CVT-Getriebe
Mal eine Frage an die Experten hier:
Bin die Beiden neuen Civic's (1,0er und 1,5er) mit dem 7-Gang-CVT ausgiebig Probe gefahren, mit der Erkenntis das die CVT blitzschnell schaltet und die Schaltvorgänge kaum merkbar sind. Aber sie schaltet in jeder Situation, egal ob bei gemütlicher oder sportlicher Fahrweise.
Von der technischen Seite gesehen, könnten diese beiden CVT's stufenlos fahren, wen die Schaltpunkte nicht fix programmiert wären? Oder gibt's da auch technische Unterschiede zu den "älteren" stufenlosen CVT's wie zum Beispiel im Jazz oder Civic-Hybrid?
Beste Antwort im Thema
Ich habe es nicht genau beschrieben. Die Modelle mit dem L Gang haben keine Schaltpaddel, um eine niedrige Übersetzung fest auszuwählen für z.B. eine lange und steile Bergabfahrt. Dafür muss man per Schalthebel den L Gang anwählen. Wir hier in Europa haben ALLE Schaltpaddel beim CVT und können darüber eine niedrige Übersetzung fest anwählen und benötigen daher nicht einen eigenen L Gang an der Schaltkulisse. Das Warum war eine Entscheidung von Honda.
567 Antworten
Ich hatte noch einen kleinen Rest in dem 4L Kanister als es aus der Überlaufbohrung raus kam.
@Aalmdudler
Die heilige Schrift spricht von 3,7 Liter (siehe Screenshots). Die Werkstätten berechneten mir immer 4 Liter HCF-2.
Mit dem was überläuft kommt man auf knapp 4 Liter
Zitat:
@Aalmdudler schrieb am 12. November 2024 um 10:07:07 Uhr:
Hallo zusammen,um das Thema CVT Öl wieder aufzunehmen, wie viel L Menge passt da nun rein?
@silvac wo hast du die Filter her? Und wie findest du das Shell CVT Öl?
Filter habe ich bei Autodoc gekauft…..Also ich merke kein unterscheid zum Öl was vorher drinnen war….Und Shell Öl habe ich gekauft um 7 euro per liter….beim ersten Wechsel habe ich Ravenol CVT öl genommen…..
Ähnliche Themen
Danke dir.
Zitat:
@silvac schrieb am 12. November 2024 um 12:25:17 Uhr:
Und Shell Öl habe ich gekauft um 7 euro per liter
Wahnsinn was für ein Schnäppchen, gerade wenn ich dran denke, dass der Getriebeölwechsel in der Werkstatt mehr als 200 Euro kostet....
Honda HCF2 löhnt 20€/L 🙄
Aber nur bei der Werkstatt, im Zuge des wechsels.
Hier 109,48€ +Versand:
https://www.ersatzteile-honda.de/.../0826999905HE
Bei eBay noch mehr.
Man darf sich auch fragen ob ein Händler/Werkstatt das Originale Öl verwendet, oder es nur auf der Rechnung steht.
Denn das Fuchs und Ravenol CVT Öl liegt in dem 20€/Liter Bereich.
https://ato24.de/de/honda-hcf-2-0-946-l.html
Hier liegt der Preis bei 21,13€. Das Ravenol bekommt man in der Bucht um die 70€/4L. Die 15€ Unterschied sind am Ende auch nicht viel.
Zitat:
@darkestmind schrieb am 12. November 2024 um 14:35:51 Uhr:
Aber nur bei der Werkstatt, im Zuge des wechsels.
Hier 109,48€ +Versand:
https://www.ersatzteile-honda.de/.../0826999905HE
Interessant, dass es dort "nur" 109,50 Euro kostet, andere Händler verkaufen es für 149 Euro, normalweise ist es doch eher andersrum 🙂
Castrol Transmax CVT wäre mit 45€ für 4 Liter noch verhältnismäßig günstig, aber ich glaube das entspricht leider nicht dem HCF-2 Standard:
https://motoroeldirekt.com/.../...matik-getriebeoel-4x-1l-4-liter.html
Der Link von Almdudler ist doch cool, Versand ist auch kostenlos ab 45€
Unter 80€ für 4L Honda HCF-2.
Da hast du Recht. Der Preis ist super, danke für den Link @Aalmdudler
Das von mir gepostete CVT Öl von Castrol entspricht auch der HCF-2 Spezifikation von Honda, habe ich gerade auf der Herstellerseite gesehen.
Hier der Link zur PDF von Castrol, den Screenshot hat Motor Talk zu stark komprimiert:
https://msdspds.castrol.com/.../bpxe-b3utzr.pdf
Ja, gerne doch. Ato24 war ein Tipp aus maxrev. Dort bekommt man auch das Honda Type 2.0 Öl.