DTS-Fahrwerk? Erfahrung?! Oder doch ein anderes?
Hallo,
Plane nach langen Überlegungen und Vergleichen mir folgendes Fahrwerk zu kaufen:
http://cgi.ebay.de/.../390292544684?...
Was haltet ihr davon? Kommt er genug runter? Wie ist da noch die alltagstauglichkeit?
Kann man DTS Produkte vll. auch außerhalb von ebay so günstig kaufen?
Gibts zum vergleichbaren Preis vll. ein noch besseres Fahrwerk?
Bitte um Rat 🙂
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Macho 750
Hallo, kauf dir lieber ein H&R CupKit, hab ich selber drin. Top Qualität zum guten Preis. Mit DTS oder so nem Schrott wird man (über kurz oder lang) nie glücklich.
Ein Dummschwätzer wie er im Buche steht ^^
Das ein DTS ein AP Fahrwerk ist (sogar die AP Aufkleber sind noch drauf wenn man den DTS Katalog aufmacht 😁) und das AP die KW1 Teile von KW verbaut hat, bzw. ein KW1 ist weisst Du aber, oder?
Darüber gibts hier diverse (ellenlange) Threads, sogar Beweisfotos von Leuten die das Fahrwerk mal auseinandergeschnitten haben an den Verblendungen, im BMW-Syndikatsforum.
Ich fahre das DTS seit über 100.000km und es ist noch nichts dran. Straff, aber mit super Restkomfort auf 60/40 runtergedreht (selbst auf den Maximalen 70/55 ging es noch). Fahre Langstrecke. Täglich 2x100km zur Arbeit und Heim --> 60.000km/Jahr. Sollte wohl als Referenz genügen.
Gruß und knitterfreie Fahrt.
PS: Als Tipp, bei EBay gibts einen Händler der "Preis Vorschlagen" drin hat. den kann man um paar Euros drücken 🙂
EDIT: Hier schonmal der Thread übers DTS (AP) Fahrwerk ausm BMW Syndikatsforum http://www.bmw-syndikat.de/.../...erfahrwerk_KW_oder_AP__BMW-Talk.html ... mehr bei Bedarf gerne, oder halt selbst die Suchfunktion bemühen...
51 Antworten
Wer ist hier aggressiv? Wenn du auf das hörst was Vetreter sagen bist du aber schon ein bisschen naiv oder? Ich bin selbst in der Branche tätig, weiß zu welchen Preisen Teile eingekauft bzw. gefertigt werden und zu welchen Preisen sie dann in den Verkauf gehen.
Und Preise und Teile hab ich auch schon etliche Verglichen und bin scheinbar zu nem anderen Ergebnis gekommen.
Als z.B. meine Visco-Kupplung defekt war hab ich bei BMW angefragt wegen einer neuen und auch bei dem örtlichen Teie-Händler, von dem ich sie auch gekauft habe. Hab dann die alte (orginal-BMW) mit meiner neuen verglichen und siehe da, gleicher Hersteller, 100% gleiche Bauweiße, nur das BMW-Logo hat auf meiner neuen gefehlt. Bei BMW hätt ich fast 40% mehr für die Visco gezahlt als bei dem Händler, soviel dazu. Und das ist nur ein Beispiel.
Und wer hier Märchen erzählt sei mal dahingestellt, ich verlass mich auf meine Erfahrungen und eigene Erkenntnisse.
Außerdem hab ich nicht behauptet das es bei allen Teilen so ist, aber bei einigen ist es definitv so.
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Ahh, ich muß nochmal.. hast Du schon mal die Querlenker vorne für deinen E36 von Lehmförder oder sonst einem Hersteller mit denen mit der BMW Teilenummer verglichen??
Solltest Du mal tun, denn dann stellst Du fest, das sie sich in ihren Formen geringfügig unterscheiden und die Buchsen auch aus anderem Material bestehen.. selbst die Schutzhülle vom Gelenkkopf ist anders..
Mach mal, spasseshalber.. kannst ja weiter Zubehör fahren, habe ich nichts gegen, aber den sportlichen Vergleich solltes du mal, wenn sich die Gelegheit ergibt antreten.
Mag ja sein, aber auch das ist noch kein Beweiß dafür, das die Teile von BMW zwangsläufig besser sind.
Wie schon gesagt, jeder sieht das ein bisschen anders, für mich zählen die eigenen Erfahrungen und danach kann ich urteilen. Ich versuche bei Teilen immer das Bestmögliche Preis/Leistungsverhältnis zu bekommen und hatte auf die Art noch nie Probleme. Und da haben auch die Orginal BMW-Teile oft die Nase vorn, aber gewiss nicht immer.
korrekt, bei dem Viskolüfter sind die Unterschiede wesentlich geringer richtig..
Bei der Streuscheibe von Hella auch.. Ja richtig, ist dieselbe..!!!
Bei einer Bremsscheibe oder einem Querlenker oder Stoßdämpfer nicht..
Du arbeitest doch in der Branche.. solltest Du wissen..
Und nein, ich glaube keinem Vertreter, habe ich auch so nicht geschrieben, aber manchmal wissen die auch was interessantes..
Es wäre auch schön, wenn Du ein wenig auf das eingehst, was ich schreibe und nicht vom Fahrwerk zum Viskolüfter übergehst, oder überließt, das ich Teile schon direkt verglichen habe und Vertriebsleiter am Telefon gelöchert habe, denn die wissen in der Tat oft, von wo welcher LKW mit was für Teilen unterwegs ist, und welche Lizenzen wer hat, denn darum geht es primär..!!! denn Teile werden auch teilweise nachproduziert, oder die Hersteller wechseln..!!
und auch die Qualitäten..
Es ist z.B. kein Geheimniss, das die BMW Thermosthate (von Schwabe) für einen M52 besser sind als die von Hella Behr aus dem Zubehör, obwohl der Preisunterschied nicht so sehr groß ist..
Ich überlese nicht was du schreibst, nur kaufe ich Bremsen oder Fahrwerkskomponenten nicht über BMW da ich weiß das ich bei meinem Händler des Vetrauens gleichwertige Qualität bekomme und nur darum geht es mir. ATE, Sachs, Febi-Bilstein sind alles Erstausrüster, die Teile bekomm ich beim Händler auch und muss sie nicht bei BMW kaufen.
Vielleicht verstehst du mich auch Falsch, mir gings rein um die Annahme nur teuer ist gut. Und dass das definitiv nicht so ist zeigt uns ja das Thema des TE eindeutig.
Auch ich hab schon etliche Teile verglichen und daraus meine Schlüsse gezogen, hab ich aber auch schon geschrieben 😉
Und zum Thema Vetriebsleiter und Vertreter sag ich nichts mehr, da man von denen nie ne Aussage erwarten kann, die nicht Ihrem eigenen Nutzen dient.
Ähnliche Themen
BMW stellt ihre Bremsscheiben selber her und nicht ATE..😁
Und FEBI ist kein Erstausrüster, sondern eine Handelskette die ein gutes Preis/Leistungverhältnis haben, aber nicht die BMW Qualität.. egal was man von Febi kauft!!!
Klingt hart, ist aber so..😉
Aber Du hast recht, teurer heißt nicht immer gleich besser..!!
Und Orginal Teil ist auch nicht immer gleich besser..!!
Aber im Falle BMW schon eine hohe Hürde..😁
Matze
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
BMW stellt ihre Bremsscheiben selber her und nicht ATE..😁
Und FEBI ist kein Erstausrüster, sondern eine Handelskette die ein gutes Preis/Leistungverhältnis haben, aber nicht die BMW Qualität.. egal was man von Febi kauft!!!
Klingt hart, ist aber so..😉Aber Du hast recht, teurer heißt nicht immer gleich besser..!!
Und Orginal Teil ist auch nicht immer gleich besser..!!
Aber im Falle BMW schon eine hohe Hürde..😁Matze
Bremsscheiben ja, da hast du recht! Aber Sättel sind von ATE und die gehören auch zum "Thema" Bremsen.
Und ich bin mir ziemlich sicher das FEBI Erstausrüster ist, vielleicht nicht bei BMW, aber bei anderen Herstellern (die meisten haben mehr oder weniger Ringe im Kühlergrill 😁)!
ich hab mir das dts sportfahrwerk 40/20 nach langem hin und her vor 3 wochen gekauft und eingebaut. keiner konnte mit sagen ob es gut ist oder nicht weil alle sagten das ich das dts gewinde kaufen sollte weil es gut wäre.
fahrwerk ist wiklich top und liegt super auf der straße. gut tief ist meiner jetzt auch. 60/30 wäre im meinem fall für mich nicht brauchbar weil ich schon mit dem so tief bin das ich fast überall aufsetze.
ich finde es für mich etwas zu hart. kann leider kein vergleich mit dem m-fahrwerk machen da ich nur serie drin hatte. könnte etwas weícher sein aber gut, damit kann ich leben und ich bin auch noch das serien fahrwerk gewöhnt.
es ist eindeutig eine empfehlung für die jenigen die nicht viel geld ausgeben wollen und für 220€ ( ebay preisvorschlag )ist es auch nicht wirklich teuer. ich bin zufrieden und kann es nur weiter empfehlen.
im anhang sind noch bilder mit dem neuen dts fahrwerk 40/20 und als vergleich eins wie der vorher aussah
habe vor 2 wochen bei mir auch ein DTS Sportfahrwerk eingebaut (40mm/20mm)!!
Schaue dir einfach mal die Bilder bei mir in Fahrzeuge an !
Ich finde das das DTS Fahrwerk nicht schlecht ist !!
Der ist ja bei euch echt tief gekommen, sieht echt sau gut aus!
Kommt ihr überhaupt über diese Hubel in 30er Zonen?
Mache mir halt bei mir Sorgen ob der soweit runter kommt, da ich ja nur ein 4-Zylinder hab und die Achslast nicht so krass ist...ich weiß langsam echt nicht weiter, jetzt überlege ich doch wieder mir das 40/20er zu holen..pure Verwirrung :S
bei mir ist er schon wirklich ein stück runter gegangen!!
hinter ist es bisschen zu Tief aber vorne Optimal mit den 19 Zoll Felgen
habe bei mir (hinten) wieder die original federn rein gemacht und nur die dämpfer eingebaut !!
MFG
E wird doch wohl das Gewinde werden von DTS!
Würde denn dieses hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
...in mein E46 Coupe (318CI mit 118PS)?
Wo muss ich nochmal im Schein genau nach den Achslasten schauen? Möchte nix falsches kaufen^^
Zitat:
Original geschrieben von 3erdave
E wird doch wohl das Gewinde werden von DTS!
Würde denn dieses hier:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
...in mein E46 Coupe (318CI mit 118PS)?
Wo muss ich nochmal im Schein genau nach den Achslasten schauen? Möchte nix falsches kaufen^^
318ci ist das 900kg fahrwerk, 6-zyl sind die 1000kg versionen.
im schein stehn die ziffern.
Also muss ich das hier nehmen?
http://cgi.ebay.de/.../390296808819?...
Was wäre wenn ich das 1000KG Fahrwerk kaufen würde?
Zitat:
Original geschrieben von 3erdave
Also muss ich das hier nehmen?http://cgi.ebay.de/.../390296808819?...
Was wäre wenn ich das 1000KG Fahrwerk kaufen würde?
is es nicht für deinen wagen ausgelegt, ganz einfach. zu hoch, zu hart, ggf. keine eintragung bei tüv.
Zitat:
318ci ist das 900kg fahrwerk, 6-zyl sind die 1000kg versionen.
im schein stehn die ziffern.
das stimmt nicht ganz. ich hab ein 328 also 6zyl und konnte auch das bis 910kg VA-Last nehmen. also immer schön mit dem fahrzeugschein vergleichen.