Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
Beste Antwort im Thema
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
8348 Antworten
Zitat:
@corsaben85 schrieb am 20. Mai 2018 um 08:16:44 Uhr:
Guten Morgen,such jemanden der mir 2 Sachen codieren kann.
PLZ 83133,
Umkreis bis Rosenheim
Danke
83026 kannt ich anbieten.
Hallo ich habe ein Problem wenn ich mit VCDS den Service zurückstellen will kommt die Fehler Meldung solle in die schalttafel 17 gehen es da manuell machen kann mir einer erklären was da alles gemacht werden muss um den Service zurückstellen.
Aktuelles VCDS ist vorhanden
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Intervall zurückstellen VCDS Audi S3' überführt.]
Ähnliche Themen
Folgende Werte auf 0 setzen:
Inspektion:
FIX: Zeit seit letzter zeitabhängiger Inspektion = 0 (d)
FIX: Fahrstrecke seit letzter laufleistungsabh. Inspektion = 0 (km)
Öl Service:
WIV: Zeit ab Inspektion = 0 (d)
WIV: Wegstrecke ab Inspektion = 0 (km)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Intervall zurückstellen VCDS Audi S3' überführt.]
Zitat:
@hadez16 schrieb am 23. April 2018 um 18:46:35 Uhr:
Also Regenschließen geht bei Modelljahr 18 (wieder). Gerade getestet.Die bekannten Regenschließen-Kanäle im BCM aktivieren sowie Byte 0 Bit 2 im RLFS.
Jedoch lässt sich das Schiebedach nicht zum mitmachen animieren....schade 😉
Folgende BCM/RLFS Kombi: (vor Umcodierung)
Zitat:
@hadez16 schrieb am 23. April 2018 um 18:46:35 Uhr:
Zitat:
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:. DRV\5Q0-937-08X-V2.clb
Teilenummer SW: 5Q0 937 084 CP HW: 5Q0 937 084 CF
Bauteil: BCM MQBAB M+ H36 0253
Seriennummer: 01001729604641
Codierung: 000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000
Betriebsnr.: WSC 06314 790 00021
ASAM Datensatz: EV_BCMMQB 018001
ROD: EV_BCMCONTI.rod
VCID: 0848695DE2B6B867391-805CSteuergerät für Wischermotor:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8V1 955 119 A HW: 8V1 955 119 Labeldatei: DRV\5QX-955-119-V1.CLB
Bauteil: WWS370 170930 043 0580
Seriennummer: 171007094632
Codierung: 0A47D7Sensor für Regen- und Lichterkennung:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 81A 955 547 A HW: 81A 955 547
Bauteil: G397_RLFS H06 0002
Seriennummer: 21021838X81A955547A0
Codierung: 00006CLichtschalter:
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 8V0 941 531 AR HW: 8V0 941 531 AR
Bauteil: E1 - LDS MQB H06 0032
Seriennummer: 14 06 2017 00001575Sensor für Diebstahlwarnanlage:
Subsystem 4 - Teilenummer SW: 8V0 951 177 HW: 5Q0 951 172
Bauteil: Sensor, DWA 005 0316
Seriennummer: 000000000ZY172450CVBAlarmhorn:
Subsystem 5 - Teilenummer SW: 5Q0 951 605 A HW: 5Q0 951 605 A
Bauteil: Sirene, DWA 005 0314
Seriennummer: 00000000000071109833Steuergerät für Schiebedach:
Subsystem 6 - Teilenummer SW: 8V3 959 591 A HW: 8V3 959 591 A
Bauteil: J245 PS73.404 H04 0005
Seriennummer: 0000FST001U0IGT00000
Codierung: 901E00Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
So, diese Anleitung funktioniert auch auch mit Bj.15 / Mj. 16 EZ. 02/16 VFL
Voraussetzung:
Fenster offen,
Fahrzeug verschlossen,
Hebel für Scheibenwischer eins nach oben (Intervall),
das Rädchen für die Intervallstufen auf höchste Stufe,
danach muß die Einstellung für das Verschließen/Öffnen der Fenster über die FFB wieder aktiviert
werden.
Steuergerät für Wischermotor:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8V1 955 119 C HW: 8V1 955 119 A Labeldatei: DRV\5QX-955-119-V1.CLB
Bauteil: WWS371 150730 042 0585
Seriennummer: 150919013508
Codierung: 0A47F7
Sensor für Regen- und Lichterkennung:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8U0 955 559 C HW: 8U0 955 559 B Labeldatei: DRV\8U0-955-559.CLB
Bauteil: G397_RLFS H06 0004
Seriennummer: 20710135
Codierung: 07006C
Lichtschalter:
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 8V0 941 531 AE HW: 8V0 941 531 AE
Bauteil: E1 - LDS MQB H05 0032
Seriennummer: 29 07 2015 00000417
Heute getestet!
Gruß!
Da ich den RLFS habe hat es mich in den Fingern gejuckt, damals nach Deiner Anleitung codiert, aber erst heute getestet, da das Auto frisch gewaschen war, jetzt aber einige Regengüsse abbekommen hatte.
Ich war selber (angenehm) überrascht
Gruß!
Dann muss ich das auch Mal ausprobieren, habe einen der früheren VFL. Damals hieß es, das klappt alle nicht ...
Zitat:
@SaschaK1994 schrieb am 28. Mai 2018 um 20:46:08 Uhr:
Dann muss ich das auch Mal ausprobieren, habe einen der früheren VFL. Damals hieß es, das klappt alle nicht ...
wird bei deinem nicht gehen.
@mika85 wieso das?