motor-talk.de/.../...purplatten-komplettpaket-t3573287.html
Zitat:
Original geschrieben von floppl
Für alle die beabsichtigen auf DTS umzubauen habe ich hier ein sehr interessantes Angebot:
http://www.motor-talk.de/.../...purplatten-komplettpaket-t3573287.html
ich hab damals 334€ gezahlt fürs dts der zubehör kommt zusammen an max 100 😉
Zitat:
Original geschrieben von meistereder330d
ich hab damals 334€ gezahlt fürs dts der zubehör kommt zusammen an max 100 😉Zitat:
Original geschrieben von floppl
Für alle die beabsichtigen auf DTS umzubauen habe ich hier ein sehr interessantes Angebot:
http://www.motor-talk.de/.../...purplatten-komplettpaket-t3573287.html
...sehr intelligenter Beitrag.
Das FW kostet derzeit (wir leben ja nicht "damals"😉 399,- und viel günstiger ist es auch nicht zu bekommen.
Spurplatten und Schrauben liegen bei 120,- die Lager, Schrauben, etc. Ebenfalls.
Insgesamt ist es also ein Superpreis 🙂