Coming Home/Leaving Home über Nebelscheinwerfer

Audi A3 8P

Hallo Leute,

ich habe alles durchgeschaut und die sufu benutzt nur leider mit wenig erfolg.
jatzt wollte ich mal eben hier nachfragen.

ich habe einen Audi A3 Sportback S-Line und wollte gerne die Coming Home / Leaving Home funktion nachrüsten,
also bin ich heiute mal eben zu dem AudiHändler vor Ort gefahren und habe mal nachgefragt.

Der erste KFZ meister sagte das es möglich wäre man müsst nur mal nachmessen ob es mit meinem Auto auch ginge ohne ein neuem Steuergeät oder sowas.
Also gessagt getan. Die haben nachgeschaut hat 20€ gekoset.

Der Auftrag war das wenn es möglich ist die es auch gleich umprogramieren sollten. Als ich das Auto nach 20 min wieder bekam sagte mir
ein anderer KFZ Meister das es so mit dem Auto möglich sei ich aber einen Sensor, und einen neuen Schalter bräuchte + einbau würde mich das so um die 300 - 500 € kosten.

Jetzt ist meine Frage was muss man denn jetzt tatsächlich machen nur umprogrammieren oder auch den sensor usw. einbauen.

würde mich über eine antwort sehr freuen.

mfg
nreo

Beste Antwort im Thema

Mensch...........ist doch auch egal,
jeder weiß was gemeint ist.
Du musst dazu folgendes machen, habe es kürzlich erst selbst bei mir machen lassen.
Scotty hat dazu eine Anleitung:

Coming Home / Leaving Home freischalten ohne Lichtsensor
29.11.2007 15:59 | Scotty18 | Kommentare (16)

 

Hier eine Anleitung zum Freischalten der CH / LH Funktion beim A3 (A4)

 

An zusätzlicher Hardware muss nichts verbaut werden.(CH/LH ist dann jedoch immer -Tag und Nacht- eingeschaltet und kann nicht ausgeschaltet werden)

 

 

 

Zuerst folgende beide Sachen codieren: Stg 09 Bordnetz

 

Byte 00 Bit 5 Assistenzfahrlicht mit Leaving-Home aktiv und

Byte 00 Bit 7 Coming-Home aktiv

 

 

 

 

 

Dann einmalig den Pin 12 von Stecker E des Bordnetzsteuergeräts bei eingeschalteter Zündung gegen Masse halten. Dies aktiviert die CH/LH-Funktion. bzw. simuliert dem System einmalig einen Lichtsensor vor.

 

That`s it

 

 

 

 

 

Nach Belieben kann noch die Leuchtdauer angepasst werden:

 

Steuergerät 09 Anpassung (21/23 Byte)

 

STG 09 (Bordnetz) auswählen

STG Anpassung -> Funktion 10

- Kanal 001 (Coming-Home Zeit)

 

Auflösung: 1 Sekunde

 

Wertebereich: 0 - 120 Sekunden

 

- Kanal 002 (Leaving-Home Zeit)

 

Auflösung: 1 Sekunde

 

Wertebereich: 0 - 120 Sekunden

155 weitere Antworten
155 Antworten

Na klasse, wenn ich das gewusst hätte... aber nochmal über 200 Euro war beim bsten Willen nicht mehr drin... vielleicht geht es ja zu codieren?!

ich denke schon das ähnliche wie bei den modellen bis Mj 09 auch so geht- genaueres kann ich dir aber noch nicht sagen da ich noch kein 2010er zum codieren hatte ....

ich bekomm meinen wagen auch erst am dienstag... dementsprechend mj2010..
hab aber auch keinen licht und regensensor bestellt, fand ich nicht sooo wichtig!

hoffe mal, dass demnächst mal einer rausfindet, wie das zu codieren ist!

Spinne ich jetzt?! Ich meinte es irgendwo gelesen zu haben, dass das CH/ LH jetzt ab Mj. 2010 serienmäßig mit dabei ist und das ganze auch wenn man keinen Licht-/ Regensensor bestellt hat.

Neu ist zudem, dass das TFL und die NSW anstatt den Xenon brennen. Habe die Sufu bemüht, aber dummerweise finde ich es jetzt erst recht nicht.... :-(

Ähnliche Themen

Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die das jetzt serienmäßig reingemacht haben!
Wäre allerdings ziemlich geil!!!

Dann müßte auch der Lichtsensor Serie sein - das ist Blödsinn, möchte ich behaupten 😉

CH/LH gibt es nur mit Licht/Regensensor. Sonst würde ja dauernd beim öffnen/schließen des Fahrzeugs die Beleuchtung angehen! Mit Lichtsensor geht bei mir CH/LH natürlich nur dann an, wenn für den Lichtsensor die Umgebung zu dunkel ist.

Normalerweise kann man CH/LH mit einem Taster neben dem Lcihtschalter aktivieren/deaktivieren.
Das geht auch unabhängig vom Lichtsensor.
Aber vielleicht ist das beim MJ010 ja anders, un dich bin lieber erstmal ruhig bevor das bei mir als einzigstem hier nicht auch vernünftig läuft.

So, heute habe ich mir endlich Coming Home / Leaving Home codiert. Funktioniert beim Modelljahr 09 einwandfrei und natürlich ohne PIN 13 auf Masse zu legen.
Habe es so wie Scotty es beschrieben hat gemacht, also:
Byte 00 BIT 5 auf 1 - Assistenzfahrlicht
Byte 00 BIT 7 auf 1 - Coming Home
Komischerweise habe ich dann die TFL-Funktion auf der Schalterstellung DRL verloren, da hier dann das normale Ablendlicht auf DRL immer leuchtet. Es gibt dann also nur Licht aus auf Null, Licht an auf DRL, Standlicht und Abblendlicht an. Aber kein TFL mehr.
Wenn ich BIT 5 wieder deaktiviere, funktioniert das Licht wieder so wie vorher, also Licht aus, DRL, Standlicht und dann Abblendlicht. Coming Home und Leaving Home funktionieren so auch wie erwartet aber leider habe ich nun im FIS-Menü keine Menüpunkte mehr für Coming Home und Leaving Home? Hätte ich aber gerne. Weiß da jemand Rat?

Kann mir keiner weiterhelfen? Hätte doch gern das Coming home / Leaving Home im FIS Menü.

ist bei mir auch so wer kann helfen

habe Modelljahr 2010

Ich habe bei Ebay einen Nachrüstsatz ausgesucht doch jetzt will ich wissen ob es sehr kompliziert ist dies zu verbauen?!Kann mir jemand etwas dazu sagen?!Mfg

http://cgi.ebay.de/...990QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Willst Du nur wenn Du das Auto öffnest das Licht komplett angeht?

Hallo,
Ich möchte das das Licht angeht wenn ich das Auto öffne
das heißt wenn ich das auto aufschließe dann soll das abblendlicht für 30 sek leuchten. 😉

Dann hol Dir ein BnSG mit Endung F und dann klappt das so haste alles original von Audi.

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen