Codierungen - allgemeine Diskussion
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
Beste Antwort im Thema
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
8626 Antworten
Zitat:
@spuerer schrieb am 3. Juni 2021 um 14:15:22 Uhr:
Zitat:
@FoFo2.0 schrieb am 20. Januar 2020 um 19:28:53 Uhr:
Hast du einen genauen Softwarestand?
Wäre eine interessante Option. 😉
Zitat:
@spuerer schrieb am 3. Juni 2021 um 14:15:22 Uhr:
Zitat:
@FoFo2.0 schrieb am 20. Januar 2020 um 20:30:54 Uhr:
...
Bei MJ 18 war sie serienmäßig schon da und das von Hadez genannte Bit stand auf 0.Teilenummer SW: 8W0 907 064 DC HW: 8W0 907 064 DC
Bauteil: BCM2 MLBevo 019 0366Das Verhalten fand ich interessant. Es ist nur das Öffnen per Kessy deaktiviert, das Verriegeln geht weiterhin wie gewohnt per Kessy.
Hab' die Option jetzt auch im Menü😉
Kam nach Tausch des Komfortsteuergerätes automatisch. Mit o.g. Byte/Bit lässt sich die Option aus dem Menü entfernen. NVidia-Units zeigen die Option nicht an.Brauch' den Zwischenstecker jetzt nicht mehr...
seit kurzem funktioniert "Fenster öffnen mit Langdruck" nicht mehr.
Es gibt keine Fehlermeldung.
Woran könnte es liegen?
dann kann es ja eigentlich nur die Grundeinstellung sein...
Ähnliche Themen
Zitat:
@spuerer schrieb am 28. Juni 2021 um 12:52:20 Uhr:
dann kann es ja eigentlich nur die Grundeinstellung sein...
das Häckchen ist doch drinnen. Oder fehlt noch irgendwas?
genau deswegen ja die Grundeintellung...
Fensterhebertaste gedrückt halten bis Fenster oben und 5s weiter gedrückt halten... und das bei allen Fenstern...
Zitat:
@spuerer schrieb am 28. Juni 2021 um 12:52:20 Uhr:
dann kann es ja eigentlich nur die Grundeinstellung sein...Fensterhebertaste gedrückt halten bis Fenster oben ...
Ergänzung:
Auto muss auf Zündung stehen, dabei die Taste runter je Fenster einzeln gedrückt halten bis die Fenster unten sind und weitere 5 Sekunden so halten. Dann nach oben bis oben und weitere 5 Sekunden. Danach die anderen Fenster und danach Zündung aus.
Zitat:
@Matze891 schrieb am 28. Juni 2021 um 12:59:18 Uhr:
Zitat:
@spuerer schrieb am 28. Juni 2021 um 12:52:20 Uhr:
dann kann es ja eigentlich nur die Grundeinstellung sein...Fensterhebertaste gedrückt halten bis Fenster oben ...
Ergänzung:
Auto muss auf Zündung stehen, dabei die Taste runter je Fenster einzeln gedrückt halten bis die Fenster unten sind und weitere 5 Sekunden so halten. Dann nach oben bis oben und weitere 5 Sekunden. Danach die anderen Fenster und danach Zündung aus.
1.Zündung an.
2. Jedes Fenster von Fahrerseite gedrückt nach unten und weitere 5 sec gehalten. Fenster nach oben betätigt und weitere 5 sec gehalten.
3. Das gleiche für alle 4 Fenster gemacht.
Zündung aus. Auto abgeschlossen. Von draußen versucht die Fenster mit der FB gedrückt zu zu öffnen.
Passiert nichts 🙁
Sollte die Grundeinstellung fehlen, dann ist das in den Türsteuergeräten als Fehler hinterlegt. In VCP kann dann über das entsprechende Menü diese vorgenommen werden. Wenn ich es richtig lese, dann ist das hier nicht der Fall. Oder doch verkehrt gelesen/verstanden?
Zitat:
@mrbla schrieb am 28. Juni 2021 um 13:43:21 Uhr:
Sollte die Grundeinstellung fehlen, dann ist das in den Türsteuergeräten als Fehler hinterlegt. In VCP kann dann über das entsprechende Menü diese vorgenommen werden. Wenn ich es richtig lese, dann ist das hier nicht der Fall. Oder doch verkehrt gelesen/verstanden?
Über obd11 kommt keine Fehlermeldung.
Ich habe mir gerade ein paar Videos angeguckt, wie Fenster neu angelernt werden sollten, falls die bei einer Tastenbetätigung nicht einmal komplett runter oder hochfahren konnten.
Bei mir ist Nicht der Fall.
Bei mir werden die Fenster per FB nicht mal auf - oder zugemacht.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 28. Juni 2021 um 15:04:38 Uhr:
Laufen die Fenster im Automatik
Modus über den Taster alleine hoch und runter ?
ja. Ein kompletter Klick hoch oder nach oben- fährt das Fenster komplett zu /auf.
Zitat:
ja. Ein kompletter Klick hoch oder nach oben- fährt das Fenster komplett zu /auf.
Dann sind die Tür-STG in Ordnung.
Weiter geht es am Komfort-STG 46. Bitte das auslesen und auf Fehler prüfen. Was wurde verändert? Auch gerne Long-Coding posten. Bitte kein Reset ausführen am 46! Sicherer ist die Batterie abklemmen 15min.
Zitat:
@Matze891 schrieb am 28. Juni 2021 um 15:19:44 Uhr:
Zitat:
ja. Ein kompletter Klick hoch oder nach oben- fährt das Fenster komplett zu /auf.
Dann sind die Tür-STG in Ordnung.Weiter geht es am Komfort-STG 46. Bitte das auslesen und auf Fehler prüfen. Was wurde verändert? Auch gerne Long-Coding posten. Bitte kein Reset ausführen am 46! Sicherer ist die Batterie abklemmen 15min.
Das Problem wurde gestern durch das Abklemmen der Batterie gelöst.
Alle Fenster neu anlernen musste ich nicht.
Danke!