Coming Home/Leaving Home über Nebelscheinwerfer

Audi A3 8P

Hallo Leute,

ich habe alles durchgeschaut und die sufu benutzt nur leider mit wenig erfolg.
jatzt wollte ich mal eben hier nachfragen.

ich habe einen Audi A3 Sportback S-Line und wollte gerne die Coming Home / Leaving Home funktion nachrüsten,
also bin ich heiute mal eben zu dem AudiHändler vor Ort gefahren und habe mal nachgefragt.

Der erste KFZ meister sagte das es möglich wäre man müsst nur mal nachmessen ob es mit meinem Auto auch ginge ohne ein neuem Steuergeät oder sowas.
Also gessagt getan. Die haben nachgeschaut hat 20€ gekoset.

Der Auftrag war das wenn es möglich ist die es auch gleich umprogramieren sollten. Als ich das Auto nach 20 min wieder bekam sagte mir
ein anderer KFZ Meister das es so mit dem Auto möglich sei ich aber einen Sensor, und einen neuen Schalter bräuchte + einbau würde mich das so um die 300 - 500 € kosten.

Jetzt ist meine Frage was muss man denn jetzt tatsächlich machen nur umprogrammieren oder auch den sensor usw. einbauen.

würde mich über eine antwort sehr freuen.

mfg
nreo

Beste Antwort im Thema

Mensch...........ist doch auch egal,
jeder weiß was gemeint ist.
Du musst dazu folgendes machen, habe es kürzlich erst selbst bei mir machen lassen.
Scotty hat dazu eine Anleitung:

Coming Home / Leaving Home freischalten ohne Lichtsensor
29.11.2007 15:59 | Scotty18 | Kommentare (16)

 

Hier eine Anleitung zum Freischalten der CH / LH Funktion beim A3 (A4)

 

An zusätzlicher Hardware muss nichts verbaut werden.(CH/LH ist dann jedoch immer -Tag und Nacht- eingeschaltet und kann nicht ausgeschaltet werden)

 

 

 

Zuerst folgende beide Sachen codieren: Stg 09 Bordnetz

 

Byte 00 Bit 5 Assistenzfahrlicht mit Leaving-Home aktiv und

Byte 00 Bit 7 Coming-Home aktiv

 

 

 

 

 

Dann einmalig den Pin 12 von Stecker E des Bordnetzsteuergeräts bei eingeschalteter Zündung gegen Masse halten. Dies aktiviert die CH/LH-Funktion. bzw. simuliert dem System einmalig einen Lichtsensor vor.

 

That`s it

 

 

 

 

 

Nach Belieben kann noch die Leuchtdauer angepasst werden:

 

Steuergerät 09 Anpassung (21/23 Byte)

 

STG 09 (Bordnetz) auswählen

STG Anpassung -> Funktion 10

- Kanal 001 (Coming-Home Zeit)

 

Auflösung: 1 Sekunde

 

Wertebereich: 0 - 120 Sekunden

 

- Kanal 002 (Leaving-Home Zeit)

 

Auflösung: 1 Sekunde

 

Wertebereich: 0 - 120 Sekunden

155 weitere Antworten
155 Antworten

die codierung aus meinem blog passt zu 100% NICHT mehr - und nein das mit dem einmaligen PIN brücken geht auch nicht mehr beim 2010er... Habe ich bereits versucht, er erwartet zudem ein Lichtsensor. Ist dieser nicht vorhanden - gehts nicht...
und reines CH/LH kann man nicht mehr codieren!

Vielen Dank !

Dann werd ich langsam beginnen die Teile Innenspiegel, Sensor, Kabelsatz u. Lichtschalter (haben ab MJ 2010 leider auch lauter neue Nummern bekommen) zusammenzustellen und beim ersten großen Steinschlag, der hoffentlich nie kommt, tauschen ;-)

Gruss,
Gerhard

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


die codierung aus meinem blog passt zu 100% NICHT mehr - und nein das mit dem einmaligen PIN brücken geht auch nicht mehr beim 2010er... Habe ich bereits versucht, er erwartet zudem ein Lichtsensor. Ist dieser nicht vorhanden - gehts nicht...
und reines CH/LH kann man nicht mehr codieren!

Hallo,
ich habe viele threads gelesen uber Coming Home / Leaving Home aber fur mir bleiben noch zwei Sachen undeutlich:

1. Ist die Lichtsensor auf ein Automatisch Abblendbare Innenspiegel nur speziell fur diese Spiegel oder wirdt diese genutzt auch fur Coming / Leaving Home Funktion?

Zitat:

Original geschrieben von Diritech


PIN 6 = Bordnetzsteuergerät / Stecker E(16fach) / Pin 15

2. Wofur ist anschluss pin 6 von ein Aut. abb. Innenspiegel?

Nico aus Niederlande

1) das ist der LICHTSENSOR fürs Automatische Fahrtlicht und ebenfalls CH/LH

2) müsste entweder das Rückfahrsignal sein und oder der Lin Bus für Regen/Lichtsensor!

Ähnliche Themen

hallo ich habe ein problem mit mein ich hab ein astra g bj 99 und zwar siet es so aus habe heute alles eingebaut
wie folgt modul ; gelb/ schwarz an = NSW Sicherungskasten
gelb an = NSW kabel
braun an = ZV singnal auf
braun an = ZV singnal zu
rot an = sicherungskasten dauer +12 V
Schwarz an = masse hinter dem tacho

es geht auch das coming home modul wenn ich auf mache und auch wenn ich wieder zu mache aber wenn ich jetzt zündung und das licht an mache und denn schalter der NSW müste doch trozdem die NSW angehen geht aber nicht mehr ,

weis einer was ich falsch gemacht haben könnte .....

leicht das Falsche Forum erwischt 😉 ? 

1) kenne ich das Modul nicht
2) ist mein Modul nicht das, welches du hast
3) ohne Schaltplan kann ich eh nichts dazu sagen
4) im Opel-Forum mal anfragen

Gruss
Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen