Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread

Audi A3 8V

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

Beste Antwort im Thema

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

8348 weitere Antworten
8348 Antworten

Zitat:

@SaschaK1994 schrieb am 20. Mai 2018 um 14:49:26 Uhr:


Eine kurze Frage, kann man beim MMI Variante 1 das rauscodieren, das er immer die Cover von gracenote nimmt? Bei Bluetooth-Verbindungen überträgt er nicht das Cover mit sondern nutzt das von gracenote bzw. die hässlichen Genre-Bilder.

Nö, nicht bekannt!

Die Gracenote Bilder kann man in den APK doch aber zumindest komplett deaktivieren.

Ja, aber ich vermute das die Cover dann trotzdem nicht gehen

Gruß!

Hallo Liebe Foren Gemeinde.

Habt ihr Infos oder evtl. sogar Ideen für meine Frage? Es geht um das VC
Ich fahre einen S3 8V Facelift mit VC.
Beim großen Bruder RS3 hat das VC eine integrierte Anzeige des optimalen Schaltpunktes.
Sprich wie im Rennsport grün, gelb, rot, schalten.
Das würde ich gerne auch in meinen S3 programmieren, habe aber keine Ahnung ob das geht (evtl andere Software) und wenn ja was ich codieren muss.

Wäre um jede Hilfe dankbar.
Hinweis: Das RS3 VC Design habe ich schon programmiert. Es fehlt jedoch immer noch die Schaltanzeige

Danke.

Ähnliche Themen

Folgender Anpassungskanal im Tacho ist dafür verantwortlich:

Zitat:

IDE11472-IDE03360-Konfiguration der anzeigbaren Inhalte-Hochschaltanzeige im Mitteldisplay

auf "Anzeige" stellen.
Die Schaltblitze erscheinen nur mit Knüppel in der M-Gasse und natürlich Sport-Layout.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 22. Mai 2018 um 20:15:06 Uhr:


Folgender Anpassungskanal im Tacho ist dafür verantwortlich:

Zitat:

@hadez16 schrieb am 22. Mai 2018 um 20:15:06 Uhr:



Zitat:

IDE11472-IDE03360-Konfiguration der anzeigbaren Inhalte-Hochschaltanzeige im Mitteldisplay

auf "Anzeige" stellen.
Die Schaltblitze erscheinen nur mit Knüppel in der M-Gasse und natürlich Sport-Layout.

Danke erstmal für die schnelle Antwort.

Habe es gleich codiert jedoch ohne Erfolg. HMM
Wird hier doch ein Softwareupdate benötigt oder gibt es evtl noch andere Dinge die ich beachten muss?
Oder ist es wirklich nur dem RS3 vorbehalten. und ich muss in meinem S3 darauf verzichten?

Ich hab es am S3 noch nicht nachcodiert, ich weiss nur dass dieser Kanal dafür verantwortlich ist.

Hast du richtig getestet? Fahrzeug abgeschlossen und mal nen Kaffee getrunken vorm testen damit alle Steuergeräte schlafen? M-Gasse und während der fahrt, nicht beim hochdrehen im Stand? Sportlayout aktiv?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 23. Mai 2018 um 07:16:34 Uhr:


Ich hab es am S3 noch nicht nachcodiert, ich weiss nur dass dieser Kanal dafür verantwortlich ist.

Hast du richtig getestet? Fahrzeug abgeschlossen und mal nen Kaffee getrunken vorm testen damit alle Steuergeräte schlafen? M-Gasse und während der fahrt, nicht beim hochdrehen im Stand? Sportlayout aktiv?

Yes Sir, leider ohne Erfolg
aber danke für die Tipps, werde mal beim freundlichen vorsichtig anklopfen, ob ich für das Stg 17 - Schalttafel ein Update bekomme. Muss ja irgendwie möglich sein haha.
Nur um sicher zu gehen, habe ich sogar beim 2. versuch der Codirung das Steuergerät neu starten lassen, hat aber auch nichts genützt. Zudem alle Sportlayouts probiert also das Standard vom S3 und danach noch mal das RS3 Layout programmiert (falls es da zusammenhänge gibts) hat leider auch nicht geklappt.
Hebel war permanent in der M-Gasse, und natürlich während der Fahrt ;-) Der Kollege Drehzahlbegrenzer lässt mich ja nur bis 4.000 drehen haha.
Ich bleibe am Ball.
Danke dir trotzdem für deine Hilfe.

Servus,
Ich benötige Hilfe und zwar bei meinem A3 8V Sportback Sport Ausstattung Facelift.
Ist es möglich die USB Schnittstelle in der Mittelkonsole (Vorne links beim 12V Anschluss, NICHT die unter der Armlehne) nachträglich ins MMI zu codieren, so das man darüber auch nen usb Stick laufen lassen kann? Wenn ja welches Steuergerät und welche Codierung?
Ich hab das kleine MMI und diese Teilenummer steht auf der Main Unit 81A 035 193

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@hadez16 schrieb am 13. Mai 2018 um 22:30:04 Uhr:


Ob sich Komfortöffnen mit dem Regenschließen beisst habe ich nicht getestet.

Also ich habe das Gefühl dass Regenschließen bei mir nur wenige Minuten lang funktioniert - unabhängig vom Komfortöffnen ?! Direkt nach dem Versperren macht er die Fenster zu wenn ich am Sensor auf der Scheibe "rummache" - paar Minuten später rührt sich nichts mehr.

Interessant zu wissen, ich glaube das deckt sich noch mit der Erfahrung von jemand anders.
Bei Gelegenheit codiere ich es bei mir nochmal rein und teste das.

Also bei mir geht das auch stunden danach. Hat mir letztens den Ar... Innenraum gerettet^^

Zitat:

@bastelhansi schrieb am 23. Mai 2018 um 18:47:50 Uhr:


Servus,
Ich benötige Hilfe und zwar bei meinem A3 8V Sportback Sport Ausstattung Facelift.
Ist es möglich die USB Schnittstelle in der Mittelkonsole (Vorne links beim 12V Anschluss, NICHT die unter der Armlehne) nachträglich ins MMI zu codieren, so das man darüber auch nen usb Stick laufen lassen kann? Wenn ja welches Steuergerät und welche Codierung?
Ich hab das kleine MMI und diese Teilenummer steht auf der Main Unit 81A 035 193

Mit freundlichen Grüßen

Da bin ich überfragt. Was ist das denn jetzt? Nur Laden?
Erstmal muss ja geklärt werden wo der mit wie vielen Leitungen dranhängt...
Ich bin mir sehr sicher, dass diese Frage schonmal geklärt wurde...Suchfunktion

Ich meine auch mich zu erinnern, nur laden, durch reine Codierung ohne Hardwareeingriff nicht möglich.

Gruß

Also die Suchfunktion, Audi Wiki und Google haben mich nicht weiter gebracht. Habe mindestens 40 Stunden intensiv gesucht.
Das Kabel ( im Bild 1 das grüne) kommt von der ami Buchse geht über den usb Port (Bild 2) und danach in die main Unit / Radio / MMI. Ist ein Original Kabel ohne Änderung der Pins.

Deine Antwort
Ähnliche Themen