Erfahrungsaustausch Civic 1.5 i-VTEC Turbo CVT, 182 PS Limousine (2017)
Suche Leute die sich auch den Civic 1.5 i-VTEC Turbo CVT, 182 PS Limousine zugelegt haben zwecks erfahrungsaustausch.
Drei, vier Fragen schon mal.
1. Was verbraucht Eurer tatsächlich?
2. Habt Ihr auch schon bei Aliexpress eingekauft und wenn was? https://de.aliexpress.com/wholesale?...
3. Wie gut funktioniert Euer Dongle?
4. Wie kommt Ihr mit dem Honda Connect zurecht, habt Ihr Tipps?
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
zu 1. 7,4 im Mix
zu 2. ja sehr viel, kann gerne bei Nachfrage drauf eingehen
zu 3. Setzt manchmal aus und es fehlen dadurch Strecken
zu 4. Hab keine Tipps, würde jedoch mehr Apps installieren wollen (entspricht ja nicht dem "Alten"😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Spirit24 schrieb am 12. Mai 2019 um 02:28:13 Uhr:
Habe heute leicht Kritik abbekommen, von Verwandtschaft, warum ich mir Honda kaufen würde und nicht VW oder Seat, damit rechnete ich aber schon 😁
Weil du ein geiler Typ mit Hang zum individuellen Design und belastbarer/haltbarer Technik zum fairen Preis bist - sag Ihnen das.
1903 Antworten
Legt fest wie aggresiv der Spurhalteassisten eingreift oder ob er nur akustisch warnt wenn du von der Spur abkommen zu drohst.
Also hat das nichts mit der Länge zu tun, wie lange er selber autonom fahren kann?
Bei mir ist na 15 Sek Schluss!
Ich möchte natürlich das er lange in der Mitte fährt.
Zitat:
@sevenofflori schrieb am 16. Februar 2019 um 16:04:23 Uhr:
Also hat das nichts mit der Länge zu tun, wie lange er selber autonom fahren kann?
Bei mir ist na 15 Sek Schluss!Ich möchte natürlich das er lange in der Mitte fährt.
Nein um gottes willen^^ Es ist und bleibt ein Assistenzsystem, nichtmehr nicht weniger. Legt wiegesagt nur fest ob er sanft oder etwas härter eingreift, aber fahren muss man immer noch selbst. Für mehr ist das System nicht ausgelegt und erstrecht nicht zugelassen.
Ähnliche Themen
Ich habe zwei Fragen, zum einen: Kennt jemand das Gefühl einer schlüpfenden Kupplung beim Rangieren/Einparken?
Jedesmal wenn ich den Rückwärtsgang einlege habe ich das Gefühl, dass die Kupplung beim losfahren kurz rutscht. Bin ich zu schnell/ungeduldig oder ist das vielleicht eine Abnutzerscheinung vom CVT?
Meine zweite Frage betrifft das Absperren mithilfe der Taste am Türgriff. Ich sperre meistens mit dieser Taste zu und drücke sie dann noch ein zweites Mal damit die Spiegel eingefahren werden. Meistens funktioniert das auch aber des öfteren leider auch nicht.
Gibt's da einen Trick oder muss ich einen gewissen zeitlichen Abstand zwischen dem drücken einhalten oder lange gedrückt halten?
Zitat:
@tommy_c20let schrieb am 10. Februar 2019 um 23:45:53 Uhr:
Interessant ist, die 9er und 10er Type-R haben in der Basisausstattung keine Scheinwerferreinigungsanlage, beim 9er gab's die beim R nicht mal gegen Aufpreis.Denke trotzdem nicht dass man dort dann schwächere LED-Scheinwerfer verbaut hat. Evtl. ist es ja wirklich so dass man das PRO LED Modul misst, der 9er hat zwei pro Scheinwerfer.. d.h. wenn jedes z.B. 1800 Lumen hätte, würde man unter 2000 bleiben und es wäre keine SWRA und ALWR nötig.
Mein 9er hat LED und SWRA plus ALWR. Die SWRA gab es beim 9er sogar mit Halogen Serienmäßig (außer in der "S" Buchhalterausstattung). Wurde wohl beim R aus Gewichtsgründen wegrationalisiert, zwingend nötig kann sie also kaum sein.
Der 10er Type R hat in EU aber SWRA Serie 🙄
Edit: Hast schon recht, in der Basis als Type R S hat er es doch nicht, krass 😰
btw. "Type R S" was haben sie sich bei dieser Namensgebung wohl bei Honda gedacht...
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 18. Februar 2019 um 20:30:36 Uhr:
Ich habe zwei Fragen, zum einen: Kennt jemand das Gefühl einer schlüpfenden Kupplung beim Rangieren/Einparken?
Jedesmal wenn ich den Rückwärtsgang einlege habe ich das Gefühl, dass die Kupplung beim losfahren kurz rutscht. Bin ich zu schnell/ungeduldig oder ist das vielleicht eine Abnutzerscheinung vom CVT?Meine zweite Frage betrifft das Absperren mithilfe der Taste am Türgriff. Ich sperre meistens mit dieser Taste zu und drücke sie dann noch ein zweites Mal damit die Spiegel eingefahren werden. Meistens funktioniert das auch aber des öfteren leider auch nicht.
Gibt's da einen Trick oder muss ich einen gewissen zeitlichen Abstand zwischen dem drücken einhalten oder lange gedrückt halten?
zu punkt 1: ein "rutschendes cvt" ist mir bis jetzt unbekannt.
bei ist es jedenfalls nicht so, das etwas "rutscht" und eine kupplung
haben wir ja in dem sinne auch gar nicht. wieviel km hast du runter?
ist der wagen im originalzustand?
zu punkt 2: das anklappen der spiegel mit der FB funktioniert bei
mir immer. zuerst verriegeln, und dann ein 2. mal auf verriegeln
drücken, die taste aber länger gedrückt halten, und das wars.
genauso beim automatischen öffnen/schließen der scheiben/dach mit
der FB.
Zitat:
@Zapfwagen schrieb am 18. Februar 2019 um 21:47:41 Uhr:
zu punkt 1: ein "rutschendes cvt" ist mir bis jetzt unbekannt.
bei ist es jedenfalls nicht so, das etwas "rutscht" und eine kupplung
haben wir ja in dem sinne auch gar nicht. wieviel km hast du runter?
ist der wagen im originalzustand?
Das mit der Kupplung ist mir klar aber ich konnte es nicht besser beschrieben. Es ist ein kleiner Ruckler, als wenn man bei einem Auto mit Handschaltung anstatt sauber schleifen zu lassen die Kupplung das letzte Stück springen lassen würde.
Ich glaube das Problem tritt übrigens nicht auf, wenn man alles sehr langsam angehen lässt. Sprich Rückwärtsgang rein, sachte von der Bremse und dann das Auto ganz langsam und sachte nach hinten gleiten lässt. Ich bin das schnelle Kuppeln und Schalten halt vom ständigen einparken in der Innenstadt gewöhnt, vielleicht muss ich ein weniger ruhiger Gamgwechseln und Gasgeben. Ich werde mal testen wie sich das ganze in oder ohne Verbindung von "Brake Hold" verhält.
Das Auto hat 18.000 Kilometer runter und etwa 1000 davon bin ich selber gefahren, das Auto ist etwas über ein Jahr alt und bei dem Auto ist alles im originalen Zustand.
Ganz klar: für schnellumschalter ist Automat nix. Bremsen bis zum vollständigen Stillstand - dann erst Gangwechsel bei getretener Bremse - erst bei eingelegtem Gang wieder Gas geben. Der Verkehr muss diese 2 Sek halt warten.
um es ganz klar zu sagen: da darf nix ruckeln!!
wenn ich bei mir von "P" auf "R" schalte, und die bremse loslasse,
dann rollt der Civic so geschmeidig an, (durch das Standgas) wie es besser nicht sein kann!!!
ich noch kein geschmeidigeres getriebe erlebt, also solltest du das mal
beim freundlichen ansprechen.
Also ich habe es jetzt bei verschiedenen Parkvorgängen und auch auf einem ruhigen Parkplatz nochmal ausgiebig probiert. Mein Schaltvorgang ist definitiv sauber und nicht schluderig, also ich gehe sauber auf die Bremse und lege wirklich erst nach vollkommenem Stillstand den Rückwärtsgang ein und gehe auch danach erst gezielt von der Bremse.
Aber das ändert nichts daran. Selbst wenn ich ganz langsam von der Bremse gehe, dann gibt es einen leichten Schlupf im Getriebe (wenn auch fast nicht wahrnehmbar).
Je schneller ich von der Bremse gehe, desto stärker wird der "Rutscher".
Wenn ich im selben Moment, in dem ich den Fuß von der Bremse nehme, zackig noch aufs Gaspedal trete, dann wird der Schlupf richtig stark und deutlich spürbar.
Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass das noch ganz normal ist und viele Civic CVT Fahrer das im Alltag (Musik läuft im Auto, rundherum ist Verkehrslärm, man ist abgelenkt durch nachfolgenden Verkehr) gar nicht wahrnehmen oder sich schon längst dran gewöhnt haben.
wenn du auf D oder R gehst, kommt durch den Wandler Last auf den Antriebsstrang, die erst unten am Rad die Bremse aufnimmt. Dadurch federt das Fahrwek etwas ein bzw aus gegenüber N. Vielleicht ist es das Entspannen dieses Zustandes beim Lösen der Bremse, was dir auffällt? an sich aber normal. Ich merke das v.a. beim Kaltstart, wenn die Leerlaufdrehzahl höher ist. keine Sorge!
Hat der Tank wirklich nur ein Fassungsvermögen von 46 Litern?
Bei meiner aktuellen Fahrweise, leider sehr vielen Kurzstrecken im Stadtverkehr, schaffe ich laut Restreichweitenanzeige gerade mal so 550 Km.
In meinen vorigen Kleinwagen konnte man mit einem Trick 60 Liter Super füllen (war ein VW, Stichwort Nipeltrick) und konnte dann bei vorsichtiger Fahrweise 1000 oder sogar 1100 Km weit mit einer Tankfüllung fahren. :O
Sagen wir es mal so: der Sprit wird im Civic nicht schlecht. Oder so vielleicht: volltanken ist jetzt nicht mehr so teuer.
Der Tank ist tatsächlich so klein.