CVT-Getriebe

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Mal eine Frage an die Experten hier:

Bin die Beiden neuen Civic's (1,0er und 1,5er) mit dem 7-Gang-CVT ausgiebig Probe gefahren, mit der Erkenntis das die CVT blitzschnell schaltet und die Schaltvorgänge kaum merkbar sind. Aber sie schaltet in jeder Situation, egal ob bei gemütlicher oder sportlicher Fahrweise.

Von der technischen Seite gesehen, könnten diese beiden CVT's stufenlos fahren, wen die Schaltpunkte nicht fix programmiert wären? Oder gibt's da auch technische Unterschiede zu den "älteren" stufenlosen CVT's wie zum Beispiel im Jazz oder Civic-Hybrid?

Beste Antwort im Thema

Ich habe es nicht genau beschrieben. Die Modelle mit dem L Gang haben keine Schaltpaddel, um eine niedrige Übersetzung fest auszuwählen für z.B. eine lange und steile Bergabfahrt. Dafür muss man per Schalthebel den L Gang anwählen. Wir hier in Europa haben ALLE Schaltpaddel beim CVT und können darüber eine niedrige Übersetzung fest anwählen und benötigen daher nicht einen eigenen L Gang an der Schaltkulisse. Das Warum war eine Entscheidung von Honda.

567 weitere Antworten
567 Antworten

Hallo!

ich habe das auch schon an anderer stelle geschrieben 😉

das ist absolut nicht normal! also ab zum Händler/Autohaus damit!
das cvt macht in jeder lage einen sanften Job, erst recht beim rangieren/losfahren.

die Situation, die du beschreibst, habe ich seit 9000 km jedenfalls nicht erlebt.

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 20. Februar 2019 um 16:07:50 Uhr:



Wenn ich im selben Moment, in dem ich den Fuß von der Bremse nehme und im selben Moment zackig noch aufs Gaspedal trete, dann wird der Schlupf stark und deutlich spürbar.

Mit einem Fuß gibst du schon Gas, während der andere noch leicht auf der Bremse steht???

Vielleicht könntest du mal ein Video einstellen? Zumindest ich kann mir nicht vorstellen, was da schlupfen soll.

Zitat:

@Nero3 schrieb am 20. Februar 2019 um 16:59:46 Uhr:


wenn du auf D oder R gehst, kommt durch den Wandler Last auf den Antriebsstrang, die erst unten am Rad die Bremse aufnimmt. Dadurch federt das Fahrwek etwas ein bzw aus gegenüber N. Vielleicht ist es das Entspannen dieses Zustandes beim Lösen der Bremse, was dir auffällt? an sich aber normal. Ich merke das v.a. beim Kaltstart, wenn die Leerlaufdrehzahl höher ist. keine Sorge!

also, ich habe immer einen sanfte anfahrt, selbst wenn ich die elektronische
Handbremse aktiv habe, und diese sich ja beim sanften gas geben alleine löst,
rollt das auto butterweich an.

ich glaube, ich sollte seine limo mal fahren...wo wohnt denn der "betroffene"?

Zitat:

@Zapfwagen schrieb am 20. Februar 2019 um 16:47:39 Uhr:


das ist absolut nicht normal! also ab zum Händler/Autohaus damit!
das cvt macht in jeder lage einen sanften Job, erst recht beim rangieren/losfahren.

die Situation, die du beschreibst, habe ich seit 9000 km jedenfalls nicht erlebt.

@Zapfwagen

München, du kannst jederzeit mal ein paar Runden mit meinem Auto drehen und das testen.

Ich bin mir einfach nicht ganz sicher ob ich da halt nicht ein wenig zu empfindlich bin. Ich habe gerade auf einer befahrenen gut befahrenen Straße in eine enge Parklücke rangiert und habe rein nichts davon bemerkt. Um das zu merken muss man also wahrscheinlich wirklich an einer ruhigen abgelegen Stelle sein, Musik aushaben und sich nur darauf konzentrieren.

So oder so werde ich ich deinen Rat befolgen und das jetzt noch ein paar Tage beobachten und dann mal einen Termin bei Honda machen. Dann soll sich mal ein Mechaniker ins Auto setzen und das testen.

Zitat:

@Tom_FK7 schrieb am 20. Februar 2019 um 16:58:09 Uhr:


Mit einem Fuß gibst du schon Gas, während der andere noch leicht auf der Bremse steht???

Vielleicht könntest du mal ein Video einstellen? Zumindest ich kann mir nicht vorstellen, was da schlupfen soll.

Nein, ich habe das missverständlich erklärt. Ich fahre Automatikautos immer nur mit einem Fuß, also Pedale treten mache ich intereinander und nicht gleichzeitig.

Vorstellen kannst du es dir in dem du an ein Handschaltgetriebe denkst, bei dem du die Kupplung das letzte Stück springen lässt.

Ein Video davon kann ich nicht machen, da man es ja nur spürt, man sieht und hört leider nichts davon. Ich habe es trotzdem versucht aber hier kann man nur das knarzen vom Gangwechsel hören (das Geräusch höre ich übrigens auch zum ersten mal). Das hat zwar nichts mit dem Eigentlichen zu tun, klingt auch nicht so ganz gesund. 😁

https://youtu.be/BTdZZLsrN0k

Ähnliche Themen

ich wohne in Braunschweig, bin aber nächste Woche in tübingen unterwegs.
vermutlich sind das aber noch einige Kilometer nach münchen...

Dasselbe habe ich auch, wenn ich im Rückwärtsgang nichts sachte losfahre in dem ich den Fuß von der Bremse nehme, sondern direkt aufs Gaspedal trete um schneller nach hinten zu fahren dann macht mein CVT auch so einen Rutscher. Von den BMW Wandler oder VW DSGs kenne ich das soweit ich mich erinnern kann nicht.

Ich umgehe das Problemchen momentan einfach indem ganz langsam rückwärts einparke so wie ein 90-jähriger. 😁

Sobald ich schnell rückwärts fahren will und nach dem Gamgwechsel aufs Gas drücke rutscht was, auch als Beifahrer ist dieser Ruckler/ruckartig Schub sehr deutlich spürbar.

Ich habe jetzt mit meiner Hondawerkstatt telefoniert, laut denen ist das normal. Einen leichten Schlupf gibt es beim CVT und wenn Brake Hold aktiviert ist, dann ist es noch ausgeprägter.

Sie haben mir natürlich trotzdem angeboten das zu prüfen, falls ich mich unwohl fühle.

prüfe das mal, dann bist du auf der sicheren seite, und beruhigter.
denn wie geschrieben, ich merke nix "schlupfen"

Zitat:

@Zapfwagen schrieb am 22. Februar 2019 um 14:05:17 Uhr:


prüfe das mal, dann bist du auf der sicheren seite, und beruhigter.
denn wie geschrieben, ich merke nix "schlupfen"

Ein letztes Mal die Frage, du merkst wirklich 100% gar nichts, auch wenn du nach dem Gangwechsel Gas gibst (egal ob Vorwärts oder Rückwärts)? 🙂

Bei mir ist da auch nichts von einen Schlupf zu spüren.

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 22. Februar 2019 um 14:16:47 Uhr:



Zitat:

@Zapfwagen schrieb am 22. Februar 2019 um 14:05:17 Uhr:


prüfe das mal, dann bist du auf der sicheren seite, und beruhigter.
denn wie geschrieben, ich merke nix "schlupfen"

Ein letztes Mal die Frage, du merkst wirklich 100% gar nichts, auch wenn du nach dem Gangwechsel Gas gibst (egal ob Vorwärts oder Rückwärts)? 🙂

definitiv NEIN

Ich schon!

Vielleicht ist es eher so ein Limosinen-Ding und die Hatchbacks sind davon nicht betroffen. 😁

ich habe die limo….

meld dich doch wieder, wenn du im ah warst, und was die dazu sagen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen