1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. [FL/MIB3] DAB+ Nachrüstung/Codierung gesucht

[FL/MIB3] DAB+ Nachrüstung/Codierung gesucht

Audi A4 B9/8W

Hallo,

ich habe einen dänischen A4 Re-Import, MJ2020. Bei diesen Fahrzeugen ist ja bekanntermaßen offiziell über Audi + FoD nicht viel machbar. So auch bei mir: SW ist die K3281 (läuft gut, Update brauche ich bisher nicht), kein DAB (nur FM/AM), kein CarPlay und via FoD Store lässt sich absolut nichts buchen außer „Remote-Steuerung“, was ich die ersten 3 Jahre auch hatte.

Nun zum eigentlichen Thema: Laut meinem Freundlichen und dem Audi Support sind DAB und CarPlay nicht möglich bei meinem Fahrzeug, daher musste ich alternative Wege suchen:

ich habe mir aber inzwischen die passende Programmier-Hardware (VCDS, ENET & VNCI) zugelegt und konnte mit dem VCTool CarPlay freischalten und auch Wireless kodieren. Das läuft inzwischen sehr gut.

Jetzt möchte ich DAB freischalten: Option und Menu sind inzwischen vorhanden und werden im MMI auch angezeigt. Kodierungen in 5F und 75 habe ich soweit angepasst, dass alles, was irgendwie nach Antenne/DAB klingt aktiviert wurde.

Allerdings sehe ich weiterhin keine DAB Sender. Vermutlich fehlt mir der passende Antennenverstärker/Antenne? Oder doch nur fehlerhaft kodiert?

Wie finde ich heraus, was bei mir verbaut ist und was notwendig wäre für den DAB Empfang? erWin Zugang habe ich mir auch schon erstellt, aber noch nie damit gearbeitet.

Vielleicht gibt es hier ja den ein oder anderen Experten, der das schon mal erfolgreich gemacht hat und mir helfen kann.

12 Antworten

Mainunit im Handschuhfach ausbauen und schauen ob der DAB Antennenanschluss (Pin 1oben links am 4pol. blauen Antennenstecker) belegt ist. Quelle SSP 679

Ich konnte mithilfe einer Endoskop Kamera rechts vom Handschuhfach (seitliche Abdeckung) recht gut hinter die Mainunit schauen, ohne alles ausbauen zu müssen. Mit meinem laienhaftem Blick und Vergleich zum SSP, Abbildung 679_078 würde ich sagen, dass da nur "FM2" und "FM1/AM/DAB2" angeschlossen sind. Wenn ich das mit Abbildung 679_024 vergleiche, fehlt für DAB Tuner1 definitiv die von dir genannte Antenne an Pin 1 "DAB". Aber ich hätte gedacht, dass die Senderliste zumindest sichtbar sein müsste über die Kombiantenne 2 (an DAB Tuner3) ?

Könnte ich dort prinzipiell selbst irgendeine DAB-Klebeantenne (z.B. für Frontscheibe) einpinnen oder gibt es eine, die sich leicht verlegen lässt? Wäre ja auch keiner weiter Weg zum Verlegen.

Teilenummer vom Stecker ist zwar auch gut zu erkennen, aber dazu finde ich leider nichts, bräuchte vermutlich auch nur den Pin?

MIB3High_Radioantennen

Du hast keine DAB Antenne verbaut, nur FM1 und FM2.

Ich weiß nicht, ob es ausreicht einfach nur eine Antenne an Pin 1 anzuschließen - ich weiß auch nicht, ob der einzelne Anschluss ach eine Phantomeinspeisung hat wie beim Mib2. Das könnte man aber messen.

Du wirst keinen Empang auf FM2 haben, da der FM Antennenverstärker die Frequenz blockiert. Da müsstest du gucken wie der verbaut ist.

Hast du eigentlich eine Fehler im Fehlerspeicher, dass die DAB-Antenne fehlt?

Nicht dass in der Mainunit gar kein DAB-Empfänger verbaut ist, sondern nur die Software es anzeigt. Vielleicht kann @CAHA_B8 mal gucken ob es unterschiedliche Teilenummern gibt bezügl. DAB (PR-Code QV3) oder @Scotty18 weiß was dazu...

Fehlerspeicher in 5F:

2 Fehlercodes gefunden:
0013 - Antennenverstärker 1 für Digitalradio
B1270 13 [00001001] - Unterbrechung
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 40
Kilometerstand: 60721 km
Datum: 2025.06.08
Zeit: 15:41:07
Verbindung zwischen Radio und Antennenverstärker: Unterbrechung
Verbindung zwischen Antennenverstärker und Antenne: nicht verfügbar
Antennenstrom: 0 mA
Spannung Klemme 30: 11.4 V
1048600 - Automotive Audio Bus (A2B) Master
B1A06 F2 [00001000] - verpolt / defekt
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 84
Kilometerstand: 60721 km
Datum: 2025.06.10
Zeit: 09:24:57
Startverhalten: optimiert
Master Aktivierungsstatus: aktiviert
Master Busstatus: verpolt / defekt
Master Versions ID: deaktiviert
Slave 1 Name: Notrufmodul und Kommunikationseinheit
Slave 1 Status: nicht verfügbar
Slave 1 Versions ID: nicht verfügbar
Slave 2 Name: deaktiviert
Slave 2 Status: deaktiviert
Slave 2 Versions ID: deaktiviert
Slave 3 Name: deaktiviert
Slave 3 Status: deaktiviert
Slave 3 Versions ID: deaktiviert
Slave 4 Name: deaktiviert
Slave 4 Status: deaktiviert
Slave 4 Versions ID: deaktiviert
Slave 5 Name: deaktiviert
Slave 5 Status: deaktiviert
Slave 5 Versions ID: deaktiviert
Slave 6 Name: deaktiviert
Slave 6 Status: deaktiviert
Slave 6 Versions ID: deaktiviert
Slave 7 Name: deaktiviert
Slave 7 Status: deaktiviert
Slave 7 Versions ID: deaktiviert
Slave 8 Name: deaktiviert
Slave 8 Status: deaktiviert
Slave 8 Versions ID: deaktiviert
Slave 9 Name: deaktiviert
Slave 9 Status: deaktiviert
Slave 9 Versions ID: deaktiviert

Da fehlt also auch noch der Antennenverstärker, oder? (Hatte in einem anderen Thread was von 8W9035225 gelesen, konnte aber nicht nachvollziehen, ob das Teil auch für den FL gilt)

So wie ich die Audi Doku zum MIB3 High verstehe, sind die 3 DAB Tuner eigentlich immer verbaut, nur die externen Komponenten scheinbar nicht immer vorhanden!? Die würde ich natürlich gern nachkaufen und verbauen, falls das "alles" ist :)

Ähnliche Themen

So sicer war ich mir jetzt nicht wegen der Einschränkung auf QV3.

Aber da der fehlende Antennenverstärker erkannt wird ist der DAB-Tuner wohl verbaut.

Ich denke, dass die DAB-Antennen gleich wie im vFL sind.

siehe auch im DAB+ Nachrüstthread...

https://www.motor-talk.de/forum/dab-nachruesten-t5668782.html

Ich habe mal nach dem Antennenverstärker aus dem verlinkten Thread gesucht: da gibt es ja verschiedene Varianten & Farben (Blau & Gold), Teilenummer 8W5 035 225 wird für den Avant vFL angegeben. Ich finde aber auch noch welche mit Index B, M, H, J, D, … was sind da die Unterschiede?

Ich brauche anscheinend den blauen ohne Index für meinen 0588/BFV?

Welches Kabel brauche ich dann noch vom Verstärker zum MIB3, Pin 1?

Antenne werde ich mir was alternatives überlegen, da der Seitenscheibentausch hinten für mich nicht in Frage kommt.

Das Kabel wäre ein Koax-Kabel, musst mal bei den k-Firmen oder Ampire gucken.Nur mit dem Stecker für die Mainunit könnte es etwas komplizierter werden, müsste man im ETKA mal gucken.

Vielleich wäre ja auch der Splitter (dab'n'play) eine Möglichkeit für dich, wird in dem DAB Nachrüstthread auch angesprochen.

Nur ein Gedanke, aber wenn du CP hast, wozu dann noch DAB?

Weil DAB im ländlichen besser funktioniert als Internetradio und nicht jedem gefällt Carplay

Zitat:
@spuerer schrieb am 13. Juni 2025 um 09:18:17 Uhr:
Das Kabel wäre ein Koax-Kabel, musst mal bei den k-Firmen oder Ampire gucken.Nur mit dem Stecker für die Mainunit könnte es etwas komplizierter werden, müsste man im ETKA mal gucken.
Vielleich wäre ja auch der Splitter (dab'n'play) eine Möglichkeit für dich, wird in dem DAB Nachrüstthread auch angesprochen.

Habe mir die Sachen mal angeschaut: finde aber dass das nur so halbgare Lösungen sind. Bis zur Antenne würde ich schon gern alles Original nachrüsten. Der Thread ist auch - bis auf Seite 22 - nur unwichtiges Geplänkel und auf den vFL bezogen. Viel relevantes steht dort leider nicht drin. Und dieses Nachrüstset sieht irgendwie unpassend aus :/

PS: Beim nächsten Fahrzeugkauf bin ich schlauer, was die Ausstattung angeht ^^

.

Ich war aber vorhin noch bei Audi beim Teiledienst und hatte mir vom Mitarbeiter bestätigen lassen, dass der Antennenverstärker das richtige Teil sein müsste. Der wurde im Avant von 2016-2025 verbaut.

Aber bzgl. der Kabel konnte er mir nicht wirklich helfen, da er im ETKA für meine VIN nicht nachvollziehen konnte, was fehlt. Besser wäre, wenn ich eine passende VIN eines FL Avant hätte, der DAB+ verbaut hat und man damit die Verbauliste abgleichen könnte. Kann mir vielleicht jemand seine VIN nennen (gern auch per PN), um die fehlenden Kabel aus ETKA rauszusuchen?

.

Edit: Könnte das hier das richtige Kabel sein: 000 098 714 (B)? Es sieht laut Bildersuche passend aus.

000-098-714_Kabel

der originale Antennenverstärker bringt dir aber nix wenn du nicht auch die richtige Seitenscheibe hast. Wenn die verbaut ist, müsste auch der Kabelsatz von Kufatec passen - das kurze Kabel wird an die Scheibe gelötet. Die scheint aber auch nur verbaut wenn QV3 vorhanden, also bei deinem nicht, was du ja auch schon geschrieben hast.

Zum Thema Antennenstecker Teilenummer 4N0 035 576 N  gibt es im A5 Form was interessantes für dich:

https://www.motor-talk.de/forum/teilenummer-blauer-antennenstecker-fuer-mib3-5f-t8286693.html#post72114036

Deine Antwort
Ähnliche Themen