Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
Beste Antwort im Thema
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
8348 Antworten
Ich wollt es schon schreiben...wtf menü servicestellung...dann dachte ich neee nachher versteht er wieder was falsch...ha!
Für alle Codier-wütigen:
https://www.motor-talk.de/.../rueckfahrkamera-t4251892.html?...
Wenn das stimmt was da steht (RFK bei TTRS in VC Serie), gibt es evtl. ein neues schönes Schmankerl zum codieren (siehe mein Beitrag weiter unten)
bei jedem TT und R8 wird im VC die RFK angezeigt .. wo auch sonst!?
Gute Frage...
Ich Bauer habe von Google Bildersuche gerade gelernt, dass es da ja kein MMI gibt 😁
Ja dann....für die, die sowas für sinnvoll erachten trotz MMI, mag das ja evtl. klappen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@v3rtex schrieb am 20. Oktober 2017 um 22:57:50 Uhr:
Die Wischer Servicestellung geht bereits ab Werk mit dem Wischerhebel auch. Wie soll man sonst die Blätter angenehm tauschen können?
Gut zu wissen 😁 Über das Menü hat es sofort geklappt :-) Ich habe es ja schon vor Wochen einmal über den Wischerhebel probiert, wo es aber nicht funktioniert hat ... was ja dann offenbar an einem Bedienungsfehler lag. Hätte mich eh gewundert, weil mein alter Peugeot konnte das auch.
Einzig was ich beim Audi vermisse ist die elektronische Ölstandsanzeige. Die sah man sofort nach dem Starten mit ca. 5 Stricherl ... und die hat perfekt funktioniert, auch wenn zuviel Öl drinnen war (hatte ich nämlich 2 x). Da gibts wohl nichts im Fahrinformationssystem beim A3?
Hi zusammen,
lässt sich irgendwie der Menüpunkt "Uhrzeitsteuerung" per Codierung freischalten?
Mein A3 MJ18 hat das Connectivity Paket und eine Uhr, die nicht genau geht. Laut folgendem Thread,
https://www.motor-talk.de/forum/sommerzeitumstellung-t4470624.html
gibt es die "Uhrzeitsteuerung: GPS" auch ohne freigeschaltetes Navi, bei mir fehlt aber der Menüpunkt leider. 🙁
Zitat:
@ZXR600 schrieb am 26. Oktober 2017 um 22:15:30 Uhr:
Hi zusammen,lässt sich irgendwie der Menüpunkt "Uhrzeitsteuerung" per Codierung freischalten?
Mein A3 MJ18 hat das Connectivity Paket und eine Uhr, die nicht genau geht. Laut folgendem Thread,
https://www.motor-talk.de/forum/sommerzeitumstellung-t4470624.html
gibt es die "Uhrzeitsteuerung: GPS" auch ohne freigeschaltetes Navi, bei mir fehlt aber der Menüpunkt leider. 🙁
Zitat:
IDE04300-ENG117586-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_clock,aktiviert
IDE04300-ENG117588-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_clock_over_threshold_high
IDE04307-ENG117724-Fahrzeug Funktionsliste BAP-clock_0x11,aktiviert
IDE04307-ENG117725-Fahrzeug Funktionsliste BAP-clock_0x11_msg_bus,Datenbus Komfort
Vermute ich mal stark.
Hat schon jemand herausgefunden wie sich die Meldung "max. Motordrehzahl 5500U/min" beim Kaltstart am RS3 (V Facelift deaktivieren lässt? Gerne auch über Codierung.
Das Virtual Cockpit hat in Byte 15 ein Bit 4, was sich "engine_data_display" schimpft und beim RS3 standardmäßig aktiv ist. Ein S3 Facelift hat das nicht gesetzt.
Entweder betrifft das die Leistungs-Anzeigen....oder das könnte das sein. Wer weiß.
Dieses Jahr werd ichs noch ausprobieren können.
Zitat:
@SirMiles schrieb am 27. Oktober 2017 um 16:13:32 Uhr:
Hat schon jemand herausgefunden wie sich die Meldung "max. Motordrehzahl 5500U/min" beim Kaltstart am RS3 (V Facelift deaktivieren lässt? Gerne auch über Codierung.
Was stört dich denn daran?
Es piept extrem laut und das jeden Morgen wenn ich einsteige! Hört sich an als wäre es ein ernstzunehmendes Problem! Ich brauche die bevormundung nicht! Ich weiß auch ohne diesen Blödsinn dass man ein Auto warmfahren muss bevor man ins Gaspedal tritt...
Thema:
Lässt sich irgendwie der Menüpunkt "Uhrzeitsteuerung" per Codierung freischalten?
Zitat:
@hadez16 schrieb am 27. Oktober 2017 um 07:28:10 Uhr:
IDE04300-ENG117586-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_clock,aktiviert
IDE04300-ENG117588-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_clock_over_threshold_high
IDE04307-ENG117724-Fahrzeug Funktionsliste BAP-clock_0x11,aktiviert
IDE04307-ENG117725-Fahrzeug Funktionsliste BAP-clock_0x11_msg_bus,Datenbus KomfortVermute ich mal stark.
Vielen Dank für die Mühe, aber es klappt nicht.
Die Punkte 1-3 waren bereits aktiv und der letzte stand auf Datenbus Infotainment. Setze ich ihn auf Komfort, ändert sich nichts.
Ich muss aber auch sagen, dass die Punkte bei mir abweichen, es sind keine IDE...-ENG... sondern ENG...-ENG... und die Beschreibungen weichen leicht ab. Z.B. Kanal 64B "ENG12222-ENG117725-Car_Function_List_BAP_Gen2-clock_0x11_msg_bus". Ich denke mit Gen2 ist der MIB2 gemeint.
Kaum vorstellbar, da hat man DAB+ und das Connectivity Paket, aber das Auto kann seine Uhr nicht automatisch stellen...
Zitat:
@SirMiles schrieb am 27. Oktober 2017 um 19:59:37 Uhr:
Es piept extrem laut und das jeden Morgen wenn ich einsteige! Hört sich an als wäre es ein ernstzunehmendes Problem! Ich brauche die bevormundung nicht! Ich weiß auch ohne diesen Blödsinn dass man ein Auto warmfahren muss bevor man ins Gaspedal tritt...
Ist auch wahr.
Als ich letztens den neuen RS3 probegefahren hab war ich am Anfang auch kurz irritiert über den Hinweis, aber ich empfinde es jetzt nicht als störend.
Ich hatte bei meinem VFL BJ2015 den Zeigertest bei dem Autohaus codieren lassen wo ich ihn gekauft habe. Die haben ein VCDS. Manchmal kommt es vor, dass der Zeigertest nicht funktioniert wenn ich die Zündung anmache. Ist das normal?
Ich habe den Zeigerausschlag auch codieren lassen und der funzt seit ca. 2,5 Jahren zu 100%.