Codierungen - allgemeine Diskussion
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
Beste Antwort im Thema
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
8626 Antworten
Zitat:
@der-Rens schrieb am 9. Mai 2020 um 23:03:57 Uhr:
Kann jemand evtl. mit dem Fehler im Anhang was anfangen? Hatte jetzt wöchentlich mal ausgelesen, dann gelöscht, kommt aber wieder. Beeinträchtigung seitens der Climatronic kann ich aber in Betrieb nichts wahrnehmen...65896 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [008] - -
[Climatronic control module: Klima_03: no signal/communication]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 12
Verlernzähler: 254
Kilometerstand: 24378 km
Datum: 2020.05.04
Zeit: 15:38:34
Lösung hierfür ist:
In Steuergerät 5F-----> Anpassen und dort den Wert "ENG122227-ENG117526-Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_clima_configuration von "aktiviert" auf "nicht aktiviert" umstellen.
Betrifft wohl nur die Leute, die sich eine gebrauchte Unit eingebaut haben, wo die Einstellung vom "Spender Fahrzeug" nicht passen.
Zitat:
@basti1303 schrieb am 2. Juni 2021 um 22:34:52 Uhr:
Zitat:
@der-Rens schrieb am 9. Mai 2020 um 23:03:57 Uhr:
Kann jemand evtl. mit dem Fehler im Anhang was anfangen? Hatte jetzt wöchentlich mal ausgelesen, dann gelöscht, kommt aber wieder. Beeinträchtigung seitens der Climatronic kann ich aber in Betrieb nichts wahrnehmen...65896 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [008] - -
[Climatronic control module: Klima_03: no signal/communication]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 12
Verlernzähler: 254
Kilometerstand: 24378 km
Datum: 2020.05.04
Zeit: 15:38:34
Lösung hierfür ist:
In Steuergerät 5F-----> Anpassen und dort den Wert "ENG122227-ENG117526-Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_clima_configuration von "aktiviert" auf "nicht aktiviert" umstellen.
Betrifft wohl nur die Leute, die sich eine gebrauchte Unit eingebaut haben, wo die Einstellung vom "Spender Fahrzeug" nicht passen.
Gleiche Fehlermeldung habe ich auch. Zumindest meines Wissens nach ist jedoch keine gebrauchte Unit verbaut worden.
Ich habe nichts umgebaut, und der Vorbesitzer war Audi als Werksdienstwagen.
Daher keine Ahnung wo das Problem herkommen soll. Ich weiß jetzt aber auch nicht, ob da Mal was an der Unit gemacht wurde.
Ähnliche Themen
war auf Basti's Antwort bezogen...
"Datenbus fehlende Botschaft" kommt leider öfters in den neuen Autos vor. Ber der ID-Serie von VW steht rewgelmäßig der Fehlerspeicher voll.
Man kann es evtl. einkreisen wenn in den Umgebungsdaten was auswertbares drin steht, wie oben "[Climatronic control module: Klima_03: no signal/communication]", wird aber auch nur von VCDS V2 ausgebeben.
Wenn keine Einschränkungen vorhanden sind, kann man den Fehler auch ignorieren...
Ich habe auch den Speicher voll damit. Sieht man wenn man VCDS oder OBD11 anschießt und das Auto ist bis auf minimale Kodierungen Serie und keine Fremdteile sind verbaut worden.
Zitat:
@FoFo2.0 schrieb am 20. Januar 2020 um 19:28:53 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 19. Januar 2020 um 13:03:39 Uhr:
Die Komfort-STGs unterhalb MJ18 haben nicht die nötige Software dafür drauf meiner Ansicht nach.
Du kannst es testen. STG 46, Byte 17 Bit 4 auf 0
Hast du einen genauen Softwarestand?
Wäre eine interessante Option. 😉
Zitat:
@FoFo2.0 schrieb am 20. Januar 2020 um 20:30:54 Uhr:
...
Bei MJ 18 war sie serienmäßig schon da und das von Hadez genannte Bit stand auf 0.Teilenummer SW: 8W0 907 064 DC HW: 8W0 907 064 DC
Bauteil: BCM2 MLBevo 019 0366Das Verhalten fand ich interessant. Es ist nur das Öffnen per Kessy deaktiviert, das Verriegeln geht weiterhin wie gewohnt per Kessy.
Hab' die Option jetzt auch im Menü😉
Kam nach Tausch des Komfortsteuergerätes automatisch. Mit o.g. Byte/Bit lässt sich die Option aus dem Menü entfernen. NVidia-Units zeigen die Option nicht an.
Brauch' den Zwischenstecker jetzt nicht mehr...
@spuerer
Irgendwie kommt mit das Bild sehr bekannt vor. 😉 Sieht fast nach meinem aus 😁
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 13. Juni 2021 um 11:34:17 Uhr:
Ist ja bei VCP nicht anders. Wobei Codieren geht ohne Lizenz dann immer noch
Naja, für Altkunden mit einmaliger Bezahlung (wie mich), gilt das nicht. Gut so.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 13. Juni 2021 um 17:21:43 Uhr:
Was gilt bei vcp nicht ?
Ich glaube, Du hast mich falsch verstanden. Ab 15.06. gibt es statt Einmalzahlung ein Abomodell bei OBD eleven.