Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread

Audi A3 8V

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

Beste Antwort im Thema

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

8348 weitere Antworten
8348 Antworten

Scheint ein Geheimnis zu sein. Codierer bei mir aus der Ecke hat gesagt er kennt ihn und hat das dann gemacht. Es funktionieren auch, bis die Zündung länger aus war.

Zitat:

@liquidx schrieb am 29. Juni 2018 um 08:39:20 Uhr:



Zitat:

@berbo_RS schrieb am 28. Juni 2018 um 19:59:01 Uhr:



Ja

@berbo_RS kannst du uns den Pfad hierfür nennen? Danke vorab.

@hadez16 kennst du den richtigen Pfad mittlerweile zum Deaktivierung des Singaltons bzgl. 5500 Umdrehungen?

VG

Zitat:

@liquidx schrieb am 30. Juni 2018 um 13:44:59 Uhr:



Zitat:

@liquidx schrieb am 29. Juni 2018 um 08:39:20 Uhr:


@berbo_RS kannst du uns den Pfad hierfür nennen? Danke vorab.

@hadez16 kennst du den richtigen Pfad mittlerweile?

VG

Wie ich schon oft schrieb, ich habe lange versucht es rauszufinden und es geht nicht!

Zitat:

@SaschaK1994 schrieb am 30. Juni 2018 um 13:17:19 Uhr:


Scheint ein Geheimnis zu sein. Codierer bei mir aus der Ecke hat gesagt er kennt ihn und hat das dann gemacht. Es funktionieren auch, bis die Zündung länger aus war.

19249 wird zwar akzeptiert als Berechtigungscode für das STG44 aber beim Versuch den neuen Parameterwert zu setzen, kommt dennoch die Meldung "Zugriffsberechtigung fehlt". 🙁

Ähnliche Themen

Genau das steht ja auch oben beschrieben, das der Login nur für Grundeinstellungen ist. Der andere Login für die Anpassungskanäle wird anscheinend unter Beschluss gehalten.

Zitat:

@ZXR600 schrieb am 14. April 2018 um 21:04:58 Uhr:


Lassen sich bei Euch in der Zentralelektrik (09) die Kanäle
RLS_lights_for_autobahn-p_v_autobahn_off
RLS_lights_for_autobahn-p_v_autobahn_on
ändern? Bei mir scheint immer der Wertebereich ungültig (31347 zuvor angewendet).

Da in einem anderen Thread die Frage aufkam, was genau das Autobahnlicht macht, wollte ich die Einschaltgrenze testweise etwas heruntersetzen (bisher 140 km/h), um es einfacher testen zu können, aber sämtliche Werte, auch höhere, werden nicht akzeptiert.

Geht es bei Euch?
Ist ein anderer Login nötig?
Welche Geschwindigkeiten sind bei Euch hinterlegt?
Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Autobahnlicht gemacht?

Autobahnlicht (und Regenlicht) muss im RLFS-Steuergerät (bei mir: G397_RLFS H06 0002) per Codierung aktiviert werden. Byte 0 Bit 0 für Autobahnlicht, Byte 0 Bit 1 für Regenlicht. Da kannst Du es aktivieren oder deaktivieren, die Parameter lassen sich aber nicht ändern. Weder bei der 140 km/h-Schwelle für das Autobahnlicht noch bei der Einschaltschwelle für das Regenlicht werden andere als die vorgebenen Werte akzeptiert. Regenlicht finde ich nützlich, was ich vom Autobahnlicht halten soll, habe ich noch nicht endgültig entschieden.

Hallo,

wie kann man beim FL am VC bei der Darstellung Landkarte die Geschwindgkeitssymbole (30,50,70,100,...) einblenden lassen? Hat das jemand schon codiert. Beim VC an anderen Audi Fahrzeugen kommt die Geschwindigkeitsanzeige nämlich auch im VC und nicht nur auf dem Hauptmonitor auf dem Amaturenbrett wie beim mir aktuell am A3 FL (Bj. 2018).

Grüße

Ist das nicht Standard, wenn die VZE an Bord ist?

Also ich habe keine VZE, habe nur die Daten vom Navi...
Ich weiß aber, dass man diese Daten bei anderen Modellen im Virtual Cockpit angezeigt bekommt.
Saß zuletzt in einem A4 mit VC, der hatte auch keine VZE und der hatte auf der Karte im VC die Geschwindigkeiten angezeigt...

Dann war das evtl. Google Earth Ansicht gedönse...ich glaube da werden "auch einfach so" Verkehrszeichen mit angezeigt.

Standard-Karte und ohne VZE werden Verkehrszeichen höchstens bei aktiver Navigation im Tacho angezeigt.

Ich fahre 24/7 mit Google Earth in VC mitte. VZ wären mir nicht aufgefallen, weder mit noch ohne aktiver Navigation.

Hab auch keine VZE.

Dann asoziiere ich falsch...

Zitat:

@INgolaner schrieb am 2. Juli 2018 um 15:03:59 Uhr:


Also ich habe keine VZE, habe nur die Daten vom Navi...
Ich weiß aber, dass man diese Daten bei anderen Modellen im Virtual Cockpit angezeigt bekommt.
Saß zuletzt in einem A4 mit VC, der hatte auch keine VZE und der hatte auf der Karte im VC die Geschwindigkeiten angezeigt...

Wäre interesant wenn das ginge. Ich suche mal nach schichtende ob ich was finde.

Mein Standpunkt ist

Wer Verkehrszeichen im VC angezeigt bekommt...

...ist gerade aktiv am navigieren, oder
...ist Eigentümer der Verkehrszeichenerkennung

plus irgendeine Unbekannte im Hinterkopf wegen anderer Kartendaten, Google, bla bla...was ich nicht mehr recht zusammen bekomme. Kann mich aber auch fatal irren.

Dann probier ich heute Nacht einfach aktive Navigation nach Hause und gucke mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen