11.02.2012 00:50
| Bericht erstellt von
Rocketarena
Testfahrzeug |
BMW 3er E46 318i |
Leistung |
118 PS / 87 Kw |
Hubraum |
1895 |
HSN |
0005 |
TSN |
622 |
Aufbauart |
Limousine |
Kilometerstand |
189000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
12/1998 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 3 Jahre |
Gesamtnote von
Rocketarena
3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
3.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Übersichtlich
- +
Reperaturfreundlich
- -
Aus heutiger Sicht sehr langweiliges Design
3.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
vergleichsweise hohe Endgeschwindigkeit bei niedrigem Verbrauch
- +
Sehr angenehmer Motorlauf
- +
Lässt untertourige Fahrweise zu
- -
Getriebe leider zu kurz übersetzt. Hohe Geschwindigkeit bezahlt man mit hoher Lautstärke
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Extrem sicheres Fahrverhalten, selbst bei Nässe, Eis und Schnee.
- +
Hohe Kurvengeschwindigkeiten möglich
- +
Bremse lässt sich hervorragend dosieren
- -
Beschleunigung und Durchzug nur im Stadtverkehr akzeptabel
3.5 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Für die Stadt und kürzere Überlandfahrten sehr gut.
- +
Aussreichend komfortabel auf schlechten Straßen
- -
Zu wenig Beinfreiheit im Fond
- -
Auf allen Plätzen zu wenig Kopffreiheit
2.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Wunderschöner Innenraum
- +
gute Verarbeitung und hochwertige Materialien
- -
Vereinzelt Softlackablösungen
KFZ-Steuer pro Jahr |
100-200 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
7,0-7,5 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
bis 100 Euro |
Werkstattkosten pro Jahr |
200-500 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
12355 |
Haftpflicht |
400-500 Euro (50%) |
Teilkasko |
100-200 Euro |
Aus diesen Gründen kann ich den BMW 3er E46 318i empfehlen:
Der BMW ist das billigste Fahrzeug das ich je hatte. Nach 120.000 km gerade mal 2000€ Reparatur und Wartungskosten, wovon nur etwa die Hälfte für Sicherheitsrelevante Reparaturen drauf ging.
Die letzten 120.000km brauchte das Fzg:
- Neue Bremsscheiben und Beläge
- zwei neue Federn hinten
- Einen neuen Querlenker + 2 Koppelstangen (Ist meiner Rücksichtslosen Fahrweise auf schlechten Straßen (Kopfsteinpflaster, Schlaglöcher ect) geschuldet
- Luftmengenmesser
- Sekundärluftpumpe
- Disa
- Kennzeichenbeleuchtung (komplette Griffleiste)
- Baterie
- drei Ölwechsel
- einmal neues Kühlwasser laut Wartungsplan
.... Das ganze kombiniert mit einem verhältnissmäßig niedrigem Verbrauch von 7 bis 7,8 Litern E10 ergibt für mich ein billiges Alltags Auto, das ich guten Gewissens empfehlen kann.
Aus diesen Gründen kann ich den BMW 3er E46 318i nicht empfehlen:
Mittlerweile ist das Image des Fahrzeuges im Keller. Wird im Straßenbild nur noch als alter "Verbrauchtwagen" wahrgenommen. Man braucht also etwas Selbstbewußtsein und muss das Auto öfter mal im Bekannten und Kollegenkreis rechtfertigen. Dies gelingt mir über die kosten/nutzen Rechnung allerdings sehr gut.
Weitere Ärgerlichkeiten wären:
- Knackende Fenster
- Festfrierende Fenster
- Schaltung und Lenkung bei Minustemperaturen sehr schwergängig
Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?